Ausländer im Russischen Reich: Die „Amburger-Bibliothek“ am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung als biografie-geschichtliche Grundlage

Item

Title
Ausländer im Russischen Reich: Die „Amburger-Bibliothek“ am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung als biografie-geschichtliche Grundlage
Identifier
BV046139661
Creator
Tegeler, Tillmann
has publication year
2019
Is Part Of
IOS-Mitteilungen
volume
68
has URL
https://www.dokumente.ios-regensburg.de/publikationen/mitteilungen/mitt_68.pdf
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65465-2
extracted text
Arbeitsbereich Geschichte

IOS Mitteilungen

Nr. 68 September 2019

Ausländer im Russischen Reich: Die „Amburger-Bibliothek“
am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung als
biografie-geschichtliche Grundlage
zusammengestellt von Tillmann Tegeler *

*

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg.

Landshuter Straße 4
D-93047 Regensburg
Telefon: (09 41) 943 54-10
Telefax: (09 41) 943 54-27
E-Mail: info@ios-regensburg.de
Internet: www.leibniz-ios.de
ISSN: 2363-4898

Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung ........................................................................................................................... v
Abstract .................................................................................................................................. v
Einleitung ................................................................................................................................ 1
Die Erik-Amburger-Datenbank zu Ausländer im vorrevolutionären Russland ........................ 2
Die Amburger-Bibliothek ........................................................................................................ 4
Bestandsverzeichnis .............................................................................................................. 5
Register ................................................................................................................................ 57
Personenregister ............................................................................................................. 58
Sachregister ..................................................................................................................... 70

iii

Kurzfassung
Erik Amburger (1907–2001), gebürtig aus St. Petersburg, hat sein Leben lang Daten und
Informationen zu Ausländern im vorrevolutionären Russland zusammengetragen. Dabei entstand
eine Kartei, die er dem Osteuropa-Institut München (OEI), einer Vorgängereinrichtung des LeibnizInstituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) übergab. Die Kartei ist heute als AmburgerDatenbank im Internet frei zugänglich. Zu Forschungszwecken baute Amburger eine Bibliothek
auf, die er auch dem OEI vermachte. Sie ist über den Katalog der IOS-Bibliothek recherchierbar.
Das vorliegende Bestandsverzeichnis stellt durch seine verbale Tiefenerschließung ein Hilfsmittel
bei der inhaltlichen Recherche in der Amburger-Bibliothek dar.
Schlagwörter: Erik Amburger, Osteuropa-Institut München, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek, Datenbank

Abstract
Erik Amburger (1907–2001), a native of St. Petersburg, has collected data and information on
foreigners in pre-revolutionary Russia all his life. The result was a card index, which he handed
over to the Eastern European Institute in Munich (OEI), a predecessor of the Leibniz Institute for
East and Southeast European Studies (IOS). Today, the card file is freely accessible on the internet
as the Amburger database. Amburger set up a library for research purposes, which he also
bequeathed to the OEI. It can be searched via the catalogue of the IOS library. The present inventory
is an aid to researching the contents of the Amburger library through its in-depth subject indexing.
Keywords: Erik Amburger, Eastern European Institute in Munich, Leibniz Institute for East and
Southeast European Studies, library, database

v

Ausländer im Russischen Reich

Einleitung
Erik Amburger,1 1907 in St. Petersburg geboren, wuchs in einer Arztfamilie auf. Beide Elternteile
stammten aus deutschstämmigen Unternehmerfamilien. In Folge der Oktoberrevolution musste er
seine Heimatstadt verlassen. Nachdem er zusammen mit seiner Mutter und Schwester über Reval
nach Heidelberg gelangt war, machte er dort Abitur und immatrikulierte sich an der dortigen
Universität im Fach Geschichte. Es folgte ein Wechsel nach Berlin, wo Amburger 1933 bei Karl
Stählin promovierte. Aufgrund jüdischer Vorfahren war es ihm danach nicht möglich, im
öffentlichen Dienst angestellt zu werden. Zunächst kam er bei Stählin als Privatassistent unter,
musste aber bei Kriegsbeginn zur Wehrmacht einrücken. Nach Verwundung und sowjetischer
Kriegsgefangenschaft kam er 1945 frei und arbeitete dann in Berlin an der Deutschen Akademie
der Wissenschaften. Seine Weigerung 1953, nach Ostberlin umzuziehen, verhinderte eine
Weiterbeschäftigung; Amburger konnte jedoch die nächsten vier Jahre als Stipendiat der
Deutschen Forschungsgemeinschaft forschen. Anschließend wechselte er an die Universität
Gießen, wo er schließlich als Akademischer Oberrat tätig war. Parallel dazu erhielt Amburger
einen Lehrauftrag an der Universität Marburg, die ihn später zum Honorarprofessor ernannte.
Knapp drei Jahrzehnte nach seiner Pensionierung verstarb Amburger 2001 in Heuchelheim bei
Gießen.
Stark von seiner Herkunft geprägt war Amburger Zeit seines Lebens damit beschäftigt, seine
Sammlung von Daten über Ausländer im Russischen Reich bis 1917 zu erweitern. Sein knapp
100.000 Personen umfassendes Archiv vermachte er dem Osteuropa-Instituts München, dessen
Historische Abteilung mit Unterstützung verschiedener Stiftungen und Ministerien daraus eine
Online-Datenbank erstellte.2
Bereits 1989/90 hatte Amburger damit begonnen, seinen genealogischen Buchbestand der
Bibliothek des Osteuropa-Instituts München zu überlassen. Doch erst nach seinem Tod im Jahre
2001 übergab seine Witwe den Großteil der gesammelten Bücher, die von November 2004 bis
Oktober 2005 in den Bibliotheksverbund Bayern eingearbeitet werden konnten und nun über den
OPAC der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) 3 frei
recherchierbar sind.

1

Zu seiner Biografie, siehe: Roland Seeberg-Elverfeldt: Amburger, Erik, in: Kulturportal West-Ost. https://kultur-portalwest-ost.eu/biographien/amburger-erik-2 (Abgerufen: 21. August 2019); Seite „Erik Amburger“, in: Wikipedia, Die freie
Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. März 2019, 14:32 UTC. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erik_
Amburger&oldid=186818171 (Abgerufen: 21. August 2019).
2
https://amburger.ios-regensburg.de/ (Abgerufen: 21. August 2019).
3
https://www.regensburger-katalog.de/TouchPoint/start.do?View=ubrwios&Language=de.

1

IOS Mitteilung Nr. 68

Die Erik-Amburger-Datenbank zu Ausländer im vorrevolutionären Russland
Heute stellt die „Erik-Amburger-Datenbank“ eines der am meisten nachgefragten Angebote des
IOS dar. Aus der ganzen Welt erreichen den Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische
Forschungsinfrastruktur Anfragen zu dieser wertvollen Quelle der Personen- und
Familienforschung des zarischen Russlands. Auch wenn manche Funktionalität noch ein Desiderat
darstellt, so konnte doch in den letzten 30 Jahren ein Instrument entwickelt werden, von dem
Forschung und Öffentlichkeit gleichermaßen profitieren.
Zunächst noch mit einer auf Basis des unter Manfred Thaller am Max-Planck-Institut
entwickelten Programms Kleio4 entwickelten Datenbank betrieben, wurde in den 1990er Jahren
durch Förderung der Thyssen- und der Volkswagenstiftung die Konvertierung der Karteikärtchen
in ein digitales Format erreicht werden. Inzwischen läuft die Datenbank auf MySQL-Basis.5
Die Grundlage für Datenbank war die von Amburger angelegte Kartei mit Zehntausenden
von Kärtchen. Darauf hatte er akribisch die biografischen Angaben wie Geburts- und
Sterbedaten, familiäre Informationen sowie Religion, beruflichen und gesellschaftlichen
Werdegang einer Person notiert. Zudem vermerkte er – wo bekannt – Verwandtschafts- und
Besitzverhältnisse. Auf der Rückseite der Karteikarten machte er schließlich Angaben zu den
verwendeten Quellen.6
Bislang ist es nicht gelungen, die von Amburger aufgezeichneten Verwandtschaftsbeziehungen in der Datenbank abzubilden. Erste automatische Versuche waren nicht von Erfolg
gekrönt. Dennoch ist es ein Anliegen des IOS, die Sammlung in ihrer Funktionsweise
weiterzuentwickeln. Zu diesem Zwecke wurde 2016 in Zusammenarbeit mit Institut für
Information und Medien, Sprache und Kultur der Universität Regensburg eine Masterarbeit im
Fach Medieninformatik vergeben, deren Ziel es war, ein Szenario für die Normalisierung der
Daten zu entwerfen und ein Interface für die Bearbeitung durch Laien zu skizzieren.7 Gemäß
seinem Bekenntnis zu Open Science arbeitet das IOS an einer Öffnung der Daten und hat hierfür
einen Förderantrag bei der Leibniz-Gemeinschaft gestellt.

4

http://hfi.uni-graz.at/hfi/lehre/archiv/kleio_einfuehrung/ (Abgerufen: 21. August 2019).
Hermann Beyer-Thoma: Datenbank und Archiv Erik Amburger am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in
Regensburg, in: Baltische Ahnen- und Stammtafeln 54 (2012), S. 5-12, hier: S. 11.
6
Hermann Beyer-Thoma: Das Material des „Archivs Prof. Dr. Amburger“ am Osteuropa-Institut München über die
Deutschen in Rußland, in: Irina und Rainer Zielke (Hrsg.): Ratgeber ‘95 Familienforschung Mittel- und Osteuropa,
Neustadt an der Aisch, 1996, S. 137-139, hier S. 137.
7
Johanna Mühlenfeld: Semi-automatische Identifikation von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Personen in
einer relationalen Datenbank, Regensburg, 2016. (Unveröffentlichte Masterarbeit).
5

2

Ausländer im Russischen Reich

Momentan ermöglicht die Datenbank eine Suche nach Namen, Geografika und Angaben zum
Lebenslauf sowie der Identifikationsnummer. Über einen Namensindex8 lassen sich Personen
auch direkt ansteuern. In eigenen Dokumenten sind ein Quellenverzeichnis9 und eine Übersicht
über die Stammfolgen10 zu 2960 Familien abgelegt, die sich herunterladen lassen. Schließlich
gibt eine knappe Projektbeschreibung Auskunft über die Genese dieses einzigartigen
Verzeichnisses.

8

https://www.amburger.ios-regensburg.de/?mode=4 (Abgerufen: 21. August 2019).
https://www.ios-regensburg.de/fileadmin/doc/Amburger_Quellenverzeichnis.pdf (Abgerufen: 21. August 2019).
10
https://www.ios-regensburg.de/fileadmin/doc/Amburger_Stammtafeln.pdf (Abgerufen: 21. August 2019).
9

3

IOS Mitteilung Nr. 68

Die Amburger-Bibliothek
Einen Teil der Quellenbasis stellen die im vorliegenden Bestandsverzeichnis aufgenommenen
Werke dar. Der thematische Schwerpunkt der Büchersammlung liegt bei der Genealogie, doch sie
enthält auch viele allgemeine Werke über die Geschichte der Deutschen in Russland und im
Baltikum, sowie über die evangelischen Gemeinden in Russland. Neben wissenschaftlichen
Abhandlungen zur Geschichte Osteuropas finden sich Personenverzeichnisse und -listen, die in
einer geringen Zahl aus dem 19. Jahrhundert stammen. Darunter befinden sich zahlreiche Unikate,
die einmalig in Deutschland – oder im Einzelfall auch weltweit – sind. Darüber hinaus nutzte Erik
Amburger seine Forscherkontakte rege, so dass er in den Besitz von Publikationen kam, die im
Selbstverlag erschienen und nur einem kleinen Kreis zugänglich wurden.
Als Sohn einer deutschbaltischen Familie war Erik Amburger besonders dem Ostseeraum sehr
verbunden. So erstaunt es nicht, dass die zu seinem Forschungsbereich gesammelten Werke neben
den verbreitetsten Westsprachen in nahezu allen Sprachen dieser Region erschienen sind. Zwar ist
das Deutsche bei den Publikationen mit einem Anteil von zwei Dritteln dominierend. Doch ist gut
ein Viertel der Bücher russischsprachig. Auf einen gleichen Anteil kommen Werke in Schwedisch,
Englisch und Französisch. Der Rest der Werke erschien in Estnisch, Finnisch, Niederländisch,
Dänisch, Lettisch und Ukrainisch.
Seine großzügige Spende an die Bibliothek des Osteuropa-Instituts München verband Erik
Amburger mit der Auflage, dass sein Nachlass nicht auseinandergerissen und separat vom
restlichen Bibliotheksbestand aufgestellt werde. Diesem Wunsch entsprach die Bibliothek und
führte eine neue Grundsignatur ein. Danach wurden die Publikationen mit dem Kürzel Amb- und
einem Numerus Currens versehen. So wurde eine aufwendige systematische Aufstellung
vermieden. Inzwischen hat die Bibliothek 24 Titel aus diesem Bestand digitalisiert. Bei ihnen sind
die Links zu den Digitalisaten angegeben, was einen schnellen Online-Zugriff erlaubt.
Das vorliegende Bestandsverzeichnis soll daher als Hilfsmittel für die Auffindung
genealogischer Literatur zu Russland und dem Baltikum dienen. Natürlich sind die Titel auch im
Katalog sachlich erschlossen, genügen hier aber eher historiografischen als genealogischen
Ansprüchen. Aufstellung fanden die etwa 800 bibliografischen Einheiten in den Arbeitsräumen
der IOS-Bibliothek, wo sie zu den Öffnungszeiten der Bibliothek jederzeit einsehbar sind. Der
antiquarisch wertvolle Teil des Amburger-Nachlasses ist entgegen der sonstigen Praxis dieser
Bibliothek von der Fernleihe ausgenommen. Doch eignet sich die Sammlung nicht nur für die
genealogische Beschäftigung mit Russland oder dem Baltikum, sondern ermöglicht darüber hinaus
sozialgeschichtliche Untersuchungen zu diesem Raum.

4

Ausländer im Russischen Reich

Bestandsverzeichnis
4° Amb-1: Gahlnbäck, Johannes: Russisches Zinn : Zinn und Zinngießer in Moskau / von Johannes
Gahlnbäck. - Leipzig: Hiersemann, 1928. - XI, 216 S. : Ill + 16 Taf. - PST: Olovo v Rossii. Teilw. in kyrill. Schr. - Inh.-Verz. und Reg. dt. und russ.
Amb-2: Uhlenbeck, Christianus C.: Verslag aangaande een onderzoek in de archieven van Rusland ten
bate der Nederlandsche geschiedenis / op last der regeering ingesteld door C. C. Uhlenbeck. - ‘s
Gravenhage: Nijhoff, 1891. - VI, 279 S.
Amb-3: Radlov, Nikolaj Ė.: Serov / očerk N. Ė. Radlova. - S. Peterburg: Izd. Butkovskoj, [1914]. - 48,
XIV S., [14] Bl. : zahlr. Ill. - („Sovremennoe iskusstvo“ Serii illustrovannych monografij). - In
kyrill. Schr., russ.
Amb-4: St.-Petersburg und Umgebungen : praktisches Reisehandbuch / neu bearb. von Paul Röhll. 12. Aufl. - Berlin: Goldschmidt, 1897. - VII, 150 S. : Kt. - (Griebens Reisebücher ; 27)
Amb-5: Zuiden, Désiré Samuel van: Bijdrage tot de kennis van de Hollandsch-Russische relaties in de
16de - 18de eeuw / uit notarieele bronnen bijeengebracht door D. S. van Zuiden. - Amsterdam:
Binger
[1]. - 1911. - 51 S.
[2]. Beiheft. - [ca. 1911]. - 38 S.
4° Amb-6: Nederlandse Vereniging voor Zeegeschiedenis: Mededelingen van de Nederlandse
Vereniging voor Zeegeschiedenis. - ‘s-Gravenhage. - Später: Tijdschrift voor zeegeschiedenis
Bestand: 26.1973
Amb-7: Eeghen, Isabella Henriëtte van: Inventaris van het familie-archief Brants / I. H. van Eeghen. Amsterdam, 1959. - 232 S.
Amb-8: Eeghen, Isabella Henriëtte van: Inventarissen van de archieven van de Directie van de
Moscovische Handel, Directie van de Oostersche Handel en Reederijen, Commissarissen tot de
Graanhandel en Commissie voor de Graanhandel / I. H. van Eeghen. - Amsterdam: Stadsdrukkerij,
1961. - 104 S.
Amb-9: Overkott, Franz: In Rußland Vermißte aus Rheinland und Westfalen nebst angrenzenden
Gebieten in Napoleons „Großer Armee“ : 1812-1813 ; 3326 Namen nach amtl. Listen
zusammengestellt / Franz Overkott. - Neustadt a. d. Aisch: Degener, 1963. - 112 S. - (Bergische
Forschungen ; 5)
Amb-10: Gra, Margarita A.: Kolomenskoe / M. Gra. - Moskva: Moskovskij Rabočij, 1963. - 85 S. :
zahlr. Ill., Kt. - (Po muzejam i vystavkam Moskvy i Podmoskov’ja)
Amb-11: Pljuchin, Evgenij V.: Petropavlovskaja krepost’ = Peter-Paul fortress / fotogr., tekst i
oformlenie E. Pljuchina. - Leningrad: „Chudoznik RSFSR“, 1971. - 127 S. : überw. Ill. - In kyrill.
Schr., russ. - Zsfassung in engl. Sprache
Amb-12: Enikolopov, Ivan K.: Griboedov v Gruzii / I. Enikolopov. - Tbilisi: Zarja Vostoka, 1954. VII, 158 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-13: Rossijskij Imperatorskij dom : 1889. - Moskva [u.a.]: Daciaro, [ca. 1889]. - 46 Taf. : nur Ill.
Amb-14: Šaskol’skij, Igor’ P.: Bor’ba Rusi protiv švedskoj ėkspansii v Karelii : konec XIII - načalo
XIV v. / I. P. Šaskol’skij. - Petrozavodsk: Karelija, 1987. - 139 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.

5

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-15: Šaskol’skij, Igor’ P.: Bor’ba Rusi za sochranenie vychoda k Baltijskomu morju v XIV veke /
I. P. Šaskol’skij. - Leningrad: Izdat. Nauka, 1987. - 174 S. - In kyrill. Schr.
Amb-16: Severo-Zapad v agrarnoj istorii Rossii : mežvuzovskij tematičeskij sbornik naučnych trudov. Kaliningrad: Univ.
Bestand: 1986
4° Amb-17: Istorija imperatorskago russkago archeologičeskago obščestva za pervoe pjatidesjatil’tie
ego suščestoovanija : 1846-1896 / sost. N. J. Veselovskij. - St.-Petersburg, 1900. - 514 S. - In
kyrill. Schr.
Amb-18: Plockaja Gubernija: Pamjatnaja knižka Plockoj Gubernii : na ... god / Plockaja Gubernija. Plock.
Bestand: 1889
Amb-19: Szelagowski, Adam: Der Kampf um die Ostsee (1544-1621) / von Adam Szelagowski. 1. Aufl. - München: Neue Deutsche Bücherei, 1916. - 290 S. : Kt.
Amb-20: E., L. de l’: Le prince Augustin Galitzin : 1823-1875 / par la comtesse de l’E***. - 2. éd. Paris: Techener, 1877. - 20 S. - Aus: Bulletin du Bibliophile 1876
Amb-21: Dolgorukov, Petr V.: Notice sur les principales familles de la Russie / par Pierre Dolgorouky. Berlin: Schneider, 1859. - 143 S.
Amb-22: Bunin, Michail S.: Architekturnyj ansambl’ strelki Vasil’evskogo ostrova i Universitetskoj
naberežnoj v Leningrade / M. S. Bunin. - 2. izd. - Leningrad: „Chudožnik RSFSR“, 1975. – 54 S. :
zahlr. Ill. - (Ansambli gorodov Rossii). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-23: Tel’tevskij, Prokopij A.: Velikij Ustjug / Prokopij A. Tel’tevskij. - Moskva:
Gosudarstvennoe Izdat. Literatury po Stroitel’stvu, Architekture i Stroitel’nym Materialam,
1960. - 151 S. : zahlr. Ill. - (Architektura gorodov SSSR). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-24: Čenakal, Valentin L.: Muzej M. V. Lomonosova / V. L. Čenakal. - Leningrad: Lenizdat,
1970. - 101 S. : Ill. - (Turistu o Leningrade). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-25: Reinsalu, Armult: Tallinn : Reiseführer / A. Reinsalu. - 2., verb. Aufl. - Tallinn: Eesti Raamat,
1967. - 86 S. : Ill., Kt. - EST: Tallinn <dt.>
Amb-26: Krivoseev, Evgenij P.: Narva : putevoditel’ / E. Krivoseev ; K. Michajlov. - Tallin: Izd. Ėėsti
Raamat, 1967. - 108 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-27: Hafferberg, Hugo: St. Petersburg in seiner Vergangenheit und Gegenwart : ein Handbuch für
Reisende und Einheimische / Hugo Hafferberg. - St. Petersburg: Wilcken, 1866. - VIII, 182 S.
(https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07378-2)
Amb-28: Chazanov, Anatolij M.: Zoloto skifov / A. M. Chazanov. - Moskva: Sovetskij Chudožnik,
1975. - 143 S. : zahlr. Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-29: Novokšanova, Zinaida K.: Fedor Fedorovič Šubert / Z. K. Novokšanova. - Moskva: Izdat.
Geodezičeskoj Literatury, 1958. - 78 S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-30: Novokšanova, Zinaida K.: Vasilij Jakovlevič Struve / Z. K. Novoksanova (Sokolovskaja). Moskva: Izdat. Nauka, 1964. - 294 S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-31: Alekseev, Aleksandr I.: Fedor Petrovič Litke / A. I. Alekseev. - Moskva : Nauka, 1970. 276 S. : Ill., Kt. - (Naučno-biografičeskaja serija). - In kyrill. Schr., russ.

6

Ausländer im Russischen Reich

Amb-32: Rajkov, Boris E.: Christian Pander : vydajušijsja biolog-ėvoljucionist ; 1794-1865 = Chr.
Pander / B. E. Rajkov. - Moskva [u.a.]: Izdat. Nauka, 1964. - 95 S. : Ill. - In kyrill. Schrift, russ.
4° Amb-33: Rossija / Ministerstvo Vnutrennich Del: Spisok lic, služaščich po vědomstvu Ministerstva
Vnutrennich Děl v gubernijach, oblastjach i gradonačal’stvach : ... goda. - S.-Peterburg.
Bestand: 2.1900
Amb-34: Keevil, John J.: Hamey the stranger / John J. Keevil. - London: G. Bles, 1952. - XVI, 192 S. :
Ill., Kt.
Amb-35: Sternberg, Renate: Russische Skizzen : Erzählungen aus der Gefangenschaft 1945 - 1950 /
Renate Sternberg. - Hamburg: [Selbstverl.], 1982. - 71 S.
Amb-36: Jenny, Ernst Gabriel: Die Deutschen im Wirtschaftsleben Russlands : nebst Anhang: Die
künftigen Beziehungen der deutschen Kolonisten in Russland zu ihrem Stammlande / von
E. Jenny. - Berlin: Heymanns, 1920. - 58 S.
Amb-37: Totomianc, Vachan F.: Geschichte der Nationalökonomie und des Sozialismus : im
Zusammenhang mit der Wirtschaftsgeschichte / von V. Totomianz. - Jena: Thüringer Verl.-Anst.,
1925. - 192 S.
Amb-38: Zum Wald-Mertens, Wera : Gostilitzi : Erinnerungen aus der russischen Revolution 1918 bis
1925 / Wera Zum Wald-Mertens. - Bern : Gute Schriften, 1972. - 93 S. - (Gute Schriften ; 371)
Amb-39: Rouët de Journel, Marie J.: La Compagnie de Jésus en Russie : un Collège de Jésuites á SaintPétersbourg 1800 - 1816 / Marie Joseph Rouët de Journel. - Paris: Perrin, 1922. - 323 S.
Amb-40: Mörne, Håkan: Winter der Ehre : Finnlands Kampf der 100 Tage / Håkan Mörne. - Berlin:
Universitas, 1942. - 245 S. : zahlr. Ill., Kt. - EST: Ärans winter <dt.>
Amb-41: Öhquist, Johannes: Das Löwenbanner : des finnischen Volkes Aufstieg zur Freiheit /
Johannes Öhquist. - Berlin: Dt. Verl.-Ges. fü Politik und Geschichte, 1923. - 188 S., [9] Bl. : Ill.
Amb-42: Stradiņš, Jānis: Etīdes par Latvijas zinātņu pagātni / J. Stradiņš. - Riga: Zinātne, 1982. - 393 S. :
Ill. - PST: Ėtjudy o prošlom latvijskoj nauki
Amb-43: Akadēmiķis Pauls Valdens : biobibliogrāfiskais rādītājs / [sast. I. Andersone]. - Riga:
Zinātne, 1983. - 158 S. : Ill. - PT: Akademik P. I. Val’den
Amb-44: Ficker, Theo: Dr. Friedrich August Gebler (1781-1850) : Arzt und Altai-Forscher / Theo
Ficker. - 1967/68. - In: Jahrbuch des Museums Reichenfels-Hohenleuben 15/16.1967/68, S. 49 107, 10 Taf.
Amb-45: Wolff, Caspar Friedrich: Predmety razmyšlenij v svjazi s teoriej urodov : perevod s latinskogo
jazyka Ju. Ch. Kopelevič ... / Kaspar Fridrich Vol’f. - Leningrad: Nauka, 1973. - 314, [12] S. : Ill. EST: Objecta meditationum pro theoria monstrorum <russ.>. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-46: Iz istorii estestvoznanija i techniki Pribaltiki = Acta historiae scientiarum Baltica. - Riga:
Zinatne. - Früher: Par tehnikas vesturi Latvijas PSR. - Später: Acta historiae scientiarum Baltica. Nebentitel: Contributions to the history of natural sciences and technology in Baltics; Contributions
to the history of natural sciences and technology in the Baltics
Bestand: 1=7.1968; 3.1971-5.1976; 7.1984
Amb-47: Harden, Evelyn J.: An unpublished letter of Nina Aleksandrovna Griboyedova / Evelyn
Jasiulko Harden. - In: The Slavonic and East European review 49. 1971, S. 437 - 449
Amb-48: Popova, Ol’ga I.: Griboedov v pis’mach K. F. Adelunga k otcu / publikacija O. Popovoj. - In
kyrill. Schr., russ. - In: Literaturnoe nasledstvo 47/48. 1946, S. 243 - 262.
7

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-49: Harden, Evelyn J.: The murder of Griboedov : new materials / Evelyn J. Harden. - Birmingham:
Univ., 1979. - VIII, 96 S. - (Birmingham slavonic monographs ; 6). - ISBN 0-7044-0313-7
Amb-50: Karl Ernst von Baer / [Koostaja: T. Ilomets]. - Tallinn: Kirjastus „Eesti Raamat“, 1976. 78 S. : zahlr. Ill. - Teilw. in kyrill. Schr. - Text estn., russ. und dt.
Amb-51: Wolff, Christian von: Briefe von Christian Wolff : aus den Jahren 1719-1753 ; ein Beitrag
zur Geschichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg / von Christian
Wolff. - St. Petersburg [u.a.]: Eggers [u.a.], 1860. - XXXV, 268 S.
Amb-53: Ekaterina <Rossija, Imperatrica, II.>: Sočinenija Imperatricy Ekateriny II : proizvedenija
literaturnyja / pod red. Ars. I. Vvedenskago. - S.-Peterburg: Marks, 1893. - 448 S. : Ill. - In kyrill.
Schr., russ. - (Sbornik : ežemesjačnoe bezplatnoe priloženie k žurnalu „NIVA“ ; 1893,8)
Amb-54: Folia Baeriana = Folia Beriana / Eesti NSV Teadzste Akadeemia. - Tallinn: Valgus
1. - (1975). - 180 S. : Ill
2. - (1976). - 161 S. : Ill
3. Bėr i razvitie estestvoznanija. - 1978. - 250 S.
5. Sistemnyj podchod v sovremennom evoljucionizme. - 1990. - 174 S.
7. - (1999). - 149 S. : graph. Darst
Amb-54(4: Kaavere, Vello: Bibliografija Bėra / [sost.: V. Kaavere i Ch. Saal’]. - Tallin: Valgus, 1983. 109 S. - (Folia Baeriana ; 4). - In kyrill. Schr. - Einf. in dt. Sprache. PT: Bibliographie von
K. E. v[on] Baer
Amb-55: Meschewetski, Peisach: Die Fabrikgesetzgebung in Rußland / von Peisach Meschewetski. Tübingen: Laupp, 1911. - VIII, 123 S. - ([Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft /
Ergänzungshefte] ; 39)
Amb-55(a: Šostakovič, Sergej V.: Diplomatičeskaja dejatel’nost’ A. S. Griboedova / Sergej V.
Šostakovič. - Moskva: Izdat. Social’no-Ekonomiceskoj Literatury, 1960. - 292 S. - In kyrill.
Schr., russ.
Amb-56: Istoričeskie kladbišča Peterburga : spravočnik-putevoditel’ / [sost. A. V. Kobak...]. - SanktPeterburg: Izdat. Černyševa, 1993. - 639 S. : Ill., zahlr. Kt. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 585555-011-7
Amb-57: Neubecker, Ottfried: Fahnen und Flaggen / von Ottfried Neubecker. - Leipzig: Staackmann,
1939. - 126 S. : zahlr. Ill. - (Staackmann-Fibeln)
Amb-58: Lettres interceptées par les Russes durant la campagne de 1812 / publ. d’après les pièces
communiquées par S. E. M. Goriaïnow et annotées par Léon Hennet et Emm. Martin. - Paris: La
Sabretache, 1913. - XVI, 440 S. - (Publications de la „Sabretache“)
Amb-59: Schweizer im Zarenreich: zur Geschichte der Auswanderung nach Rußland / Roman Bühler ... Zürich: Rohr, 1985. - 519, 24 S. : Ill., Kt. - (Beiträge zur Geschichte der Rußlandschweizer ; 1). ISBN 3-85865-700-X
Amb-60: Rauber, Urs: Schweizer Industrie in Russland : ein Beitrag zur Geschichte der industriellen
Emigration, des Kapitalexportes und des Handels der Schweiz mit dem Zarenreich (1760-1917) /
Urs Rauber. - Zürich: Rohr, 1985. - 460 S. - (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer ; 2). ISBN 3-86865-701-8

8

Ausländer im Russischen Reich

Amb-61: Ruffmann, Karl-Heinz: Das Russlandbild im England Shakespeares / Karl-Heinz Ruffmann. Göttingen: Musterschmidt-Verl., 1952 - 185. S. - (Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft ;
6). - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1950
Amb-62: Camphausen, Gabriele: Die wissenschaftliche historische Russlandforschung im Dritten
Reich : 1933-1945 / Gabriele Camphausen. - Frankfurt am Main u.a.: Lang, 1990. - XIV,
435 S. - (Europäische Hochschulschriften / 3 ; 418). - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1989. ISBN 3-631-42503-1
Amb-63: Universitätsbibliothek <Jena>: Slavica-Auswahl-Katalog der Universitätsbibliothek Jena :
ein Hilfsbuch für Slawisten und Germanoslavica-Forscher ; in zwei Bänden /
Universitätsbibliothek <Jena>. - Weimar: Böhlau. - (Claves Jenenses ; ...)
2,1. Rußland und Sowjetunion. - 1958. - XI, 263 S. - (... ; 5)
2,2. Jugoslawien und Bulgarien : Hochschul-, Gymnasial- und Gelegenheitsschriften der UB
Jena vom 16. bis 18. Jahrhundert mit persönlichem oder sachlichem Bezug auf Südost- und
Osteuropa ; Nachträge. - 1959. - XVI, 294 S. - (... ; 6)
Amb-64: Eversmann, Friedrich August Alexander: Lebensbeschreibung / F. A. A. Eversmann. Altena: Verl. „Der Märker“. - (Altenaer Beiträge / N ; ...)
1. - (1966). - 128 S. : Ill. - 1966. - (... ; 2)
2. - (1968). - 206 S. : Ill. - 1968. - (... ; 3)
Amb-65: Jenny, Ernst Gabriel: Alt-Rußland und die Rußland-Glarner : in Zeitungsartikeln beleuchtet / von
Ernst Jenny und Adolf Jenny. - Glarus: Buchdruckerei Neue Glarner Zeitung, 1932. - 126 S. Sonderabdrucke aus der Neuen Glarner Zeitung ; Jg 1930, No 110, 118, 124, 138, 140, 144, 149;
Jg. 1932, No 187, 188, 191, 205, 208, 211
Amb-66: St.-Petersburger Kalender. - St. Petersburg: Schmitzdorff. - Früher: St. Petersburgischer
Kalender. - NT: Sankt-Petersburger Kalender; Sankt-Petersburger Calender; St. Petersburger
Calender
Bestand: 1841; 1877; 164.1892
Amb-67: Hasselblatt, Waldemar B.: Damals in Odessa : eine Kindheit zwischen Zarenzeit und
Bolschewismus / Waldemar B. Hasselblatt. - als Ms. gedr. - Bonn: Hasselblatt, 1987. - 72 S. : Ill.
Amb-68: Hasselblatt, Waldemar B.: Ottomar Hasselblatt : Lebensbild eines baltischen Deutschen in
Odessa / Waldemar B. Hasselblatt. - Als Ms. gedr. - Bonn: Hasselblatt, 1988. - 55 S. : Ill.
Amb-69: ... das einzige Land in Europa, das eine große Zukunft vor sich hat : deutsche Unternehmen
und Unternehmer im Russischen Reich im 19. und frühen 20. Jahrhundert / hrsg. von Dittmar
Dahlmann ... - 1. Aufl. - Essen: Klartext-Verl., 1998. - 687 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ;
8). - ISBN 3-88474-474-7
Amb-70: Rossija : polnoe geografičeskoe opisanie našego otečestva / pod red. V. P. Semenova ... Peterburg: Izdat. Devriena. - In kyrill. Schr., russ.
2. Srednerusskaja černozemnaja oblast’. - 1902. - VIII, 717 S.: Ill., Kt.
3. Ozernaja oblast’. - 1900. - IX, 456 S.: graph. Darst., Ill., Abb. + 1 Kt.
Amb-71: Imperatorskaja Akademija Nauk <Sankt-Peterburg>: Měsjaceslov / Imperatorskaja
Akademija Nauk : na ... god / Imperatorskaja Akademija Nauk <Sankt-Peterburg>. – Sanktpeterburg: Akad. - NT: Měsjacoslov / Imperatorskaja Akademija Nauk; Kalendar’
Bestand: 1846
9

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-72(9: Kovrigina, Vera A.: Nemeckaja sloboda Moskvy i eë žiteli v konce XVII - pervoj četverti
XVIII vv / V. A. Kovrigina. - Moskva: Archeografičeskij Centr, 1998. - 434 S. - (Issledovanija
po russkoj istorii ; 9). - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-011-86169-1
Amb-73(7: Ferber, Johann Jacob: Briefe an Friedrich Nicolai aus Mitau und St. Petersburg / hrsg. von
Heinz Ischreyt. - Herford [u.a.]: Nicolai, 1974. - 179 S. : Ill., Kt. - (Schriftenreihe NordostArchiv ; 7). - ISBN 3-87584-042-9
Amb-73(28: Die beiden Nicolai : Briefwechsel zwischen Ludwig Heinrich Nicolay in St. Petersburg und
Friedrich Nicolai in Berlin (1776-1811) ; ergänzt um weitere Briefe von und an Karl Wilhelm
Ramler, Johann Georg Schlosser, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Johann Heinrich Voß und
Johann Baptist von Alxinger / hrsg. und komm. von Heinz Ischreyt. - Lüneburg: Verl. Nordostdt.
Kulturwerk, 1989. - 587 S. : Ill. - (Schriftenreihe Nordost-Archiv ; 28). - ISBN 3-922296-38-6
Amb-74: Grote, Hermann: Stammtafeln : mit Anhang: Calendarium medii aevi / von H. Grote. 6. Reprint d. Orig.-Ausg. Leipzig, 1877. - Wiesbaden: Fourier Verl., 1988. - XIV, 556, 24 S. ISBN 3-921695-59-7
Amb-75(1/2: Rychljakov, Vadim N.: Opyt bibliografii otečestvennoj genealogii / Russkoe
Genealogičeskoe Obščestvo, Tvorčeskaja Gruppa po Izučeniju Ėlity Rossijskogo Obščestva XIX načala XX v. - Sost. V. N. Rychljakov. - Sankt-Peterburg: VIRD. - (Spravočnik genealoga ; ...). In kyrill. Schr., russ.
1/2. - 1998. - 126 S. - (... ; 1,1). - ISBN 5-89559-014-4
Amb-76: Adelheim, Georg: Baltische Totenschau : 1939-1947 / zsgest. und hrsg. von Georg Adelheim. - 1. Aufl. - Göttingen, 1947 [erschienen 1948]. - 477 S.
Amb-77([1]: Etterlin, Jakob: Südrußland einschließlich Donezgebiet und Kaukasus sowie die
ehemaligen dortigen Schweizerkolonien : geschichtlich und wirtschaftlich kurz dargestellt / von
Jakob Etterlin. - Glarus: Neue Glarner Zeitung, 1933. - 135 S. - (Bilder von dem Leben und
Streben der Rußland-Schweizer ; [1])
Amb-77([2]: Jenny, Adolf: Leistungen und Schicksale der Rußland-Schweizer / von Adolf Jenny. Glarus: Neue Glarner Zeitung, [1936]. - 413 S. - (Bilder von dem Leben und Streben der
Rußland-Schweizer ; [2]). - Sonderabdr. aus Bd. 3 der „Glarner Geschichte in Daten“
Amb-77([3]: Etterlin, Jakob: Rußland-Schweizer : und das Ende ihrer Wirksamkeit / von Jakob
Etterlin, nebst Beitr. von Ernst Thalmann in Thalwil sowie von Fritz Bach in Frutigen. - 2., verm.
Aufl. - Zürich: Rascher, 1938. - 252 S. : Ill. - (Bilder von dem Leben und Streben der RußlandSchweizer ; [3])
Amb-78(2: Stranicy voennogo nekropolja Staroj Odessy: biografičeskij spravočnik / sost. I. V. Divnyj. Kiev: Naciona’naja Akad. Nauk Ukrainy, Inst. Ukrainskoj Archeografii i Istočnikovedenija Imeni
M. Gruševskogo, 1996. - 182 S. : Ill., Kt. - (Serija „Nekropoli Ukrainy“ ; 2). - In kyrill. Schr., russ. ISBN 5-7702-0839-2
Amb-79: Zajončkovskij, Petr A.: Pravitel’stvennyj apparat samoderžavnoj Rossii v 19 v. / P. A.
Zajončkovskij. - Moskva: Izdat. „Mysl“, 1978. - 286 S.
Amb-80: Weber, Leopold: Auswanderer-Schicksale : Deutsche Bauern- und Handwerkersöhne in
Rußland / von Leopold Weber. - Leipzig: Eichblatt, [1937]. - 90 S. - (Eichblatts deutsche
Heimatbücher ; 123/125)

10

Ausländer im Russischen Reich

4° Amb-81: Verzeichnis der Stiftungen und Fonds der Evangelisch-Lutherischen St. Petri-Kirche und
ihrer Anstalten / Bearb. von J. Beise. - St. Petersburg : Golicke und Wilborg, 1907. - 44 S.
4° Amb-82: Bericht über die Wirksamkeit der Emeritalkasse der evang. luth. Prediger des Petersburger
Konsistorial-Bezirks : 1869-1893. - St. Petersburg, 1893. - 18 S.
Amb-83(1: Die Aufklärung in Ost- und Südosteuropa : Aufsätze, Vorträge und Dokumentationen /
hrsg. von Erna Lesky ... - Köln [u.a.]: Böhlau, 1972. - 239 S. - (Studien zur Geschichte der
Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 1). - ISBN 3-412-92872-0
Amb-83(3: Wissenschaftspolitik in Mittel- und Osteuropa : wissenschaftliche Gesellschaften,
Akademien und Hochschulen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert / hrsg. von Erik
Amburger ... - Berlin: Camen, 1976. - 385 S. - (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen
in Mittel- und Osteuropa ; 3). - ISBN 3-921515-00-9
Amb-83(4: Buch- und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert : Beiträge zur Geschichte der
Kommunikation in Mittel- und Osteuropa / hrsg. von Herbert G. Göpfert ... - Berlin: Camen,
1977. - 388 S. - (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 4). ISBN 3-921515-02-5
Amb-83(5: Beförderer der Aufklärung in Mittel- und Osteuropa : Freimaurer, Gesellschaften, Clubs /
hrsg. von Eva H. Balázs ... - Berlin: Camen, 1979. - 347 S. - (Studien zur Geschichte der
Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 5). - ISBN 3-921515-04-1
Amb-83(6: Reisen und Reisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert als Quellen der
Kulturbeziehungsforschung / hrsg. von B. I. Krasnobaev ... - Berlin: Camen, 1980. - 403 S. - (Studien
zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 6). - ISBN 3-921515-05-X
Amb-83(7,1: Brief und Briefwechsel in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert / hrsg. von
Alexandru Dutu ... - Essen: Hobbing, 1989. - 385 S. - (Brief und Briefwechsel im 18. und 19
Jahrhundert als Quellen der Kulturbeziehungsforschung ; 1) (Studien zur Geschichte der
Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 7,1). - ISBN 3-920460-14-6
Amb-83(8: Zeitschriften und Zeitungen des 18. und 19. Jahrhunderts in Mittel- und Osteuropa / hrsg.
von István Fried ... [12. Konferenz d. Studienkreises, vom 25. bis zum 30. September 1981 auf
Schloß Schwanberg bei Kitzingen]. - Berlin: Camen, 1986. - 304 S. - (Studien zur Geschichte
der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 8). - ISBN 3-921515-12-2
Amb-83(9: Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert : Festschr. für
Heinz Ischreyt zum 65. Geburtstag / hrsg. von Wolfgang Kessler ... - Berlin: Camen, 1982. 319 S. : Ill. - (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 9). ISBN 3-921515-08-4
Amb-84: Bühler, Roman: Die Bündner Auswanderung nach Rußland vom 18. Jahrhundert bis zum
Ersten Weltkrieg / Roman Bühler. - Domat/Ems, 1981. - 129 S. : graph. Darst., Kt. - Zugl.:
Zürich, Univ., Lizenzarbeit, 1980
Amb-85: Der Bauer Mittel- und Osteuropas im sozio-ökonomischen Wandel des 18. und 19. Jahrhunderts : Beiträge zu seiner Lage und deren Widerspiegelung in der zeitgenössischen
Publizistik und Literatur / hrsg. von Dan Berindei ... - Köln u.a.: Böhlau, 1973. - 400 S. - (Studien
zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa). - ISBN 3-412-01574-1

11

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-86: Fahrten nach Weimar : Slawische Gäste bei Goethe ; Auswahl aus Briefen, Berichten und
Aufzeichnungen / mit einem Vorwort von Rudolf Fischer und mit Anmerkungen von Peter
Kirchner und Rüdiger Ziemann. - Weimar: Arion Verl., 1958. - 170 S. - (Beiträge zur deutschen
Klassik)
Amb-87(15: Büttner, Johannes Walter Eberhart: Fischer von Waldheim : Leben und Wirken des
Naturforschers Johann Gotthelf Fischer v. Waldheim (1771 bis 1853) / Johannes W. E. Büttner. Berlin: Akad.-Verl., 1956. - 83 S. : Ill. - ([Freiberger Forschungshefte / D] ; 15)
Amb-88(3: Rösel, Hubert: Beiträge zur Geschichte der Slawistik an den Universitäten Halle und
Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert / Hubert Rösel. - Heidelberg: Winter, 1964. - 219 S. : Ill. (Annales Universitatis Saraviensis / Reihe Philosophische Fakultät ; 3)
Amb-89: Katić, Ivan: Dansk-russiske veterinaere forbindelser = Dänisch-russische Veterinärbeziehungen : 1796-1976 / Ivan Katić. - København: Den Kgl. Veterinaer- og Landbohøjskole,
1982. - 319 S. : Ill. - (Nordisk veterinaermedicin ; 34, Suppl.)
Amb-90: Davies, Richard: The Leeds Russian Archive 1982-1992 : catalogue of a tenth anniversary
exhibition and ... Brotherton Library, University. of Leeds, 10 August - 30 October 1992 /
Leeds Russian Archive. Richard Davies. The Leeds Russian Archive 1989 - 1992 Fifth
Progress report. - Leeds, 1992. - 73 S.
Amb-91: Davies, Richard: Peace and war - The British in Russia in the 19th & early 20th centuries :
exhibition catalogue ; Brotherton Library, University of Leeds, 2 July - 28 September 1990 / Leeds
Russian Archive and Liddle Collection. Richard Davies and Peter Liddle. - Leeds, 1990. - 40 S.
Amb-92: Davies, Richard: Sibirica from the collection of Mrs Inge Williams : catalogue of an
exhibition of work in progress by the Leeds Russian Archive / British Siberian Studies Seminar,
second conference. [Exhibition mounted and catalogue comp. by Richard Davies]. - Cambridge:
Scott Polar Research Inst., 1983. - 3 S.
Amb-93: Home from home: the last years of the British community in Russia ; exhibition catalogue ;
Brotherton Collection, Leeds University Library, 16 Febr. - 15 April 1988 / Leeds Russian
Archive. By Richard Davies. - Leeds, 1988. - 40 S.
Amb-94(21: Hammerschmidt, Wilhelm: Geschichte der Baumwollindustrie in Russland vor der Bauernemanzipation : mit einer Karte / von Wilhelm Hammerschmidt. - Strassburg: Trübner, 1906. - XII,
124 S. : Kt. - (Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar zu Strassburg i. E. ; 21). Zugl.: Straßburg, Univ., Diss.
Amb-95: Gazeta „Sanktpeterburgskie vedomosti“ XVIII veka : ukazateli k soderzaniju / [sost.: A. Ju.
Solov’ev ...]. - Leningrad: BAN. - In kyrill. Schr.
1. 1728-1731 gg. - 1987. - 167 S.
2. 1732-1735 gg. - 1989. - 203 S.
[3]. 1736-1740 gg. - 1990. - 256 S.
3. 1741-1745 gg. - 1991. - 276 S.
[5]. 1746-1750. - 1991. - 343 S.
[6]. 1751-1755. - 1992. - 430 S.
[7]. 1756-1760. - 1994. - 588 S.
[12]. 1774 g. - 1987. - 208 S.

12

Ausländer im Russischen Reich

Amb-96(91: „Våra landsmän“: finnish officers in Russian service, 1809-1917 ; a selection of
documents / comp. by J. E. O. Screen. - Åbo, 1983. - XI, 205 S. : Ill. - (Medelanden från Stiftelsen
för Åbo Akademi; 91). - ISBN 951-648-971-0
Amb-97: Koeppen, Peter von: Ueber Die Deutschen im St. Petersburgischen Gouvernement : mit
einem Vorworte über die Ethnographische Karte des genannten Gouvernements und einem
Anhange über die auf derselben vorkommenden Dorfnamen / vom P. v. Koeppen. - St.
Petersburg [u.a.]: Eggers [u.a.], 1850. - 45 S. - Aus dem Bulletin historico-philologique ; T. VII.
Amb-98: Arbeit des Forschungsverbundes Ostmitteleuropa in den Jahren 1990-1996 : historische
Kommissionen ; Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat mit seinen Fachkommissionen / [Red.:
Hans Lemberg ...]. - Hrsg. als Ms. des J.-G.-Herder- Forschungsrates. - Marburg, 1997. - 59 S.
Amb-99: Kaegbein, Paul: Fünfzig Jahre baltische Geschichtsforschung : 1947-1996 ; die Baltische
Historische Kommission und die Baltischen Historikertreffen in Göttingen ; Veröffentlichungen,
Vorträge, Mitglieder / Paul Kaegbein und Wilhelm Lenz. - Köln: Mare Balticum, 1997. - 197 S. ISBN 3-929081-25-3
Amb-100(3: Wistinghausen, Henning von: Quellen zur Geschichte der Rittergüter Estlands im 18. und
19. Jahrhundert : 1772-1889 / Henning Wistinghausen. - Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1975. XLII, 365 S. - (Beiträge zur baltischen Geschichte; 3). - ISBN 3-7777-0884-4
Amb-100(8: Wilde von Wildemann, Carl: Kurländisches Traubuch : eine Zusammenstellung
sämtlicher Traueintragungen aus der Kirchenbüchern der deutschen Gemeinden Kurlands auf
dem Lande / Bearb. von Roland Seeberg-Elverfeldt. - Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1977. (Beiträge zur baltischen Geschichte ; ...). - ISBN 3-7777-0859-3
1. Die Kreise Bauske, Friedrichstadt und Illuxt. 1977. - VI, 235 S. - (... ; 8)
Amb-101: Peterburg XVIII - XIX vv. v gravjurach i akvareljach = St. Petersburg in the 18th and 19th
centuries / [Avtor-sost. G. Komelova]. - Leningrad: Izdat. „Avrora“, 1971. - [16] Kunstbl. : farb. ;
13 x 19 cm. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-102: Müller, Erich: Peter der Große und sein Hof : Biographie, Anekdoten, Briefe, Dokumente ;
eine Sittengeschichte des russischen und europäischen Barock / Erich Müller. - München: DreiEulen-Verl., 1926. - 256 S. : Ill.
Amb-103: Lobanov-Rostovskij, A. B.: Russkaja rodoslovnaja kniga / knjaz’ A. B. LobanovRostovskijl. - Izd. 2. - S.-Peterburg: Suvorin. - In kyrill. Schr., russ.
1. - 1895. - VIII, 467 S.
2. - 1895. - V, 481 S.
Amb-104: Rummel, Vasilij V. von: Rodoslovnyj sbornik : russkich dvorjanskich familij / V. V.
Rummel’ i V. V. Golubcov. - S.-Peterburg: Suvorin. - In kyrill. Schr., russ.
1. - 1886. - 606, 11 S.
2. - 1887. - 918, IV S.
Amb-105: Vipper, Robert Ju.: Iwan Grosny / R. J. Wipper. - 3. Aufl., teilw. erg. Nachdr. der 2. Aufl. Moskau: Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1947. - 241 S. : Ill. - EST: Ivan Groznyj <dt.>
Amb-106: Willan, Thomas Stuart: The early history of the Russia company 1553-1603 / T. S. Willan. Manchester : Univ. Press, 1956. - IX, 295 S. : Kt.
Amb-107: Ključevskij, Vasilij O.: Skazanija inostrancev o Moskovskom gosudarstve / V. Kljucevskago. Moskva: Tipografija T-va Rjabušinskich, 1916. - 300 S. - In kyrill. Schr., russ. (https://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07512-2)
13

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-108: Aksenov, Aleksandr I.: Očerki genealogii uezdnogo kupečestva XVIII v. / A. I. Aksenov. Moskva: Nauka, 1993. - 217 S. : zahlr. graph. Darst. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-02-008651-7
Amb-109: Bantyš-Kamenskij, Dmitrij N.: Istoričeskoe sobranie spiskov kavaleram četyrech rossijskich
imperatorskich ordenov : Sv. Apostola Andreja Pervozvannago, Sv. Velikomučennicy Ekateriny,
Sv. Blagověrnago Velikago Knjazja Aleksandra Nevskago i Sv. Anny ; s samago učreždenija
onych, do ustanovlenija v 1797 godu Ordenskago Kapitula ; ... zaimstvovannoe ... / Dmitriem
Bantyšem-Kamenskim. - Moskva: v Tipografii N. S. Vsevoložskago, 1814. - X, 336, XLVII S. In kyrill. Schr., russ.
Amb-110: Eichhorn, Carl: Die Geschichte der „St. Petersburger Zeitung“ : 1727-1902 ; zum Tage der
Feier des 175-jährigen Bestehens der Zeitung, dem 3. Januar 1902 / verf. von Carl Eichhorn. - St.
Petersburg: Laschinsky, 1902. - XI, 256 S., Beil. : Ill., Kt. (https://nbn-resolving.de/urn/
resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07557-7)
Amb-111: Moser von Filseck, Herbert: Genealogische Angaben über erloschene Familien, die bei der
Livländischen Ritterschaft immatrikuliert waren / zsgest. von Herbert Moser v. Filseck. Stuttgart: Selbstverl., 1985. - 358 S.
Amb-112: Almanach de St.-Pétersbourg : cour, monde, et ville. - Leipzig: Degner
Bestand: 1912
Amb-113: Almanach de la cour : pour l’année ... - St. Petersbourg: Impr. de l’Académie Imp. des
Sciences
Bestand: 1807
Amb-114(13: Wessenberg, Ignaz Heinrich von: Anthologie : aus den Gedichten von I. H. v.
Wessenberg / I. H. v. Wessenberg. - Hildburghausen: Bibliogr. Inst., 1846. - 156 S. - (Familienbibliothek der deutschen Classiker: Supplementband ; 13)
Amb-114(14: Kulmann, Elisabeth: Anthologie : aus den Gedichten von Elisabeth Kulmann und
Ludwig Uhland / Elisabeth Kulmann und Ludwig Uhland. - Hildburghausen: Bibliogr. Inst.,
1846. - 185 S. : Ill. - (Familienbibliothek der deutschen Classiker: Supplementband ; 13)
Amb-115: Keller, Conrad: Die deutschen Kolonien in Südrussland : Ein Ueberblick der
Culturentwicklung derselben im Verlaufe von 100 Jahren, nebst den Chroniken der katholischen
Kolonien: Kleinliebenthal, Josephstal, Marienthal u. Franzfeld, als Jubiläumsausg. zum
100jährigen Bestehen derselben / Conrad Keller. - Odessa: Stadelmeier
2. Die Beresaner Kolonien : Landau, Speier, Sulz, Karlsruhe, Katharinental, Rastadt und
München historisch, geographisch und statistisch beschrieben und als deutsches Kulturbild aus
den südrussischen Steppen. - 1914. - VII, 376 S. : zahlr. Ill. (https://www.nbn-resolving.de/
urn:nbn:de:bvb:355-ubr07551-6)
Amb-116: Mešjacoslov i obščij štat Rossijskoj Imperii. - Sanktpeterburg: Imperator. Akad. Nauk
Bestand: 1833,1
Amb-116: Adres-kalendar’ ili obščij štat Rossijskoj Imperii. - Sanktpeterburg: Akad. - Später: AdresKalendar’
Bestand: 1845,1; 1848,1
Amb-116: Adres-Kalendar’ : obščaja rospis’ načal’stvujuščich i pročich dolžnostnych lic po vsem
upravlenijam v Rossijskoj Imperii. - Sanktpeterburg: Senata. - Früher: Adres-kalendar’ ili obščij
štat Rossijskoj Imperii
Bestand: 1852,1; 1862/63,1
14

Ausländer im Russischen Reich

Amb-117: Vsja Moskva : informacionno-reklamnyj ežegodnik = All Moscow / Izdanie A.S. Suvorina. Moskva. - Zusatz anfangs: adresnaja i spravočnaja kniga
Bestand: 17.1888(1887)
Amb-118: Rossija / Ministerstvo Inostrannych Del: Ežegodnik Ministerstva Inostrannych Děl. Petrograd
Bestand: 51.1914
Amb-119: Annuaire de la noblesse de Russie : contentant les princes de l’empire, augmenté d’un grand
nombre de notices sur les familles alliées. - Saint-Pétersbourg: Schmitzdorff
Bestand: 2.1892
Amb-120: Minzloff, Rudolf: Sanktpetersburger Chronik / von Rudolf Minzloff. - St. Petersburg:
Druckerei der Kaiserlichen Akad. der Wiss., 1848. - Getr. Zählung. (https://nbn-resolving.de/urn/
resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07568-7)
Amb-121: Eckardt, Julius Wilhelm Albert von: Aus der Petersburger Gesellschaft / von einem Russen. 2., unveränd. Aufl. - Leipzig: Duncker & Humblot, 1874. - 254 S. (https://nbn-resolving.de/urn/
resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07505-2)
Amb-122: Jungblut, Theodor: Die Gründung der evangelisch-lutherischen Kirchen in Rußland : nebst
einer Geschichte der Kirchen dieser Confessionen in St. Petersburg dargestellt / von Theodor
Jungblut. - St. Petersburg: Buchdr. der Kaiserlichen Akad. der Wiss., 1855. - II, 218 S. : mit 12
lithogr. Abb. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07561-1)
Amb-123: Erdmann, Johann Friedrich Gottlieb: Beiträge zur Kenntniß des Innern von Rußland /
Johann Friedrich Gottlieb Erdmann. - Leipzig: Kummer,
2,1. Reisen im Innern Rußlands. T. 1. - 1825. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:
de:bvb:355-ubr07383-2)
Amb-124: Imperatorskij Aleksandrovskij Licej : 1811, 19 oktjabrja 1961 ; pamjatnaja knižka liceistov. [Neuilly-sur-Seine] : Ob"edinenija b. Vospitannikov Imperatorskago Aleksandrovskago Liceja,
[1961]. - 235, [7] S.Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-125: Arbat, Jurij A.: Farforovyj gorodok / Jurij Arbat. - Moskva: Moskovskij Rabočij, 1957. 244 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-126(1: Die deutsch-russische Begegnung und Leonhard Euler : Beiträge zu den Beziehungen
zwischen der deutschen und russischen Wissenschaft und Kultur im 18. Jahrhundert / hrsg. von
E. Winter. - Berlin: Akad.-Verl., 1958. - VIII, 196 S. - (Quellen und Studien zur Geschichte
Osteuropas ; 1)
Amb-126(5: Mohrmann, Heinz: Studien über russisch-deutsche Begegnungen in der
Wirtschaftswissenschaft : (1750-1825) / Heinz Mohrmann. - Berlin: Akad.-Verl., 1959. - 146 S. (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas ; 5)
Amb-126(12: Lomonosov - Schlözer - Pallas : deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen im 18. Jahrhundert / hrsg. von Eduard Winter. - Berlin: Akad.-Verl., 1962. - VIII, 358 S. - (Quellen und
Studien zur Geschichte Osteuropas ; 12)
Amb-126(33: Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im
18. Jahrhundert : Briefwechsel Anton Friedrich Büsching - Gerhard Friedrich Müller ; 1751 bis
1783 / hrsg. von Peter Hoffmann. - Berlin: Akad.-Verl., 1995. - 577 S. : Ill. - ([Quellen und
Studien zur Geschichte Osteuropas / Neue Folge] ; 33). - ISBN 3-05-002251-5
15

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-126(35: Geschichte Osteuropas : zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland,
Österreich und der Schweiz ; 1945 - 1990 / Erwin Oberländer (Hrsg.). - Stuttgart: Steiner, 1992. VIII, 350 S. - (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa ; 35). - ISBN 3-51506024-3
Amb-126(50: Finis mundi - Endzeiten und Weltenden im östlichen Europa : Festschrift für Hans
Lemberg zum 65. Geburtstag / für die Schülerinnen und Schüler hrsg. von Joachim Hösler ... Stuttgart: Steiner, 1998. - 286 S. : Ill., Kt + 1 Kt. - (Quellen und Studien zur Geschichte des
östlichen Europa ; 50). - ISBN 3-515-07100-8
Amb-127(5: Rauch, Georg von: Rußland: Staatliche Einheit und nationale Vielfalt : föderalistische
Kräfte und Ideen in der russischen Geschichte / Georg von Rauch. - München: Isar-Verl., 1953. 235 S. - (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München ; 5)
Amb-127(8: Halm, Hans: Österreich und Neurußland / Hans Halm. - Wiesbaden: Harrassowitz. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München ; ...)
3. Gründung und erstes Jahrzehnt von Festung und Stadt Cherson. - 1961. - 260 S. - (... ; 8)
Amb-127(10: Kirchner, Walther: Eine Reise durch Sibirien im achtzehnten Jahrhundert : die Fahrt des
Schweizer Doktors Jakob Fries / eingeleitet, hrsg. und mit bibliographischen Anm. vers. von
Walther Kirchner. - München: Isar Verl., 1955. - 126 S. : Kt. - (Veröffentlichungen des
Osteuropa-Institutes München ; 10)
Amb-127(44: Rest, Matthias: Die russische Judengesetzgebung von der ersten polnischen Teilung bis
zum „Položenie dlja evreev“ (1804) / Matthias Rest. - Wiesbaden: Harrassowitz, 1975. - VII,
296 S. - (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München / Reihe Geschichte ; 44). - Zugl.:
München, Univ., Diss., 1970. - ISBN 3-447-01700-7
Amb-127(63: Finnland-Studien / hrsg. von Edgar Hösch ... - Wiesbaden: Harrassowitz. - (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München / Reihe Geschichte ; ...)
2. - (1993). - 189 S. - (... ; 63). - ISBN 3-447-03408-4
Amb-128: Essen, Nicolai von: Genealogisches Handbuch der Oeselschen Ritterschaft / bearb. von
Nicolai von Essen. – Repr. d. Ausg. Tartu 1935. - Hannover: Hirschheydt, 1971. - 818 S.
Amb-129: Amburger, Erik: Ergänzungen zu: Herbert Moser v. Filseck, Genealogische Angaben über
erloschene Familien, die bei der Livländischen Ritterschaft immatrikuliert waren : Stuttgart
1985 / Erik Amburger. - [S.l.], 1985 [erschienen] 1991. - [42] Bl.
Amb-130: Deutsch-Baltisches Gedenkbuch : unsere Toten der Jahre 1939-1947 ; Nachtrag / bearb. von
Karin von Borbély. - Darmstadt: Deutsch-Baltische Genealogische Ges., 1995. - 83 S.
Amb-131: Borbély, Karin von: Deutsch-baltisches Gedenkbuch : unsere Toten der Jahre 1939-1947 /
bearb. von Karin von Borbely. - Darmstadt: Dt.-Baltische Genealogische Ges.
[1]. - (1991). - 517 S.
Amb-132: Spravočniki po istorii dorevoljucionnoj Rossii : bibliografičeskij ukazatel’ / Naučnoe
rukovodstvo, red. i vstupit. stat’ja P. A. Zajončkovskogo. - Izd. 2., peresmotr. i dop. - Moskva:
Izdat. „Kniga“, 1978. - 638 S.
Amb-133(1: Genealogisches Handbuch der livländischen Ritterschaft / Hrsg. vom Verband des livländischen Stammadels. Bearb. von Astaf v. Transehe-Roseneck. - Görlitz: Verl. für Sippenforschung
und Wappenkunde Starke. - (Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften ; ...)
1. - [1929]. - V, 641 S. : Ill. - (... ; Teil Livland,1)
16

Ausländer im Russischen Reich

2,11. enthält die Genealogien der Geschlechter: Guillemot de Villebois - Gavel - Helmersen Kroeger - Loudon - Saß. - S. 803-882 : Ill
Amb-133(2: Genealogisches Handbuch der estländischen Ritterschaft / im Auftrage des Verbandes
des estländischen Stammadels bearb. von O. M. von Stackelberg. - Görlitz: Verl. für
Sippenforschung und Wappenkunde Starke. - (Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften ; ...)
1. - [1931]. - XVI, 729 S. : Ill. - (... ; Teil Estland,1)
2. - [1930]. - 278 S. : Ill. - (... ; Teil Estland,2)
Amb-134: Pamjatnaja knižka : na ... god. - Petrograd : Voennoj Tip. - In kyrill. Schr .
Bestand: 1845; 1855-1856; 1860; 1889; 1894-1896; 1898-1914
4° Amb-135: Lohmeier, Dieter: Adam Olearius, Leben und Werke. - In: Vermehrte newe
Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse / Adam Olearius. Hrsg. von Dieter
Lohmeier. - [Nachdr. d. Ausg. Schleswig 1656]. - Tübingen, 1971. - 80 S. - (Deutsche
Neudrucke / Barock ; 21). - ISBN 3-484-16017-9. - NT: Die Reisebeschreibung
4° Amb-136: Haseloff, Arthur: Hohenstaufische Erinnerungen in Apulien : Sonderabdruck aus
Westermanns Illustrierten Deutschen Monatsheften April 1906 / Von Arthur Haseloff. Braunschweig, 1906. - 17 S., [4] Bl. : Ill.
4° Amb-137: Halm, Hans: Alieni de Russia : Rußlandberichte von den ältesten Zeiten bis zum Jahre
1855 / Hans Halm ; Gert Robel ; Hergard Robel. - München: Osteuropa-Inst. - (Arbeiten aus
dem Osteuropa-Institut München; ...)
2. Abkürzungs- und Literaturverzeichnis. - 1979. - [18] S.
2,2,1. 1761-1765. - 1978. - IV, ca. 50 Bl. - (... ; 48)
2,2,2. 1766-1770. - 1979. - ca. 80 Bl. - (... ; 58)
3,1. 1801-1805. - 1980. - ca 80 Bl. - (... ; 70)
3,2. 1806-1810. - 1981. - S. 83-145. - (... ; 81)
4° Amb-138: Jungar, Sune: Finländare i Ryssland : utflyttningen till Ryssland 1809-1917 ; en förstudie
kring källmaterial och problematik / Sune Jungar. - Åbo, 1972. - 140 S. - (Meddelanden / Åbo
Akademi, Historiska Institutionen; 1)
4° Amb-139: Richter, Liselotte: Leibniz und sein Rußlandbild / von Liselotte Richter. - Berlin:
Akademie-Verl., 1946. - 162 S., 1 gef. Bl. : Kt.
Amb-140: Ėtnografičeskie issledovanija Severo-Zapada SSSR : tradicii i kul’tura sel’skogo naselenija ;
ėtnografija Peterburga / Otv. red. N. V. Juchnëva. - Leningrad: Nauka, 1977. - 218 S. : Ill., Kt. - In
kyrill. Schr., russ.
Amb-141: Juchnëva, Natalija V.: Ėtničeskij sostav i ėtnosocial’naja struktura naselenija Peterburga :
2. polovina XIX - načalo XX veka ; statističeskij analiz / N. V. Juchnëva. - Leningrad: Nauka,
1984. - 220 S. : graph. Darst., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-142(1: Ėtnokul’turnye processy v Peterburge / sost. i otv. red. N. V. Juchneva. - Leningrad:
Nauka, 1987. - 47 S. - (Ėtnografija Peterburga-Leningrada ; 1). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-142(2: Ėtnografija Peterburga-Leningrada : materialy ežegodnych naučnych čtenij /
Akadademija Nauk SSSR, Institut Ėtnografii im. N. N. Miklucho-Maklaja. - Leningrad:
Nauka. - In kyrill. Schr., russ.
2. - 1988. - 54 S.
17

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-143: Voprosy istorii Evropejskogo Severa : mežvuzovskij sbornik. - Petrozavodsk
Bestand: 1988
Amb-144: Kaegbein, Paul: Vier Jahrzehnte baltische Geschichtsforschung : die Baltischen
Historikertreffen in Göttingen 1947-1986 und die Baltische Historische Kommission ; Vorträge,
Veröffentlichungen, Mitglieder / verzeichnet im Auftr. der Baltischen Historischen Kommission
von Paul Kaegbein und Wilhelm Lenz. - Unveränd. 2. Aufl. - Göttingen: Mare-Balticum-Verl.,
1992. - 157 S. + Beil. u.d.T.: Pflug, Helker: Verzeichnis lieferbarer Baltica der Mitglieder der
Baltischen Historischen Kommission. - ISBN 3-929081-02-4
Amb-145: Staryj Peterburg: istoriko-ėtnografičeskie issledovanija / Akademija Nauk SSSR, Institut
Ėtnografii im. N. N. Miklucho-Maklaja. [Otv. red. N. V. Juchnëva]. - Leningrad: Nauka, 1982. 199 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-146: Général Antoine-Henri Jomini : 1779-1869 / Musée de Payerne. - Lausanne: Payerne,
1969. - 73 S.
Amb-147: Peterburg i gubernija : istoriko-ėtnografičeskie issledovanija / Akademija Nauk SSSR,
Institut Etnografii Im. N. N. Miklucho-Maklaja. Sost. i otv. red. N. V. Juchnëva. - Leningrad:
Nauka, 1989. - 160 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. - In kyrill. Schr. - ISBN 5-02-027178-0
Amb-148: Antonov, Viktor V.: Utračennye pamjatniki architektury Peterburga-Leningrada : katalog
vystavki / Avtory-sost: V. V. Antonov ; A. V. Kobak. - Leningrad: Chudožnik RSFSR, 1988. 47 S. : zahlr. Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-149: Krasnobaev, Boris I.: Russkaja kul’tura vtoroj poloviny XVII - načala XIX v. / B. I.
Krasnobaev. - Moskva: Izdat. Moskovskogo Univ., 1983. - 222 S. - In kyrill. Schr.
Amb-150: Pavlovskij, Ivan Ja.: I. Ja. Pavlovskago russko-německij slovar’ = Russisch-deutsches
Wörterbuch. - 3., soveršenno pererabot., ispr. i dop. izd. - Riga [u.a.]: Kimmel [u.a.], 1900. - XI,
1774 S.
Amb-151: Pavlovskij, Ivan Ja.: I. Pawlowsky’s Deutsch-russisches Wörterbuch = Německo-russkij
slovar’. - 3., umgearb. und wesentlich erw. Aufl., 3. Abdr. - Riga [u.a.]: Kymmel [u.a.], 1902. VI, 1527 S.
Amb-152: Dolgorukov, Petr V.: Rossijskaja rodoslovnaja kniga / izdavaemaja knjzaem Petrom
Dolgorukovym. - Sankt Peterburg. - In kyrill. Schr., russ.
2. - 1855. - 327 S. - enth. Kap. 1 - 3
3. - 1856. - 523 S. - enth. Kap. 4
4. - 1857. - 482 S. - enth. Kap. 5
4° Amb-153: St. Petersburgisches evangelisches Sonntagsblatt. - St. Petersburg.
Bestand: 1.1858
Amb-154: Die St. Petri-Gemeinde : zwei Jahrhunderte evangelischen Gemeindelebens in St. Petersburg ;
1710-1910. - St. Petersburg: Ehrlich, 1910. - 346, 152 Sp. : zahlr. Ill., graph. Darst. - NT: St. Petri
1710–1910. (https://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:355-ubr07565-2)
Amb-155: Pärssinen, Jakob: Die Einwirkung der deutschen Pädagogik auf die Begründung und das
Leben der deutschen Lehranstalten (1805-1843) im „Alten Finnland“ / von Jakob Pärssinen. Weimar: Böhlau, 1927. - 96 S. - (Pädagogische Studien und Kritiken ; 2)

18

Ausländer im Russischen Reich

Amb-156(4: Zwischen Reform und Revolution : die Deutschen an der Wolga ; 1860-1917 / hrsg. von
Dittmar Dahlmann ... - 1. Aufl. - Essen: Klartext-Verl., 1994. - 407 S. : Ill., Kt. - (Veröffentlichungen
des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; 4). - ISBN 3-88474171-3
Amb-156(6: Busch, Margarete: Deutsche in St. Petersburg : 1865-1914 ; Identität und Integration /
Margarete Busch. - 1. Aufl. - Essen: Klartext, 1995. - 288 S. : Kt. - (Veröffentlichungen des
Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; 6). - Zugl.: Köln, Univ.,
Diss., 1993. - ISBN 3-88474-249-3
Amb-156(9: Deeg, Lothar: Kunst & Albers Wladiwostok : die Geschichte eines deutschen
Handelshauses im russischen Fernen Osten (1864 - 1924) / Lothar Deeg. - 1. Aufl. - Essen:
Klartext, 1996. - 320 S. : Ill., Kt. - (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte
der Deutschen im Östlichen Europa ; 9). - ISBN 3-88474-514-X
Amb-157: Genealogija: istočniki, problemy, metody, issledovanija ; tezisy dokladov i soobščenij
mežvuzovskoj naučnoj konferencii, Moskva, 31 janvarja - 3 fevralja 1989 g. / Ministerstvo
Vysšego i Srednego Special’nogo Obrazovanija RSFSR ... [Red. kollegija: V. A. Murav’ev (otv.
red.) ...]. - Moskva: Moskovskij Gosudarstvennyj Istoriko-archivnyj Inst., 1989. - 140 S. - In
kyrill. Schr., russ.
Amb-158: Räder, Wilhelm: Album Curonorum : 1808-1932 / bearb. von Wilhelm Räder. - Riga: Ruetz,
1932. - VIII, 303 S.
Amb-159: Architektura / (LISI). Leningradskij ordena Trudovogo Krasnogo Znameni Inženernostroitel’nyj Institut. - Leningrad. - In kyrill. Schr., russ.
1. Doklady k I. naučnoj konferencii molodych učenych-stroitelej, 7-21 ijunja 1965 g. / [Red.
Akopian A. I.]. - 1965. - 110 S. : Ill., graph. Darst. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-160: Birkenmaier, Willy: Das russische Heidelberg : zur Geschichte der deutsch-russischen
Beziehungen im 19. Jahrhundert / Willy Birkenmaier. - Heidelberg: Verl. Das Wunderhorn,
1995. - 205 S. : Ill. - ISBN 3-88423-091-3
Amb-161(2: Bonwetsch, Gerhard: Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga / von Gerhard
Bonwetsch. - Stuttgart: Engelhorn, 1919. - 132 S. - (Schriften des Deutschen Ausland-Instituts
Stuttgart : A, Kulturhistorische Reihe ; 2)
Amb-161(14: Lindeman, Karl: Von den deutschen Kolonisten in Rußland : Ergebnisse einer Studienreise
1919-1921 / von Karl Lindeman. - Stuttgart: Ausland-und-Heimat-Verl., 1924. - 123 S. : Ill. (Schriften des Deutschen Ausland-Instituts Stuttgart : A, Kulturhistorische Reihe ; 14)
Amb-162: Wertheimer, Fritz: Durch Ukraine und Krim / von Fritz Wertheimer. - 5.-7. Tsd. - Stuttgart:
Franckh, 1918. - 148 S. : Ill., Kt. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355ubr07508-7)
Amb-163: Hunnius, Frommhold: Die ev.-luth. Kirche Russlands / Von Frommhold Hunnius. - Leipzig:
Naumann, 1877. - IV, 132 S.
Amb-164: Dalton, Hermann: Die evangelische Kirche in Rußland : drei Vorträge / von Hermann
Dalton. - Leipzig: Duncker & Humblot, 1890. - X, 118 S. (https://nbn-resolving.de/urn/
resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07559-3)
Amb-165(18: Deutscher Einfluß auf Bildung und Wissenschaft im östlichen Europa / hrsg. von
Friedhelm Berthold Kaiser ... - Köln [u.a.]: Böhlau, 1984. - IX, 221 S. - (Studien zum
Deutschtum im Osten ; 18). - ISBN 3-412-01684-5
19

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-165(22: Deutsche im Nordosten Europas / hrsg. von Hans Rothe. - Köln [u.a.]: Böhlau, 1991. 287 S. : Ill., Kt. - (Studien zum Deutschtum im Osten ; 22). - ISBN 3-412-05390-2
Amb-166: Evangelisch-Lutherische Kirche in Russland: Personalstatus der Evangelisch-Lutherischen
und Evangelisch-Reformierten Kirche in Russland / Evangelisch-Lutherische Kirche in
Russland; Evangelisch-Reformierte Kirche in Russland. - St. Petersburg.
Bestand: 1878; 1881; 1886; 1890; 1892; 1897; 1900; 1903; 1907; 1910; 1914
Amb-167: Busch, E. H. von: Materialien zur Geschichte und Statistik des Kirchen- und Schulwesens
der Ev.-Luth. Gemeinden in Rußland / ges. und hrsg. von E. H. Busch. - St. Petersburg; Leipzig:
Haessel; Dörffling u. Franke, 1862. - XXVI, 696 S. : Kt.
Amb-168: Busch, E. H. von: Ergänzungen der Materialien zur Geschichte und Statistik des Kirchenund Schulwesens der Ev.-Luth. Gemeinden in Rußland / ges. und hrsg. von E. H. Busch. - St.
Petersburg [u.a.]: Haessel.
1. - 1867. - XXX, 755 S.
2. - 1867. - S. 762 - 1276
Amb-169: Reformirte Kirchenschule <Sankt-Peterburg>: Jahresbericht der Reformierten Kirchenschule /
Reformierte Kirchenschule St. Petersburg. - St. Petersburg. - Später: Deutsch-Reformierte Gemeinde
<Sankt-Peterburg> / Schule: Jahresbericht der Schule der Reformierten Gemeinden
Bestand: 1889/90-1892/93
Amb-169: Deutsch-Reformierte Gemeinde <Sankt-Peterburg> / Schule: Jahresbericht der Schule der
Reformierten Gemeinden / Deutsch-Reformierte Gemeinde <Sankt-Peterburg> / Schule. - St.
Petersburg: Golicke & Willborg. - Früher: Reformirte Kirchenschule <Sankt-Peterburg>:
Jahresbericht der Reformierten Kirchenschule
Bestand: 1908/09; 1912/13
Amb-170: Lingen, Max von: Denkschrift zu dem fünfzigjährigen Bestehen der Kirchenschule der
Evangelisch-Lutherischen St.-Katharinen-Gemeinde / verf. von Max v. Lingen. - Petrograd:
Böhnke, 1915. - 132 S.
Amb-171: Pastor Armin Findeisen : 1831-1903 ; eine biographische Skizze / von einem alten
Confirmanden. - St. Petersburg: Golicke u. Willborg, 1903. - 71 S. : Ill. (https://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07556-2)
Amb-172: St.-Katharinen-Schule <Sanktpeterburg>: Bericht der St.-Katharinen-Schule : für das
Schuljahr ... / St.-Katharinen-Schule <Sanktpeterburg>. - St. Petersburg.
Bestand: 1907/08(1908)
Amb-173: Deutsche Hauptschule zu Sankt Petri <Sankt-Peterburg>: Jahresbericht der Deutschen
Hauptschule zu St. Petri : über d. Schuljahr ... / Deutsche Hauptschule zu Sankt Petri <SanktPeterburg>. - St. Petersburg.
Bestand: 1912
Amb-174: Beise, Johannes: Verzeichnis der vom Kirchenrate der St. Petri-Kirche auf den Friedhöfen
Wolkowo und Smolensk zur Instandhaltung übernommenen Familienplätze / [J. Beise]. Hrsg.
vom Friedhofs-Komitee im Okt. 1906. - St. Petersburg: Zoberbier, 1906. - 112 S. : Kt.

20

Ausländer im Russischen Reich

Amb-175: Norcov, Aleksěj N.: Archiv grafov Kankrinych - Lambert - Suchtelen : obščij obzor
dokumentov / A. N. Norcova. - Tambov: Berdonosov i Prigorin, 1910. - 54 S. - In kyril. Schr., russ.
Amb-176: Kneifel, Eduard: Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen : 1555-1939 ; eine
Parochialgeschichte in Einzeldarstellungen / Eduard Kneifel. - Vierkirchen über München:
Selbstverl. d. Verf., [1971]. - 358 S. : Ill., Kt.
Amb-177: Fechner, A. W.: Chronik der evangelischen Gemeinden in Moskau / zum dreihundertjährigen Jubiläum der Evangelisch-Lutherischen St.Michaelis-Gemeinde zsgest. von A. W.
Fechner. - Moskau: Deubner.
1. - XII, 517 S. : Kt. - 1876
2. - IV, 750 S. - 1876
Amb-178: Kneifel, Eduard: Geschichte der evangelisch-augsburgischen Kirche in Polen / Eduard
Kneifel. - Niedermarschacht: Selbstverl., 1962. - 319 S.: Ill.
Amb-179: Deutsch-Reformierte Gemeinde <Sankt-Peterburg>: Bericht der Deutsch-Reformirten
Gemeinde : für das Jahr ... - St. Petersburg.
Bestand: 51.1902(1903)-52.1903(1904); 58.1909(1910); 61.1912(1913)
Amb-180: Walter, Reinhold: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkest : Psalm 8,5 ; ein
Pastorenleben in St. Petersburg / von Reinhold Walter. - Leipzig: Deichert, 1904. - 366 S. : Ill.
(https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07553-7)
Amb-181: Hoerschelmann, Helene: Versunkenes : Erinnerungen an Alt-Livland und Alt-Rußland /
von Helene Hoerschelmann. - Heilbronn: Salzer, 1926. - 238 S.
Amb-182: Materialy k ėnciklopedii „Rossijskie nemcy“ / Obščestvennaja Akademija Nauk
Rossijskich Nemcev. - Moskva. - Teilw. auch u.d.T.: Materialy k ėnciklopedii „Nemcy Rossii“
4. Nemcy Moskvy / [sost. slovnika: V. Bezotosnyj ...]. - 1998. - 124 S.
Amb-183: Ivanova, Natal’ja I.: Nemcy v S.-Peterburge i okrestnostjach : materialy issledovanij =
Die Deutschen in St. Petersburg und Umgebung / Natal’ja Ivanova. - S.-Peterburg: Izdat. Znak,
1999. - 83 S. : zahlr. Ill. - (Russko-nemeckie kontakty v biografii Sankt-Peterburga). - In kyrill.
Schr., russ. - ISBN 5-93287-003-6
Amb-184: Nemcy Moskvy: istoričeskij vklad v kul’turu stolicy ; meždunarodnaja naučnaja konferencija,
posvjaščennaja 850-letiju Moskvy (Moskva, 5 ijunja 1997 g.) ; sbornik dokladov / Ministerstvo
Rossijkoj Federacii po Delam Nacional’nostej i Federativnym Otnošenijam, Pravitel’stvo g.
Moskvy ... [Naučnye red. sbornika: Ju. A. Petrov ...]. - Moskva: Obščestvennaja Akad. Nauk
Rossijskich Nemcev, 1997. - 356 S. - In kyrill. Schr., russ. - Grußwort russ. und dt.
Amb-185: Pirožkov, Gennadij V.: Smolensker Lutherischer Friedhof in St. Petersburg / [Piroschkow,
Gennadi Wasiljewitsch ; Piroschkow, Evgeni Gennadjewitsch]. - [St. Peterburg]: Sirius, 1996. 60 S.. : Ill., graph. Darst. - EST: Smolenskoe ljuteranskoe kladbišče v St.-Peterburge <dt.>- In
kyrill. Schr., russ.
Amb-186: Scheibler, Walter: Leben und Familie des Kirchenhistorikers Joh. Heinr. Kurtz aus
Monschau 1809-1890 / von Walter Scheibler-Monschau. - In: Monatshefte für evangelische
Kirchengeschichte des Rheinlandes. - 1.1952, H. 5/6. S. 1-17.
Amb-187: Gernet, Axel von: Geschichte der Allerhöchst bestätigten Unterstützungs-Kasse für
Evangelisch-Lutherische Gemeinden in Rußland / von Axel v. Gernet. - St. Petersburg: Watsar,
1909. - VIII, 359, 63 S. : graph. Darst.
21

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-188: Ramming, Nikolai N.: Die St.-Annen-Schule in St. Petersburg : [zur Erinnerung an die
Gründung der Schule vor 200 Jahren] / [ges. und mitgeteilt von N. N. Ramming]. - Berlin:
Obelisk-Verl.
[1]. - 1936. - 80 S. : Ill.
[2]. Nachtrag zu dem Jubiläumswerk. - 1937. - 18 S.
Amb-189: Schrenk, M. Friedrich: Geschichte der deutschen Colonien in Transkaukasien : zum
Gedächtnis des fünfzigjährigen Bestehens derselben / bearb. von M. Friedrich Schrenk. - Tiflis:
Civilhauptverw. d. Statthalters von Kaukasien, 1869. - IV, 197 S.
Amb-190: Ministeriell bestätigte Vorschriften des Evang.-Lutherischen General-Konsistoriums
betreffend die Führung der Kirchenbücher (metričeskija knigi) in russischer Sprache. - S.Peterburg: Golike, 1899. - 67 S. - Teilw. in kyrill. Schr., russ.
Amb-191: Woltner, Margarete: Das wolgadeutsche Bildungswesen und die russische Schulpolitik /
von M. Woltner. - Leipzig: Harrassowitz. - (Veröffentlichungen des Slavischen Institutes ; ...). Zugl.: Berlin, Univ., Habil.-Schr.
1. Von der Begründung der Wolgakolonien bis zur Einführung des gesetzlichen Schulzwanges. 1937. - VII, 160 S. - 1937. - (... ; 17)
Amb-192: Stach, Jakob: Die deutschen Kolonien in Südrußland : kulturgeschichtliche Studien und
Bilder über das erste Jahrhundert ihres Bestehens / von J. Stach. - Prischib: Schaad.
1. - 1904. 216 S.
Amb-193: Bauer, Gottlieb: Geschichte der deutschen Ansiedler an der Wolga : seit ihrer Einwanderung
nach Rußland bis zur Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (1766-1874) ; nach geschichtlichen Quellen und mündlichen Überlieferungen / bearb. von Gottlieb Bauer. - 2. Aufl. - Saratow:
Buchdr. Energie, 1908. - IV, 182 S. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355ubr07509-8)
Amb-194: Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland/UdSSR : auf den Spuren einer
Minderheit ; Ausstellungskatalog ; [die Ausstellung wird erstmals im Gustav-Siegle-Haus in
Stuttgart (3. bis 27. September 1989) gezeigt ...] / hrsg. von der Landsmannschaft der
deutschen aus Rußland e.V., Stuttgart ... Bearb. von Ute Richter-Eberl. - Sigmaringen:
Thorbecke, 1989. - 181 S. : zahlr. Ill. - ISBN 3-7995-4129-2
Amb-195: Geschichte und Kultur der Deutschen in Russland/UdSSR : auf den Spuren einer Minderheit ;
Ausstellungskatalog ; [die Ausstellung wurde erstmals im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart (3. bis
27. September 1989) gezeigt; weitere Ausstellungsorte sind: ... Dessau, St. Georgskirche] / hrsg.
von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Stuttgart anlässlich des 10jährigen
Jubiläums der Patenschaft des Landes Baden-Württemberg über die Landsmannschaft. Bearb. von
Ute Richter-Eberl. - 2., korrigierte Aufl. Sigmaringen: Thorbecke, 1992. - 181 S. : Ill., graph. Darst.,
Kt. - ISBN 3-7995-4129-2
Amb-196: Jacobsson, Oscar: Adamson : Tiere und Menschen ; 60 Bilderserien / von O. Jacobsson ;
mit einem Vorw. von Paul Morgan. - Berlin: Selle-Eysler, 1928. - 64 S. : überw. Ill.
Amb-197: Val’dman, Ivan O.: Al’bom immatrikulirovannych v Derptskom, nyne Jur’evskom
Veterinarnom Institute : 1848-1898 / sost. i izd. I. Val’dman i Ja. Negotin. - Jur’ev: Matisen,
1898. - 368 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-198: Buranov, Jurij A.: Akcionirovanie gornozavodskoj promyšlennosti Urala : 1861-1917 / Ju.
A. Buranov. - Moskva: Izdat. Nauka, 1982. - 258 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
22

Ausländer im Russischen Reich

Amb-199(33: Kirchner, Walther: Commercial relations between Russia and Europe : 1400 to 1800 ;
collected essays / by Walther Kirchner. - Bloomington: Indiana Univ., 1966. - X, 332 S. : graph.
Darst., Ill. - (Indiana University publications / Russian and East European series ; 33)
Amb-200(23: Fenster, Aristide: Adel und Ökonomie im vorindustriellen Rußland : die unternehmerische Betätigung der Gutsbesitzer in der großgewerblichen Wirtschaft im 17. und 18. Jahrhundert
/ Aristide Fenster. - Wiesbaden: Steiner, 1983. - 343 S. : Kt. - (Beiträge zur Wirtschafts- und
Sozialgeschichte ; 23). - Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1981. - ISBN 3-515-03947-3
Amb-201: Mjakiševa, N.: Russkie zolotye i serebrjanye izdelija XII-XVII vv = Russian gold and silver
articles of the 12th - 17th centuries / Oružejnaja Palata. [Avtor-sost. N. Mjakiseva]. - [Moskva]:
[Izdat. „Izobrazitel’noe Iskusstvo“], 1980. - [16] S. : zahlr. Ill. - Teilw. in kyrill. Schr., russ. Text russ. und engl.
Amb-202: Družinina, Elena I.: Južnaja Ukraina v period krizisa feodalizma : 1825-1860 gg / E. I.
Družinina. - Moskva: Nauka, 1981. - 214, [2] S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-203: Družinina, Elena I.: Severnoe Pričernomor’e : v 1775-1800 gg / E. I. Družinina. - Moskva:
Inst. Istorii, 1959. - 277 S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-204(9: Smolitsch, Igor: Geschichte der russischen Kirche / Igor Smolitsch. - Leiden [u.a.]: Brill
[u.a.]. - (Studien zur Geschichte Osteuropas ; ...)
1. 1700-1917. - 1964. - LVII, 734 S. - (... ; 9)
Amb-204(19: Kirchner, Walther: Studies in Russian-American commerce : 1820-1860 / by Walther
Kirchner. - Leiden: Brill, 1975. - XII, 265 S. : Ill. - (Studien zur Geschichte Osteuropas ; 19). ISBN 90-04-04238-5
Amb-205: Zwischen Reval und St. Petersburg: Erinnerungen von Estländern aus zwei Jahrhunderten /
im Auftr. der Estländischen Ritterschaft hrsg. von Henning von Wistinghausen. - Weissenhorn:
Konrad, 1993. - 443 S. : Ill., Kt. - ISBN 3-87437-351-7
Amb-206: Heller, Klaus: Russische Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Klaus Heller. - Darmstadt:
Wiss. Buchges. - ISBN 3-534-08367-9
1. Die Kiever und die Moskauer Periode : (9. - 17. Jahrhundert). - 1987. - IX, 254 S. : Kt.
Amb-207(2: Fundaminskij, Michail I.: Die Russica-Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle :
aus der Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen im 18. Jahrhundert ; Katalog =
Sobranie Rossiki vo „Frankeše štiftungen“ Challe / Michail Fundaminski. - Halle: Verl. der
Franckeschen Stiftungen im Niemeyer-Verl., 1998. - 158 S. : Ill. - (Hallesche Quellenpublikationen
und Repertorien ; 2). - ISBN 3-931479-07-2. - ISBN: 3-484-84102-8.
Amb-208: Chmielewski, Horst von: Die historischen Reichsgebiete und die Siedlungsgebiete der
Deutschen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa in Bibliotheken der Bundesrepublik
Deutschland / Bearb.: Horst von Chmielewski. - Bonn: Bundesministerium des Innern, 1994. 112 S. : Ill
Amb-209: Feyl, Othmar: Beiträge zur Geschichte der slawischen Verbindungen und internationalen
Kontakte der Universität Jena / von Othmar Feyl. - Jena: Fischer, 1960. - XXXI, 378 S.
Amb-210: Nevskij archiv : istoriko-kraevedčeskij sbornik / Baltijskij Gumanitarnyj Fond. - SanktPeterburg: Liki Rossii.
Bestand: 2.1995

23

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-211(19: Berlin und Osteuropa : Ergebnisse einer Vortragsreihe / hrsg. von Klaus Meyer. Mit
Beitr. von Franz Basler ... - Berlin: Colloquium-Verl., 1991. - VIII, 213 S. : Ill., Kt. (Wissenschaft und Stadt ; 19). - ISBN 3-7678-0789-0
Amb-212: Amburger, Erik: Rjurikiden, Romanov : europ. Fürstenhäuser / [Erik Amburger]. - [S.l.],
[o.J.]. - [ca. 50] Bl., [68] S. - Enth. außerdem: Deutschland, Romanov
Amb-213: Ganičev, Lev S.: Na Aptekarskom ostrove / L. S. Ganičev. - Izd. 2., dop. i pererabot. Leningrad: Izdat. „Medicina“, 1967. - 274 S. : Ill. - NT: Istorija Leningradskogo ordena Lenina
zavoda i ob"edinenija „Krasnogvardeec“. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-214(9: Heier, Edmund: L. H. Nicolay (1737-1820) and his contemporaries : Diderot, Rousseau,
Voltaire ... / Edmund Heier. - The Hague: Nijhoff, 1965. - VIII,207 S. - (Archives internationales
d’histoire des idées ; 9)
Amb-215: Družinina, Elena I.: Južnaja Ukraina v 1800-1825 gg. / E. I. Družinina. - Moskva: Nauka,
1970. - 381 S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-216(1: Levidova, Sof’ja M.: Istorija Onežskogo (byvš. Aleksandrovskogo) zavoda / S. M.
Levidova. - Petrozavodsk: Izd. Karel’skogo Naučno-Issledovatel’skogo Inst. Kul’tury. - In
kyrill. Schr., russ.
1. Zavod v krepostnuju ėpochu. - 1938. - 134 S., [7] Bl. : Ill., Kt
Amb-217(1: Studienhandbuch Östliches Europa. - Köln [u.a.]: Böhlau. - (Böhlau Studienbücher)
1. Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas / hrsg. von Harald Roth. - 1999. - IX, 560 S., [4] Bl. :
Kt. - ISBN 3-412-13998-X
Amb-218: Girs, Nikolaj K.: The education of a Russian statesman : the memoirs of Nicholas Karlovich
Giers / ed. by Charles Jelavich ... - Berkeley [u.a.]: Univ. of Calif. Pr., 1962. - IX, 241 S. (Russian and East European studies)
Amb-219(17: Buchholz, Arnold: Die Göttinger Rußlandsammlungen Georgs von Asch : ein Museum
der russischen Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts / Arnold Buchholz. - Gießen:
Schmitz, 1961. - 114 S.: Ill. - (Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des
europäischen Ostens ; 17) (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen / 1)
Amb-219(18: Grothusen, Klaus-Detlev: Die historische Rechtsschule Rußlands : ein Beitrag zur
russischen Geistesgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Klaus-Detlev
Grothusen. - Gießen: Schmitz, 1962. - 261 S. - (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes
Hessen / 1 ; 18)
Amb-220(4: Mai, Joachim: Das deutsche Kapital in Russland 1850-1894 / Joachim Mai. - 1. Aufl. Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften, 1970. - 255 S. - (Veröffentlichungen / Historisches
Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ; 4)
Amb-221: Akademija Nauk SSSR <Leningrad> / Biblioteka: 275 Jahre Bibliothek der Akademie der
Wissenschaften der UdSSR zu Leningrad. - Leningrad: BAN, 1989. - 33 S. : überw. Ill. - NST:
Die Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der UdSSR
Amb-222: Demkin, Andrej V.: O zapisi inostrancev v russkoe kupečestvo v XVIII v. - In: Kupečestvo
v Rossii. - Moskva, 1996. - S. 8-12
Amb-222: Demkin, Andrej V.: Spisok britanskich kupcov i ich prikazčikov, podderživavšich delovye
svjazi s Rossiej v XVIII veke. - In: Britanskoe kupečestvo v Rossii XVIII veka. - Moskva, 1998. S. 211-249
24

Ausländer im Russischen Reich

Amb-223: Grišina, Lidija I.: Pamjatnye mesta Leningradskoj Oblasti / [Avtorskij kollektiv: L. I.
Grišina, L. A. Fajnštejn. Glava „Zdes’ žil i rabotal V. I. Lenin“ napisana G. Ja. Velikanovoj]. Leningrad: Lenizdat, 1973. - 423, [160] S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-224(2: Winter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Russlandkunde im 18. Jahrhundert / Eduard Winter. - Berlin: Akad.-Verl., 1953. - VII, 502 S. - (Veröffentlichungen des
Instituts für Slawistik ; 2)
Amb-224(6: Tetzner, Joachim: H. W. Ludolf und Russland / Joachim Tetzner. - Berlin: Akad.-Verl.,
1955. - 152 S. - (Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; 6)
Amb-225: Kremlev, Julij A.: Leningradskaja Gosudarstvennaja Konservatorija : 1862-1937 / Ju.
Kremlev. - Moskva: Muzgiz, 1938. - 177 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-226: Müller-Dietz, Heinz: Ärzte im Rußland des achtzehnten Jahrhunderts / Heinz E. MüllerDietz. - Esslingen/Neckar: Robugen, 1973. - 111 S. : Ill.
Amb-227: Kneifel, Eduard: Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen : ein
biographisches Pfarrerbuch mit einem Anhang / Eduard Kneifel. - Eging/Niederbayern:
Selbstverl., 1967. - 274 S. : Ill.
Amb-228: Sayn-Wittgenstein, Katherina: Als unsere Welt unterging : Tagebuch der Prinzessin
Katharina Sayn-Wittgenstein aus den Tagen der Russischen Revolution / Ins Deutsche
gebracht von Maria Razumovsky. - Berlin: Siedler, 1984. - 303 S. : Ill., Kt. - Aus dem Russ.
übers. - ISBN 3-88680-111-X
Amb-229: Ignatieff, Michael: Das russische Album / Michael Ignatieff. Aus dem Engl. von Angelika
Hildebrandt-Essig. - Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1989. - 261, [16] S. : Ill., Kt. - ISBN 3462-02003-X. - EST: The Russian album <dt.>
Amb-230: Blok, Aleksandr A.: Der Sturz des Zarenreichs / Alexander Block. Hrsg. und aus dem Russ.
übertr. von Anne Bock. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1971. - 174 S. : Ill. (Bibliothek Suhrkamp ; 290)
Amb-231: Braun, Maximilian: Russische Dichtung im XIX. Jahrhundert / von Maximilian Braun. - 2.,
verb. Aufl. - Heidelberg: Winter, 1953. - 239 S. : Ill. - (Bücherei Winter)
Amb-232: Winkler, Martin: Zwischen Moskau und Archangelsk : meine erste Reise in der
Sowjetunion im Jahre 1924 / Martin Winkler. Hrsg. und eingel. von Gerd und Erika Voigt. Berlin: Ed. Ost, 1996. - 208 S. : Ill., Kt. - (Cognoscere ; 8). - ISBN 3-929161-90-7
Amb-233: Vischer, Melchior: Münnich : Ingenieur, Feldherr, Hochverräter / Melchior Vischer. 13. Tsd. - Frankfurt a.M.: Societäts-Verl., 1938. - 567 S.
Amb-234(3: Rempel, Hans: Deutsche Bauernleistung am Schwarzen Meer : Bevölkerung und
Wirtschaft 1825 / bearb. v. Hans Rempel. - Leipzig: Hirzel, 1940. - XX, 108 S. : Kt. - (Sammlung
Georg Leibbrandt ; 3)
Amb-234(7: Grunau und die Mariupoler Kolonien : Materialien zur Geschichte dt. Siedlungen im
Schwarzmeergebiet / bearb. von Jakob Stach. - Leipzig: Hirzel, 1942. - X, 81 S. - (Sammlung
Georg Leibbrandt ; 7)
Amb-234(10: Fischer, Karl A.: Die „kaukasische Post“ / Karl August Fischer. - Leipzig: Hirzel, 1944. X, 271 S. - (Sammlung Georg Leibbrandt ; 10)

25

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-235(7: Hafa, Herwig: Die Brüdergemeinde Sarepta : ein Beitrag zur Geschichte des
Wolgadeutschtums / von Herwig Hafa. - Breslau: Priebatsch, 1936. - VII, 216 S. : Kt. - (Schriften
des Osteuropa-Institutes in Breslau : Neue Reihe ; 7)
Amb-236(4: Der Wanderweg der Rußlanddeutschen / Hrsg. vom Deutschen Auslands-Institut Stuttgart: Kohlhammer, 1939. - VIII, 298 S.: Ill., Kt. - (Jahrbuch der Hauptstelle für die Sippenkunde des Deutschtums im Ausland ; 4)
Amb-236(5: Ruf des Ostens / Hrsg. im Auftr. durch Manfred Grisebach. - Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 1940. - XII, 309 S. - (Jahrbuch der Hauptabteilung Wanderungsforschung und
Sippenkunde des Deutschen Ausland-Instituts ; 5)
Amb-237: Stumpp, Karl: Die Rußlanddeutschen zweihundert Jahre unterwegs / Karl Stumpp. - 3. Aufl. Freilassing: Pannonia-Verl., 1966. - 139 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Amb-238: Rußlands Aufbruch ins 20. Jahrhundert : Politik, Gesellschaft, Kultur ; 1894-1917 / hrsg.
von George Katkov ... - Olten: Walter-Verl., 1970. - 347 S.
Amb-239: Bayer, Waltraud: Die Moskauer Medici : der russische Bürger als Mäzen ; 1850-1917 /
Waltraud Bayer. - Wien [u.a.]: Böhlau, 1996. - 235 S. : Ill. - ISBN 3-205-98557-5
Amb-240: Kinsky, Nora von: Russisches Tagebuch, 1916-1918 : [ein Dokument der Menschlichkeit] /
Nora Gräfin Kinsky. Geleitwort von Fürstin Gina von Liechtenstein. Hrsg. von Hans Graf Huyn. Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 1978. - 353 S. : Ill. - (Zeitgeschichte). - ISBN: 3-404-01006-X
Amb-241: Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten / hrsg. u. eingel. von Eckart
Kleßmann. - 2. Aufl., 15.-20. Tsd. - München: Deutscher Taschenbuch-Verl., 1982. - 420 S. :
Kt. - (dtv ; 2714). - ISBN 3-423-02714-2
Amb-242: Brodsky, Joseph: Erinnerungen an Leningrad / Joseph Brodsky. Aus dem Amerikan. von
Sylvia List ... - 3. Aufl. - München u.a.: Hanser, 1987. - 119 S. - (Edition Akzente). - ISBN 3446-13650-9. - EST: Less than one <dt.>
Amb-243: Schilling, Nikolai: Seeoffizier des Zaren : Erkundung im Tatarensund 1854-1856 /
Nikolai Baron Schilling. - Köln: Wissenschaft und Politik, 1971. - 208 S. - Aus dem Russ.
übers. - ISBN: 3-8046-8440-8
Amb-244: Deutsch-russische Beziehungen: ihre welthistorischen Dimensionen vom 18. Jahrhundert bis
1917 / hrsg. von Ludmila Thomas ... - Berlin: Akad.-Verl., 1992. - 249 S. - ISBN 3-05-002148-9
Amb-245: Sommer, Erich F.: Geboren in Moskau : Erinnerungen eines baltendeutschen Diplomaten 1912 1955 / Erich Franz Sommer. - München: Langen Müller, 1997. - 456 S. : Ill. - ISBN 3-7844-2614-X
Amb-246: Rauch, Georg von: Zarenreich und Sowjetstaat im Spiegel der Geschichte : Aufsätze und
Vorträge / zum 75. Geburtstag hrsg. von Michael Garleff ... - Göttingen u.a.: Muster-Schmidt,
1980. - XII, 388 S. - ISBN 3-7881-1699-4
Amb-247: Bil’basov, Vasilij A.: Katharina II., Kaiserin von Rußland, im Urtheile der Weltliteratur /
von B. von Bilbassoff. - Berlin: Räde. - Aus d. Russ. übers.
1. Die Literatur bis zu Katharina’s Tode (1744-1796). - 1897. - X, 706 S. - 1897
2. Die Literatur nach Katharina’s Tode (1797-1896). - 1897. - 739 S.
Amb-248 Die Kirchen und das religiöse Leben der Rußlanddeutschen / Bearb.: Joseph Schnurr. Stuttgart: Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland, 1972. - 560 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. (Heimatbuch der Deutschen aus Rußland ; 1969/72). - Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Bandes

26

Ausländer im Russischen Reich

Amb-248a: Heimatbuch der Deutschen aus Rußland / hrsg. von d. Landsmannschaft der Deutschen aus
Rußland. - Stuttgart: Landsmannschaft. - Früher: Heimatbuch der Ostumsiedler. - NT: Heimatbuch.
Bestand: 1956
Amb-249: Platonov, Sergej F.: Geschichte Russlands vom Beginn bis zur Jetztzeit / S. F. Platonow.
Hrsg. von Friedrich Braun. - Leipzig: Quelle & Meyer, 1927. - XI, 461 S. : Ill., Kt. - EST: Lekcii
po russkoj istorii <dt.>. - Aus d. Russ. übers
Amb-250: Parigi, Ingrid: Die Sowjetdeutschen : zwischen Moskau und Workuta / Ingrid Parigi. Gütersloh: Mohn, 1965. - 154 S.: zahlr. Ill.
Amb-251: Stökl, Günther: Osteuropa und die Deutschen / Günther Stökl. - Oldenburg : Stalling, 1967. 232 S.
Amb-252: Naryškina-Kurakina, Elizaveta: Unter drei Zaren : die Memoiren der Hofmarschallin
Elisabeth Narischkin-Kurakin / [Aus dem. Russ. übers. von Baronesse Agnete von Behr]. Hrsg.
von René Fülöp-Miller. - Wien: Amalthea-Verlag, 1930. - 279 S. : Ill.
Amb-253: Meyer, Clemens Friedrich: Unter dem russischen Scepter : aus den Erinnerungen eines
deutschen Publicisten / von Friedrich Meyer von Waldeck. - Heidelberg: Winter, 1894. - VII, 313 S.
Amb-254: Aleksandr <Rossija, Velikij Knjaz’>: Einst war ich ein Großfürst / Alexander von Rußland.
[Aus dem Engl. übers. von Herb. E. Herlitschka]. - 8. - 10. Aufl. - Leipzig: List, 1932. - 341 S. :
Ill. - EST: Once a grand duke <dt.>
Amb-255: Glasenapp, Mary von: Soldatka : die kriegerischen Abenteuer der Gräfin B. / Mary von
Glasenapp. - Köln: Verl. Wissenschaft und Politik, 1969. - 182 S. : Ill.
Amb-256: Europa und Russland : Texte zum Problem des westeuropäischen und russischen
Selbstverständnisses / hrsg. von Dmitrij Tschižewskij ... - Darmstadt: Wiss. Buchges., 1959. - 576 S.
Amb-257: Roždenie imperii / neizvestnyj avtor ... [sost. A. Liberman ...]. - Moskva: Fond Dubova,
1997. - 538 S. : Ill. - (Istorija Rossii i Doma Romanovych v memuarach sovremennikov XVII XX). - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-89486-003-2
Amb-258: Rauch, Georg von: Geschichte des bolschewistischen Rußland / Georg von Rauch. Wiesbaden: Rheinische Verl.-Anst., 1955. - 607 S. : Kt.
Amb-259: Die russische Revolution in Augenzeugenberichten / hrsg. von Richard Kohn. - 3. Aufl. Düsseldorf: Rauch, 1964. - 541 S. : Ill. - EST: La révolution russe <dt.>
Amb-260: Dumas, Alexandre: Voyage en Russie : avec 74 illustrations dont les dessins inédits de Moynet
executés en 1858 au cours du voyage / Alexandre Dumas. Préf. par André Maurois. Etablissement
du textes, notes et introd. par Jacques Suffel. - Paris: Herrmann, 1960. - 667 S. : Ill.
Amb-261: Šklovskij, Viktor B.: Viktor Šklovskijs Sentimentale Reise / aus dem Russ. übers. von RuthElisabeth Riedt. - Frankfurt am Main: Insel-Verl., 1964. - 385 S. - EST: Sentimental’noe
putešestvie <dt.>
Amb-262: Trifonov, Jurij V.: Widerschein des Feuers : ein Bericht / Jurij Trifonow. - Darmstadt:
Luchterhand, 1979. - 236 S. - ISBN 3-472-86484-2. - EST: Otblesk kostra <dt.>
Amb-263: Gander-Wolf, Heidi: Chabag, Schweizer Kolonie am Schwarzen Meer : Ihre Gründung und
die ersten Jahrzehnte ihres Bestehens / Heidi Gander-Wolf. - Lausanne: Multi Office, 1974. 259 S. : Ill. - Zürich, Univ., Diss., 1973

27

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-264: Stählin, Karl: Geschichte Rußlands von den Anfängen bis zur Gegenwart / Karl Stählin. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. - Ab Bd. 2 erschienen im Osteuropa-Verl., Berlin
1. - 1923. - 438 S. : Kt
2. - 1930. - X, 751 S. : Kt
3. - 1935. - X, 550 S.
4,1. - 1939. - XII, 596 S. : Kt
4,2. - 1939. - VIII S., S. 600-1136 : Kt
Amb-265: Spisok graždanskim činam pervych trech klassov : izdanie Inspektorskago Otděla
Sobstvennoj E.I.V. Kanceljarii. - Sankt-Peterburg.
Bestand: 1902
Amb-266: Spisok graždanskim činam četvertago klassa : izdanie Inspektorskago Otděla Sobstvennoj
E.I.V. Kanceljarii. - Sankt-Peterburg
Bestand: 1902
4° Amb-267([1]: Baer, Karl Ernst von: Perepiska Karla Bėra po problemam geografii / ... perevod ...
T. A. Lykina. Akad. Nauk SSSR, Inst. Istorii Estestvoznanija i Techniki. - Leningrad: Nauka,
1970. - 329 S. : Ill. - (Briefe ; 1)
Amb-267([2]: Baer, Karl Ernst von: Karl Bėr i Peterburgskaja Akademija Nauk : pis’ma dejateljam
Peterburgskoj Akademii = Karl Ernst von Baer und die Petersburger Akademie der
Wissenschaften / sost., avtor vstupitel’noj staty, komm. i per. T. A. Lukina. Akad. Nauk SSSR,
Inst. Istorii Estestvoznanija i Techniki. - Leningrad: Nauka, 1975. - 245 S. : Ill. - (Briefe ; 2). Text russ. und dt.
Amb-267([3]: Baer, Karl Ernst von: Pis’ma Karla Bėra učenym Peterburga / ... perevodov T. A.
Lukina. Akad. Nauk SSSR, Inst. Istorii Estestvoznanija i Techniki. - Leningrad: Nauka, 1976. 249 S. : Ill. - (Briefe ; 3)
Amb-267(4: Baer, Karl Ernst von: Iz ėpistoljarnogo nasledija K. M. Bėra v archivach Evropy / sost.,
avtor vstupit. stat’i, kommentariev i per. T. A. Lukina. Akad. Nauk SSSR, Inst. Istorii
Estestvoznanija i Techniki. - Leningrad: Nauka, 1978. - 316 S. : Ill. - (Briefe ; 4)
Amb-268: Stammtafeln der Familie von Dehn / Im Auftr. des Familienverb. bearb. von Nikolai v.
Essen. - Als Ms. gedr. - Tallinn, 1938. - 58 S.
4° Amb-269(5: Rajkov, Boris E.: Karl Ernst von Baer : 1792-1876 ; sein Leben und sein Werk / von
Boris Evgen’evič Raikov. - Leipzig: Barth, 1968. - 516 S. : Ill. - (Acta historica Leopoldina ; 5). EST: Karl Bėr <dt.>. - Aus dem Russ. übers.
Amb-270(6: Klueting, Harm: Heinrich Graf Ostermann : von Bochum nach St. Petersburg 1687 bis
1747 / Harm und Edeltraud Klueting. - Bochum: Brockmeyer, 1976. - 114 S. : Ill., Kt. (Schriftenreihe des Archivs Haus Laer in Bochum ; 6)
Amb-271: Kügelgen, Leo von: Gerhard von Kügelgen : ein Malerleben um 1800 und die anderen
sieben Künstler der Familie / von Leo von Kügelgen. - 3. vollständig umgearb. und erw. Aufl. Stuttgart: Belser, 1924. - 224 S. : zahlr. Ill.
Amb-272: Les généalogistes de la Bibliothèque nationale de Russie aux Congrès internationaux des
sciences généalogique et héraldique : Uppsala (Suède), 1992 ; Luxembourg (Luxembourg), 1994 ;
Ottawa (Canada), 1996 ; Turin (Italie), 1998 / Sous la dir. d’Igor V. Sakharov. - Saint-Pétersbourg:
Ed. de la Bibliothèque Nationale de Russie, 1998. - 84 S.: Ill., graph. Darst. - PST: Genealogi
Rossijskoj nacional’noj biblioteki na Meždunarodnych naučnych kongressach po genealogii i
geral’dike. - Aus dem Russ. übers. - ISBN 5-8192-0003-9
28

Ausländer im Russischen Reich

Friederichs, Heinz F.: Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv / von Heinz F. Friederichs. Neustadt an der Aisch: Degener. - (Genealogische Informationen ; ...)
Amb-273(3: [1]. Bände 1-50. - 2. Aufl. - 1980. - XXXIV, 114 S. - (... ; 3)
Amb-273(13: [2]. Bände 51-75. - 1981. - XVI, 70 S. - (... ; 13). - ISBN 3-7686-2029-8
Amb-274: Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat / bearb. von A. Hasselblatt und G.
Otto. - Dorpat: Mattiesen, 1889. - VIII, 1007 S.
Amb-275: Šachovskoj, Dmitrij M.: Obščestvo i dvorjanstvo rossijskoe : (istorija, biobibliografija,
genealogija) ; onomastika / D. M. Šachovskoj. - Renn: [Selbstverl.]. - (La noblesse de Russie). PST: Société et noblesse russe. - NT: Société et noblesse russe. - Teilw. in kyrill. Schr. - Text teilw.
franz., teilw. russ.
1. A - Apl. - 1978. - XV, 325 S.
Amb-276: Bunge, Nikolaj Ch.: Istoričeskija svěděnija o sem’ě Bunge v Rossii / [N. B.]. - Kiev, 1901. 20 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-277: Dallin, Alexander: Deutsche Herrschaft in Rußland : 1941-1945 ; eine Studie über
Besatzungspolitik / Alexander Dallin. - Düsseldorf: Droste, 1958. - 727 S. : Ill., Kt. - EST: German
rule in Russia 1941-1945 <dt.>
Amb-278(9: Hehn, Jürgen von: Die baltische Frage zur Zeit Alexanders III. in Äusserungen der
deutschen Öffentlichkeit / Jürgen Hehn. - Marburg/Lahn: Johann-Gottfried-Herder-Inst., 1953. V, 69 S. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ost-Mitteleuropas ; 9)
Amb-278(28: Räder, Wilhelm: Die Juristen Kurlands im 17. Jahrhundert / Wilhelm Räder. Marburg/Lahn: Johann-Gottfried-Herder-Inst., 1957. - VIII, 104 S. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ost-Mitteleuropas ; 28)
Amb-278(48: Dorpater Ratslinie 1319-1889 und das Dorpater Stadtamt 1878-1918 : Ratspersonen,
Beamte und Angestellte des Rats uund des Stadtamts von Dorpat von 1319 - 1918 in chronol. u.
alphabet. Ordnung / bearb. von Robert Arthur von Lemm. - Marburg/Lahn: Johann Gottfried
Herder-Inst., 1960. - XIII, 192 S.: Ill. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und
Landeskunde Ost-Mitteleuropas ; 48)
Amb-278(91: Müller, Martha: Mecklenburger in Osteuropa : ein Beitrag zu ihrer Auswanderung im
16. bis 19. Jahrhundert / Martha Müller. - Marburg/Lahn: Johann Gottfried Herder Inst., 1972. XX, 471 S.: Ill., Kt. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde OstMitteleuropas ; 91). - ISBN 3-87969-099-5
4° Amb-278(92: Baltische Monatsschrift (Baltische Monatshefte): Register 1859-1939 / Auftraggeber:
Baltische Historische Kommission. Bearb. von Renate Wittram-Hoffmann. - Marburg, Lahn:
Johann-Gottfried-Herder-Inst., 1973. - V, 254 S. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte
und Landeskunde Ost-Mitteleuropas ; 92)
Amb-279: Pistohlkors, Gert von: Ritterschaftliche Reformpolitik zwischen Russifizierung und
Revolution : historische Studien zum Problem der politischen Selbsteinschätzung der deutschen
Oberschicht in den Ostseeprovinzen Rußlands im Krisenjahr 1905 / Gert Pistohlkors. Göttingen: Musterschmidt, 1978. - 273 S. - (Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft ;
48). - ISBN 3-7881-1050-3. - Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1973/74
Amb-280: Raskin, David I.: Fondy Rossijskogo Gosudarstvennogo Istoričeskogo Archiva : kratkij
spravočnik / [sost.: D. I. Raskin ; O. P. Suchanova]. - Sankt-Peterburg: Rossijskij Gosudarstvennyj
Istoričeskij Archiv, 1994. - 117 S. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-88253-004-0
29

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-281: V gody vojny : stat’i i očerki / Akademija Nauk SSSR, Institut Istorii SSSR. Otv. red. A.
M. Samsonov. - Moskva: Izdat. Nauka, 1985. - 236 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-282: Choteev, Pavel I.: Kniga v Rossii v seredine XVIII veka : častnye knižnye sobranija / P. I.
Choteev. - Leningrad: Nauka, 1989. - 140 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-02-027254-X
Amb-283: Grosberg, Oskar: Paul von Kügelgen und die „St. Petersburger Zeitung“ zu Ende des
vorigen Jahrhunderts : Erinnerungen / Oskar Grosberg. Hrsg. von der Zentralstelle zur Erforschg
der deutschen Kolonisation in Osteuropa. - Berlin: Arbeitsgemeinschaft der Deutschen aus
Rußland und Polen, 1928. - 45 S. : Ill.
Amb-284: Evangelische Brüder-Unität : Unitas Fratrum : Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine. - Herrnhut : Herrnhuter-Verl.
Bestand: 19/20.1987
Amb-285(15: Hellmann, Manfred: Die Deutschen in Litauen / Manfred Hellmann. - Kitzingen/Main:
Holzner, 1952. - 26 S. : Ill., Kt. - (Der Göttinger Arbeitskreis: Schriftenreihe ; 15)
Amb-286(1: Beiträge zu den europäischen Bezügen der Kunst in Rußland / Association Internationale
pour l’Étude et la Diffusion des Cultures Slaves (UNESCO). - Giessen: Schmitz, 1979. - VIII,
194 S. : Ill. - (Schriften des Komitees der Bundesrepublik Deutschland zur Förderung der
Slawischen Studien ; 1). - NT: Kunst in Rußland. - ISBN 3-87711-005-3
Amb-287: Müller, Alexandra: Das Leben deutscher Künstler in Rußland im 18. und 19. Jahrhundert /
von Alexandra Müller (Moskau), 1924. - In: Beiträge zu den europäischen Bezügen der Kunst
in Rußland - Giessen, 1979. - S. 87-194
Amb-288: Schelting, Alexander von: Russland und Europa im russischen Geschichtsdenken / von
Alexander von Schelting. - Bern: Francke, 1948. - 404 S.
Amb-289: Peterson, Claes: Peter the Great’s administrative and judicial reforms : Swedish antecedents
and the process of reception / Claes Peterson. - Stockholm: Nordiska Bokhandeln, 1979. - X,
448 S. - (Skrifter / Institutet för Rättshistorisk Forskning Grundat av Gustav och Carin Olin :
Serien I, Rättshistoriskt bibliotek ; 29). - Zugl.: Stockholm, Diss., 1979. - ISBN 91-85190-11-X
Amb-290(10: Scheibert, Peter: Die russische Agrarreform von 1861 : ihre Probleme und der Stand
ihrer Erforschung / von Peter Scheibert. - Köln [u.a.]: Böhlau, 1973. - XII, 195 S. - (Beiträge zur
Geschichte Osteuropas ; 10). - ISBN 3-412-01073-1
Amb-291: Weber, Max: Rußlands Übergang zum Scheinkonstitutionalismus / Von Max Weber. Tübingen: Mohr, 1906. - (237 S.). - (Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik ; 23)
Amb-292: Wittram, Reinhard: Studien zum Selbstverständnis des 1. und 2. Kabinetts der russischen
Provisorischen Regierung : März bis Juli 1917 / von Reinhard Wittram. - Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht, 1971. - 158 S. - (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften
in Göttingen : Philologisch-Historische Klasse ; 78)
Amb-293: Geyer, Dietrich: Der russische Imperialismus : Studien über den Zusammenhang von innerer
und auswärtiger Politik ; 1860-1914 / von Dietrich Geyer. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht,
1977. - 344 S. - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 27). - ISBN 3-525-35980-2
Amb-294: Auerbach, Inge: Auswanderung aus Kurhessen : nach Osten oder Westen? / Inge Auerbach. Marburg: Hessisches Staatsarchiv, 1993. - 400 S. - (Schriften des Hessischen Staatsarchivs
Marburg ; 10). - ISBN 3-88964-160-1

30

Ausländer im Russischen Reich

Amb-295: Conze, Werner: Hirschenhof : die Geschichte einer deutschen Sprachinsel in Livland / von
Werner Conze. - 2. Aufl., Neudr. [der Ausg.] 1934. - Hannover-Döhren: von Hirschheydt, 1963. 151 S. : Kt.
Amb-296: Družinin, Nikolaj M.: Vospominanija i mysli istorika / N. M. Družinin. - Izd. 2., dop. Moskva : Nauka, 1979. - 166 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-297: Grigor’ev, Nikolaj F.: Otec : dokumental’naja povest’ ob Il’e Nikolaeviče Ul’janove / N.
Grigor’ev. - Moskva: Izdat. Polit. Literatury, 1969. - 192 S. : Ill. - (Serija „Sem’ja Ul’janovych“). In kyrill. Schr., russ.
Amb-298: Večtomova, Elena A.: Povest’ o materi : o Marii Aleksandrovne Ul’janovoj / E. Večtomova. Moskva: Izdat. Politiceskoj Literatury, 1970. - 173 S. : Ill. - (Serija „Sem’ja Ul’janovych“). - In
kyrill. Schr., russ.
Amb-299(4: Pfannkuche, Agathe: Briefe aus Moskau : (1893-1894) / geschrieben von Agathe
Pfannkuche. Hrsg. von Ludolf Müller. - Tübingen, 1974. - VI, 104 S. - (Skripten des Slavischen
Seminars der Universität Tübingen ; 4)
Amb-299(42: Pfannkuche, Agathe: Briefe aus Moskau : (1893-1894) / geschrieben von Agathe
Pfannkuche. Hrsg. von Ludolf Müller. - 2., vermehrte u. verb. Aufl. - Tübingen, 1975. - VI, 116
S. - (Skripten des Slavischen Seminars der Universität Tübingen ; 4)
Amb-300: Bunke, Ernst: Samuel Keller : Gottes Werk und Werkzeug / von Pastor Ernst Bunke. 2. Aufl. - Gießen: Brunnen-Verl., 1949. - 87 S. - (Zeugen des gegenwärtigen Gottes ; 5)
Amb-301: Bormann, Felix von: Familiengeschichte des Geschlechts „von Bormann“ (Bormann,
Borman) / zsgest. von Felix v. Bormann. - Bad Nauheim: Selbstverl., 1969. - 104, [50] S. :
zahlr. Ill.
Amb-302: Rižskoe Politechničeskoe Učilišče: Album Academicum des Polytechnikums zu Riga :
1862-1912 - Riga: Jonck & Poliewsky, 1912. - 826 S. : Ill., graph. Darst.
Amb-303(5: Tartuskij Gosudarstvennyj Universitet: Album academicum der Universität Dorpat
(Tartu) : 1632-1710 / Arvo Tering. - Tallinn: Valgus, 1984. - 526 S. - (Publicationes Bibliothecae
Universitatis Litterarum Tartuensis ; 5)
Amb-304: Album Estonorum / hrsg. vom Philisterverbande der Estonia. Tallinn. - Ab Bd. 2 bei Dr.
Behr, Bovenden bei Göttingen erschienen.
[1]. - 1939. - 4. Aufl. - LVIII, 455 S.
[4]. Nachtrag zum Album Estonorum von 1939. - 1976. - 55 S.
Amb-305: Šepelev, Leonid E.: Akcionernye kompanii v Rossii / L. E. Šepelev. - Leningrad: Nauka,
1973. - 346 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-306: Istorija istoričeskoj nauki v SSSR : dooktjabr’skij period ; bibliografija / [Redkollegija: M.
V. Nečkina ...]. - Moskva: Nauka, 1965. - 702 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-307(6: Käbin, Ilo: Die medizinische Forschung und Lehre an der Universität Dorpat/Tartu : 18021940 ; Ergebnisse und Bedeutung für die Entwicklung der Medizin / Ilo Käbin. - Lüneburg: Verl.
Nordostdt. Kulturwerk, 1986. - XII, 628 S. : Ill., Kt + 1 Kt. - (Sydsvenska Medicinhistoriska
Sällskapets årsskrift / Supplementum ; 6). - Zsfassung in engl. Sprache. - Zugl.: Lund, Univ., Diss. ISBN 3-922296-34-3

31

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-308(9: Die Universitäten Dorpat, Tartu, Riga und Wilna, Vilnius : 1579-1979 ; Beiträge zu ihrer
Geschichte und ihrer Wirkung im Grenzbereich zwischen West und Ost = The universities in Dorpat,
Tartu, Riga and Wilna, Vilnius / hrsg. von Gert von Pistohlkors ... - Köln [u.a.]: Böhlau, 1987. XVIII, 404 S. - (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte ; 9). - ISBN 3-412-00886-9
Amb-308(10: Blumfeldt, Evald: Bibliotheca Estoniae historica : 1877-1917 / von Evald Blumfeldt
und Nigolas Loone. - Nachdr. der Ausg. Tartu 1933/39 / mit einer Einf. neu hrsg. von Paul
Kaegbein. - Köln [u.a.]: Böhlau, 1987. - X, XVIII, 632 S. - (Quellen und Studien zur baltischen
Geschichte ; 10) (Akadeemilise Ajaloo-Seltsi toimetised ; 8). - ISBN 3-412-00784-6
Amb-308(11: Pastoren des Konsistorialbezirks Estland: 1885-1919 / hrsg. von Erik Amburger. Bearb. von
Helmut Intelmann unter Mitw. von Helmut Speer und Karl-Johann Paulsen. - Köln [u.a.]: Böhlau,
1988. - 128 S. - (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte ; 11). - ISBN 3-412-01188-6
Amb-309: Mayer, Jean-François: L’Evêque Bugnion ou les voyages extraordinaires d’un aventurier
ecclesiastique vaudois / Jean-François Mayer. - Lausanne: Ed. 24 Heures, 1989. - 199 S. : Kt. ISBN 2-8265-1063-0
Amb-310(12: Deutschsprachige Drucke Moskauer und Petersburger Verlage : 1731-1991 ; aus den
Beständen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ; Ausstellungskatalog / Institut
Nordostdeutsches Kulturwerk. Zsgest., kommentiert und eingel. von Gottfried Kratz. - Lüneburg:
Verl. Nordostdt. Kulturwerk [u.a.], 1995. - XII, 160 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Schriften der
Universitäts- und Landesbibliothek Münster ; 12). - ISBN 3-922296-87-4; 3-9801781-8-8
4° Amb-311: Ėtkind, Mark G.: Aleksandr Nikolaevič Benua : 1870-1960 / Mark Ėtkind. - Moskva:
Iskusstvo, 1965. - 214 S. : Ill. - (Živopis’. Skul’ptura. Grafika). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-312: Machaev, Michail I.: Vidy Peterburga i ego okrestnostej serediny XVIII veka : gravjury po
risunkam M. Machaeva / [Sost. al’boma i avtor teksta G. N. Komelova]. - Leningrad: Sovetskij
Chudožnik, 1968. - 94 S. : zahlr. Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-313: Sankt Petersburg und Umgebung in russischen Veduten: 1753-1761 ; zwei Kupferstichfolgen nach Michail Ivanovič Machaev, hrsg. von der Kaiserlichen Akademie der
Wissenschaften zu Sankt Petersburg ; Ausstellung in der Neuen Pinakothek, 19. Juli bis
27. September 1992 / Staatliche Graphische Sammlung München. [Katalogbearb.: Richard
Harprath]. - München, 1992. - 79 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 1 Kt. - ISBN 3-927803-08-1
Amb-314(43: Schelting, Alexander von: Russland und der Westen im russischen Geschichtsdenken
der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Alexander von Schelting. Aus dem Nachlass hrsg. und
eingel. von Hans-Joachim Torke. - Wiesbaden: Harrassowitz, 1989. - IX, 240 S. - (Forschungen
zur osteuropäischen Geschichte ; 43). - ISBN 3-447-02887-4
Amb-315(1: Meyer, Klaus: Das wissenschaftliche Leben in der UdSSR / Klaus Meyer. - Wiesbaden:
Harrassowitz, 1959. - 141 S. - (Philosophische und soziologische Veröffentlichungen ; 1)
Amb-316: Jahrbuch für auslandsdeutsche Sippenkunde. - Stuttgart: Weinbrenner. - Später:
Sippenkunde des Deutschtums im Ausland. - NT: Jahrbuch für auslanddeutsche Sippenkunde
Bestand: 1.1936-2.1937
Amb-316: Sippenkunde des Deutschtums im Ausland : Jahrbuch. - Stuttgart: Kurier-Verl. - Früher:
Jahrbuch für auslandsdeutsche Sippenkunde. - Später: Hauptstelle für die Sippenkunde des
Deutschtums im Ausland <Stuttgart>: Jahrbuch der Hauptstelle für die Sippenkunde des
Deutschtums im Ausland. - NT: Jahrbuch Sippenkunde des Deutschtums im Ausland; Jahrbuch
der Sippenkunde des Deutschtums im Ausland
Bestand: 3.1938
32

Ausländer im Russischen Reich

Amb-317: Staden, Heinrich von: Aufzeichnungen über den Moskauer Staat / Heinrich von Staden.
Nach der Hs. des Preuß. Staatsarchivs in Hannover hrsg. von Fritz T. Epstein. - 2., erw. Aufl.. Hamburg: de Gruyter, 1964. - 62, 328 S. : Ill., Kt. - (Abhandlungen aus dem Gebiet der
Auslandskunde / A ; 5) (Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde ; 34)
Amb-318(12: Högy, Tatjana: Jung-Stilling und Rußland : Untersuchung über Jung-Stillings Verhältnis
zu Rußland und zum „Osten“ in der Regierungszeit Kaiser Alexanders I. / Tatjana Högy. Siegen, 1984. - II, 160 S. : Ill. - (Schriften der J.-G.-Herder-Bibliothek ; 12). - Zugl. Marburg,
Univ., Diss. 1954
Amb-318(25: Zwischen Straßburg und Petersburg : Vorträge aus Anlaß des 250. Geburtstages von
Johann Heinrich Jung-Stilling / hrsg. von Peter Wörster. - Siegen: Selbstverl. der HerderBibliothek Siegerland, 1992. - 152 S. : Ill. - (Schriften der J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland; 25)
Amb-319: Kiel, Eutin, St. Petersburg : die Verbindung zwischen dem Haus Holstein-Gottorf und dem
russischen Zarenhaus im 18. Jahrhundert ; Politik und Kultur ; Ausstellung zum 150jährigen
Bestehen der Kreisbibliothek Eutin, Kreisbibliothek Eutin, 14. Juni - 30. Oktober 1987 ... /
[Katalogbearb.: Eckhard Hübner ... Gesatmred.: Dieter Lohmeier]. - Heide in Holstein:
Westholsteinische Verl.-Anst. Boyens, 1987. - 123 S. : Ill., Kt. - (Schriften der SchleswigHolsteinische Landesbibliothek ; 2). - ISBN 3-8042-0407-4
Amb-320: Stürickow, Regina: Reisen nach St. Petersburg : die Darstellung St. Petersburgs in
Reisebeschreibungen (1815-1861) / Regina Stürickow. - Frankfurt am Main ; Bern ; New York ;
Paris: Lang, 1990. - 339 S. - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre
Hilfswissenschaften ; 414). - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1989. - ISBN 3-631-42478-7
Amb-321: Lukina, Tat'jana A.: Marija Sibilla Merian : 1647-1717 / T. A. Lukina. - Leningrad : Nauka,
1980. - 205, [32] S. : Ill. - (Naučno-biografičeskaja literatura). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-322: Bochanov, Aleksandr N.: Delovaja ėlita Rossii 1914 g. / A. N. Bochanov. - Moskva:
Rossijskaja Akad. Nauk, Inst. Rossijskoj Istorii, 1994. - 272 S. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5201-00593-4
Amb-323: Lukina, Tat’jana A.: Iogann Fridrich Ėššol’c : 1793-1831 / T. A. Lukina. - Leningrad: Izdat.
Nauka, 1975. - 173, [6] S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-324: Stieglitz, Olga: Die Fabricius und [v.] Schmidt (auf Altenstadt) : ihr Wirken in Altenstadt,
Waldershof, Redwitz und Hof und ihre Verflechtungen mit anderen vogtländischen
Geschlechtern / Olga Stieglitz. - 1999. - In: Die Eiber und Schmidt (auf Altenstadt). - Wien,
1999. - S. 66-130
Amb-325: Eesti Üliäpilaste Selts: Biograafilisi andmeid / Eesti Üliõpilaste Selts. - New-York [u.a.]:
Eesti Üliõpilaste Seltsi Vanematekogu
[1]. 1870 - 1905 / [trükki toimetanud: Jüri Seim]. - 1965. - 94 S. : Ill., Noten
[2]. 1906 - 1918 / [trükki toimetanud: Harri Härm]. - 1970. - 103 S.
Amb-326: Album Neobaltorum : 1879-1956 / Bearb. von Bruno von Lingen ... - [Göttingen]:
Philisterverb. der Neobaltia, 1956. - 128 S.
Amb-327: Kühnert, Ernst: Album Rubonorum : 1875-1957 / bearb. von Ernst Kühnert. - Lübeck:
Philisterverb. der Rubonia, 1957. - 160 S. : Ill.

33

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-328: Bahnson, Wilhelm: Stamm- und Regententafeln zur politischen Geschichte / Wilhelm
Bahnson. - Berlin: Vossische Buchhandlung.
1. Asien, Afrika, Amerika, Ozeanien, Europa 1: Balkan-Halbinsel. - 1912. - 111 Taf.
2. Europa 2: Italien, Spanien, Portugal, Frankreich. - 1912. - 154 Taf.
3. Europa 3: Niederlande mit Belgien und Luxemburg, Großbritannien und Irland, Dänemark,
Norwegen, Schweden, Russland, Österreich-Ungarn. - 1912 - 154 Taf.
Amb-329: Rauch, Georg von: Album Normannorum : St. Petersburg-Dorpat / bearb. von Georg von
Rauch. - München: Altherren-Verb. der Fraternitas Normannia, 1968. - 111 S. :Ill.
Amb-330: Historische Kulturbeziehungsforschung: Mitteilungen des Studienkreises für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa. - Lüneburg: Studienkreis.
Bestand: 1.1982-9.1986
Amb-331: § 346. Ausland : I. Baltikum und Rußland / Bearb. von Herbert Jacob. - In: . - Grundriß zur
Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen ; 15,1. - 2., ganz neu bearb. Aufl. - 1975. S. [12]-424
Amb-332: Amburger, Erik: Die Mitglieder der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin :
1700 - 1950 / Erik Amburger. - Berlin: Akad.-Verl., 1950. - XI, 204 S.
4° Amb-333: Jordan, Ewald: Stammtafel der Familie Jordan aus Nordhausen. - Als Ms. gedr. - Mitau:
Steffenhagen, 1914. - [2] S., IV Falttaf.
4° Amb-334: Mollwo, Hans: Bausteine zur Geschichte der Familie Mollwo / von Hans Mollwo. Lübeck: Selbstverl., 1935. - 37 Bl.
Amb-335: Hupel, August W.: Bemerkungen über Ingermanland, als den beträchtlichsten Theil des
jetzigen St. Petersburgschen Gouvernements / von August Wilhelm Hupel. - [Nachdr. der Ausg.]
Riga 1787. - Hannover-Döhren: v. Hirschheydt, 1972. - 516 S. - (Nordische Miscellaneen ; 13/14)
Amb-336: Zacharov, Viktor N.: Zapadnoevropejskie kupcy v Rossii : ėpocha Petra I. / V. N. Zacharov. Moskva: ROSSPĖN, 1996. - 345, [38] S. : Ill., Kt. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-86004-056-3
Amb-337: Železnye dorogi SSSR : napravlenija i stancii / [red. Beloglazova O. A.]. - 2. izd. - Moskva:
Glavnoe Upravlenie Geodezii i Kartografii Ministerstva Geologii SSSR, 1967. - 150 S. : überw.
Kt. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-338: Stumpp, Karl: Die deutsche Auswanderung nach Rußland : 1763-1862 ; insbesondere aus
dem südwestdeutschen Raum, Württemberg, Baden, Pfalz, Elsaß / von K. Stumpp. - Stuttgart:
Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland, 1961. - XXIV, 146 S. : Ill., Kt. - Aus: Heimatbuch
der Deutschen aus Rußland
Amb-339: Stumpp, Karl: Das Schrifttum über das Deutschtum in Rußland : eine Bibliographie / Karl
Stumpp. - 2.,erw.Aufl. - Tübingen: Selbstverl., 1970. - VIII, 74 S.
Amb-340: Petri, Hans: Kirche und Schule in den ersten Jahrzehnten evangelischer wolgadeutscher
Gemeinden / von Hans Petri. - In: Ostdeutsche Wissenschaft. - 7.1960, S. 285-316
Amb-341: Genealogisches Jahrbuch. - Neustadt, Aisch: Degener
Bestand: 36.1996; 39.1999
4° Amb-342([1]: Woltner, Margarete: Die rußlanddeutsche Forschung 1934-1937 / von Margarete
Woltner. - In: Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung. - 2.1938, S. 471-495

34

Ausländer im Russischen Reich

4° Amb-342([2]: Woltner, Margarete: Die rußlanddeutsche Forschung 1938-1941 / von M. Woltner. In: Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung. - 6.1942, S. 376-427
Amb-343: Baltische Ahnen- und Stammtafeln : BAST. - Hamburg: v. Pantzer
Bestand: 5.1961-8.1964=Nr.17-32; 9.1965-42.2000
Amb-343(S.12: Sticinsky, Werner: Die Nachkommen des Kantors, Schulmeisters und Hilfspredigers
an der St. Petri-Gemeinde in St. Petersburg Sebastian Bosse : 1697-1775 / zsgest. von Werner
Sticinsky. - Köln, 1976. - 88 S. - (Baltische Ahnen- und Stammtafeln : Sonderheft ; 12)
Amb-343(S.17: Hoheisel, Arthur: Das Geschlecht Schilder in Libau, Riga und Rußland / von Arthur
Hoheisel. - Köln: Pantzer, 1996. - 47 S. : Ill. - (Baltische Ahnen- und Stammtafeln / Sonderheft ; 17)
Amb-343(S.18: Mahler, Hanns: Die Stadt Bauske, ihre Bürgermeister mit Familien vom 15. bis
19. Jahrhundert / von Hanns Mahler. - Köln: Pantzer, 1998. - 96 S. - (Baltische Ahnen- und
Stammtafeln / Sonderheft ; 18)
Amb-343(S.22: Boettcher, Hans: Verzeichnis aller Familiennamen in den Jahrgangsheften 1 (1957)
bis 40 (1998) und den Sonderheften 1 (1959) bis 21 (1999) / von Hans Boettcher. - Hamburg:
Deutsch-Baltische Genealogische Ges., 1999. - 136 S. - (Baltische Ahnen- und Stammtafeln /
Sonderheft ; 22)
Amb-344: Kohls, Winfred A.: German settlement on the Lower Volga : a case study : the Moravian
Community at Sarepta, 1763-1892 / Winfred A. Kohls (Moravian College). - 1971. - In:
Transactions of the Moravian Historical Society. - 22, 2. S. 47-99
4° Amb-345: Rusakov, Sergej K.: Azbuka Peterburga = Alphabet of Petersburg / risunki S. K.
Rusakova ; stichi A. Ju. Černova ; tekst A. D. Margolisa. - Sankt-Peterburg: Meždunarodnyj
Blagotvoritel’nyj Fond Spasenija Peterburga-Leningrada, 1995. - 71 S. : zahlr. Ill., Kt. - Teilw.
in kyrill. Schr. - Text in russ. und engl. Sprache. - ISBN 5-85042-069-X
Amb-346: Punin, Andrej L.: Architekturnye pamjatniki Peterburga : vtoraja polovina XIX veka / A.
L. Punin. - Leningrad: Lenizdat, 1981. - 253 S. : Ill. - In kyrill.Schr., russ.
Amb-347: Bibeln für Russlanddeutsche : verspätet, verboten, geschmuggelt, gefragt ; zum Jahr mit der
Bibel 1992 / Hrsg. von Ute Richter-Eberl ... - Sigmaringen: Thorbecke, 1992. - 36 S. : Ill.
Amb-348: Ruoff, Eeva: Monrepos : muistojen puutarha / Eeva Ruoff. - Porvoo u.a.: Werner
Söderström Osakeyhtio, 1993. - 135 S. : Ill., Kt. - ISBN 951-0-18659-7
4° Amb-349(4: Knorre, Georg von: Stamm von Knorre und Knorre : Neuhaldensleben - Livland Russland - Berlin / Georg von Knorre. - Berlin-Grunewald, 1938. - 25, [1] Bl. : Ill. - (KnorrSammlung ; 4)
Amb-350: Mecklenburg, Carl Gregor zu: In memoriam Georg Herzog zu Mecklenburg / [Carl Gregor
zu Mecklenburg]. - [Hechingen], [1998]. - 32, [17] Bl. : Ill
4° Amb-351: Deutsche Stammtafeln : in Listenform / hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche
Personen- und Familiengeschichte. - Leipzig
1,1,1. / bearb. von Erich Seuberlich. - 1924. - 184 Sp., [28] S. : Ill
2,2 / bearb. von Erich Seuberlich. - 1927. - Sp. 185-554, [30] S. : Ill
4° Amb-351(4,2,3: Stammtafeln deutsch-baltischer Geschlechter / bearb. von Erich Seuberlich. (Deutsche Stammtafeln ; ...)
3. Reihe. - 1931. - 144 Sp., [6] Bl. : Ill. - (... ; 4)
35

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-352(2: Maehl, Carl: Breve fra Carl Maehl til Harald Krabbe : 1886-1916 ; set og oplevet i Rusland
som borger og veterinaer / udg. af Ivan Katić. - København: Kandrup & Wunsch, 1975. - 143 S. :
zahlr. Ill., Kt. - (Kilder til veterinaerhistorisk forskning ; 2). - ISBN 87-980332-0-5
Amb-352(3: Jessen, Jens Peter Boye: Breve fra J. P. B. Jessen til H. P. Bergmann : en ung dyrlæges breve
fra Danmark (1823-1824) og Rusland (1826-1834) / Udg. af Ivan Katić. - København: Kandrup &
Wunsch, 1977. - 110 S. : zahlr. Ill., Kt. - (Kilder til veterinaerhistorisk forskning ; 3). - Zsfassung
in dt., engl. und russ. Sprache. - ISBN 87-980332-2-0
Amb-352(8: Engelsen, Christian: Fjernt fra Danmark / Utg. af Ivan Katić. - København - (Kilder til
veterinaerhistorisk forskning ; ...)
2. Om slægten Engelsen : breve fra Chr. Engelsens ophold i Rusland til broderen Otto Waldemar
Engelsen ; 1885 - 1906. - 1988. - 103 S. : Ill., Kt. - (... ; 8). - ISBN 87-88682-06-4
Amb-353: Entisen Inkerin luterilaisen kirkon 350-vuotismuistojulkaisu : sanoin ja kuvin / Inkerin
suomalaisen evankelisluterilaisen 350-vuotisjuhlatoimikunnan toimeksiannosta toimittaneet
Aappo Metiäinen ... - Helsinki: Inkere, 1960. - 137 S. : zahlr. Ill
Väänänen, Kyösti: Herdaminne för Ingermanland / Kyösti Väänänen. - Helsingfors. - (Svenska
Litteratursällskapet i Finland: Skrifter ; ...)
Amb-354(538: 1 Lutherska stiftsstyrelsen, församlingarnas prästerskap och skollärare i Ingermanland
under svenska tiden. - 1987. - 346 S. : Ill., Kt. - 1987. - (... ; 538)
Amb-354(620: 2. De finska och svenska församlingarna och deras prästerskap : 1704 - 1940. - 2000. (... ; 620). - ISBN 951-583-052-4
Amb-355(14: Pikoff, E.: Landsmän i ryska marinen : 1808-1918 / av E. Pikoff. - Helsinki, 1938. 192 S. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 14)
Amb-355(15: Sivén, Gunnar: Suomalainen sukuhakemisto = Genealogiskt repertorium för Finland /
Gunnar Sivén. - Helsinki, 1943. - 182 S. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 15). - Text
finn. und schwed.
Amb-355(20,[4]: Neovius, Nevanlinna; Strömmer ; Weisell, Väisälä. - In: Uusi sukukirja. 3. - 1964,
S. 259-350. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 20,[4])
Amb-355(20,[6]: Broms, Henkilöhakemisto. - In: Uusi sukukirja. 3. - 1970, S. 413-493. - (Suomen
sukututkimusseuran julkaisuja ; 20,[6])
Amb-355(23: Ättartavlor : för de på Finlands riddarhus icke inskrivna efter 1809 i Finskt adligt,
friherrligt eller grevligt stånd upphöjda ätterna / utgivna av Yrjö Blomstadt. - Turku, 1960. S. 61-161 : Ill. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 23)
Amb-355(53: Helsingin Yliopiston ylioppilasmatrikkeli: 1869-1885 / Toimittanut Veli-Matti Autio. Helsinki, 1996. - 345 S. : Ill. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 53). - ISBN 951-45-7559-8
Amb-355(54: Modeen, Herdis: Kretsen kring Nadine / Herdis Modeen. - Helsinki: Saarijärvi, 1998. 162 S. : Ill., Kt. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 54). - Zsfassung in russ. Sprache. ISBN 952-5130-01-0
Amb-355(55: Möller, Pontus: Ätterna Knorring / Pontus Möller ; Karl Johan Paulsen ; Gotthard von
Knorring. - Helsingfors: Genealogiska Samfundet i Finland [u.a.], 2000. - 414 S. : Ill., graph.
Darst. - (Suomen sukututkimusseuran julkaisuja ; 55). - ISBN 952-5130-053

36

Ausländer im Russischen Reich

Amb-356: Suomen Kirkkohistoriallisen Seuran vuosikirja = Finska Kyrkohistoriska Samfundets
årsskrift = Jahrbuch der Finnischen Gesellschaft für Kirchengeschichte. - Helsinki: Seura. - NT:
Finska Kyrkohistoriska Samfundets årsskrift; Jahrbuch der Finnischen Gesellschaft für
Kirchengeschichte; Vuosikirja; Årsskrift
Bestand: 24.1934(1936); 33/34.1943/44(1946)
Amb-357: Ehrenkrook, Hans Friedrich von: Stammfolge des Geschlechts der Grafen, Freiherren und
Barone v. Tiesenhausen : Sonderdruck ... / Hauptbearb.: Hans Friedrich v. Ehrenkrook. - In:
Genealogisches Handbuch des Adels. - 1962, S. 383-488
Amb-358: Carpelan, Tor: Ättartavlor för de på Finlands riddarhus inskrivna ätterna / av Tor Carpelan. Helsingfors: Frenckell.
1. A - G. - 1954. - X, 507 S. : Ill., graph. Darst
2. H - R. - 1958. - S. 512 - 941 : Ill., graph. Darst
3. S - Ö. - 1965. - S. 948 - 1365 : Ill., graph. Darst
[4]. Ekman, Arne: Personregister / uppgjort av Arne Ekman. - 1966. - 187 S.
Amb-359: Bienemann, Friedrich: Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Odessa / von
Friedrich Bienemann. - Odessa: Schultze, 1890. - X, 460 S. (https://nbn-resolving.de/urn/
resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07552-2)
Amb-360: Lemmerich, Casimir: Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Petri in St.
Petersburg : mit Benutzung der gedruckten Nachrichten und der Acten des Kirchen- und
Schularchives zusammengestellt / von Casimir Lemmerich. - St. Petersburg [u.a.]: Haessel [u.a.].
1. Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche St. Petri in St. Petersburg. - 1862. - 362 S.
(https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07511-6)
2. Geschichte der deutschen Hauptschule St. Petri in St. Petersburg. - 1862. - VII, 483 S.
Amb-361: Die hundertjährige Gedächtnißfeier der Einweihung der St. Annen-Kirche : am 24. October 1879. - St.-Petersburg: Golicke, 1879. - 84 S. : Ill., graph. Darst. (https://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07555-7)
Amb-362: Gelderblom, Ernst: Eben-Ezer : Zum fünfzigjährigen Jubiläum unserer Diakonie : im Auftrage
der deutsch-reformirten Gemeinde / Ernst Gelderblom, Pastor. - St. Petersburg, 1901. - 106 S. :
zahlr. Ill., graph. Darst. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07510-1)
Amb-363: Pingond, G.: Die Geschichte der St. Michaeliskirche : zur vierhundertjährigen Jubelfeier des
Geburtstages Dr. Martin Luthers ; der Gemeinde dargebracht / von G. Pingond. - St. Petersburg:
Jacobson, 1883. - 40 S. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07550-1)
4° Amb-364: V pamjat’ 75-ti lětnjago jubileja Pervago Rossijskago Strachovogo Obščestva :
učreždennago v 1827 godu. - S.-Peterburg: Marks, 1903. - 12, LXXII S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
(https://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:355-ubr07562-7)
4°(8°) Amb-364(Beih.: Opisanie prazdnovanija 75-lětnjago jubileja Pervago Rossijskago Strachovogo
Obščestva : učreždennago v 1827 godu. - S.-Peterburg: Marks, 1903. - 27 S. - In kyrill. Schr.,
russ. (https://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:355-ubr12089-5)
Amb-365: Nemecko-russkij slovar’: 20000 slov / pod red. I. V. Rachmanova. - Izd. 12., ispr. i dop. Moskva: Gosudarstvennyj Izdat. Inostrannych i Nacional’nych Slovarej, 1959. - 573 S.
4° Amb-366: Risch, Hans: Stammtafeln Heyse : 1935 / [Hans Risch]. - Berlin-Charlottenburg, 1935. 61 Bl. : Ill.
37

IOS Mitteilung Nr. 68

4° Amb-367: Die Reise nach St. Petersburg : historische Reiseberichte ; (Arbeitstitel) / Hrsg. mit einem
Vorw. und Anm. vers. von Regina Stürickow. - [S.l.], ca. 1990. - 280 S.
Amb-368: Album Livonorum / hrsg. vom Philisterverein der Livonia. - [6. Aufl.]. - Lübeck:
Ackermann, 1972. - VII, 608 S.
Amb-369: Deutschbaltisches biographisches Lexikon : 1710-1960 / ... begonnen von Olaf Welding ...
Hrsg. von Wilhelm Lenz. - Köln [u.a.]: Böhlau, 1970. - XIII, 930 S. - ISBN 3-412-42670-9
Amb-370: Prechtel, Walther: Curonen-Nachkommen : Nachtrag zum Album Curonorum / von Walther
Prechtel. Hrsg vom Philisterverbande der Curonia. - [Bonn], 1986. - IV, 324 S.
Amb-371: Räder, Wilhelm: Nachtrag zum Album Curonorum von 1932 / von Wilhelm Räder. Bovenden : Behr, 1954 - 78 S.
Amb-372: Räder, Wilhelm: Curonen-Nachkommen : ein Beitrag zur Personenkunde Kurlands / von
Wilhelm Räder. - Bovenden: Philisterverb. der Curonia, 1955. - 78 S.
Amb-373: Ättartavlor för de på Finlands riddarhus inskrivna efter 1809 adlade, naturaliserade eller
adopterade ätterna / utg. av Tor Carpelan. - Helsingfors: Frenckell, 1942. - X, 426 S. : Ill.
Amb-374: Fraternitas Baltica: Album der Landsleute der Fraternitas Baltica : (gegr. zu Riga am
13. November 1865) / hrsg. und bearb. von Werner Fahrbach. - 3. Aufl. - Aschaffenburg:
Kuthal, 1961. - 357 S.
Amb-375: Ves’ Peterburg : na ... god. ; adresnaja i spravočnaja kniga g. S.-Peterburga. - S.-Peterburg:
Novoe Vremja. - Später: Ves’ Petrograd
Bestand: 1912
Amb-376: Schulz, Ingrid: Zur Geschichte der Apotheken in Moskau: die Familie Ferrein / von Ingrid
Schulz. - 1974. - 92 S. - Berlin, Freie Univ., Diss., 1974
Amb-377: Biobibliografičeskij slovar’ professorov i prepodavatelej Kazanskogo Universiteta : 19051917 / [naučnyj red. A. S. Šofman]. - Kazan’: Izdat. Kazanskogo Univ., 1986. - 78 S. - In kyrill.
Schr., russ.
Amb-378: Schmitt, Otto M.: Melchior Adam Weikard : Arzt, Philosoph und Aufklärer / von Otto
M. Schmitt. - Fulda: Parzeller, 1970. - 91 S. : Ill. - (Veröffentlichung des Fuldaer Geschichtsvereins ; 47). - ISBN 3-7900-0002-7
Amb-379(1967,4: Kaiser, Wolfram: Wissenschaftsbeziehungen Halle-Rußland aus medizinghistorischer Sicht : (18. Jahrhundert) / Wolfram Kaiser und Karl-Heinz Krosch. - Halle (Saale),
1967. - 72, XVI S. : Ill. - (Wissenschaftliche Beiträge / Martin-Luther-Universität HalleWittenberg ; 1967,4 = R 3)
Amb-379(1979,52: Kaiser, Wolfram: Judaica medica des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts in
den Beständen des halleschen Universitätsarchivs / Wolfram Kaiser und Arina Völker. - Halle
(Saale): Abt. Wissenschaftspublizistik der Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, DDR,
1979. - 88 S. : Ill. - (Wissenschaftliche Beiträge / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ;
1979,52) (Wissenschaftliche Beiträge / T / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; 33)
(Beiträge zur Universitätsgeschichte)
Amb-379(1983,17: Johann Christian Buxbaum Johann Christian Buxbaum : ein Merseburger als erster
Botaniker an der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg (Leningrad) / Walter Saal. Halle (Saale), 1983. - 77 S. : Ill + 2 Kt.-Beil. - (Wissenschaftliche Beiträge / Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg ; 1983,17) (Beiträge zur Universitätsgeschichte)
38

Ausländer im Russischen Reich

Amb-380: Hamm, Anton: Der heilige Doktor von Moskau : Dr. med. Friedrich Josef Haass aus
Münstereifel ; der Mensch, sein Leben, sein Werk / von Anton Hamm. - Berlin [u.a.]: WestkreuzDr. und Verl., 1979. - 136 S. : Ill., Kt. - ISBN 3-922131-01-9
Amb-381: Freyberg, Bruno von: Johann Gottlob Lehmann : (1719-1767) ; ein Arzt, Chemiker,
Metallurg, Bergmann, Mineraloge und grundlegender Geologe / von Bruno v. Freyberg. Erlangen: Univ.-Bund, 1955. - 159 S. : Ill. - (Erlanger Forschungen / B ; 1)
Amb-382: Dussik, Thomas: Doktor Mohrenheim und das Augenfell / Thomas Dussik. Komm. und
hrsg. von Heinz Müller-Dietz. - Berlin: Osteuropa-Inst., 1975. - 91 S. - (Mitteilungen des
Medizinischen Literaturdienstes : Medizin in Osteuropa / Beilage). - ISBN 3-921374-05-7
Amb-383: Stradiņš, Jānis: Pavel Ivanovič (Paul’) Val’den : 1863 - 1957 / Ja. P. Stradyn’ ; Ju. I.
Solov’ev. - Moskva: Nauka, 1988. - 286 S. : Ill., graph. Darst. - (Serija „Naučno-biografičeskaja
literatura“). - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-02-001401-X
Amb-384: Choteev, Pavel I.: Kniga v Rossii v seredine XVIII veka : biblioteki obščestvennogo
pol’zovanija / P. I. Choteev. - Sankt-Peterburg: Nauka, 1993. - 128 S. : Ill. In kyrill. Schr., russ.
Amb-385: Müller-Dietz, Heinz: Medizin und Ärzte auf russischen Medaillen / Heinz Müller-Dietz und
Ėduard D. Gribanov. - Berlin: Osteuropa-Inst., 1984. - 170 S. : Ill. - (Medizinischer Literaturdienst / Jahresbeilage ; 1984). - ISBN 3-921374-32-4
Amb-386(1: Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin des 18. und 19. Jahrhunderts : Vorträge
des Symposiums vom 27. und 28. März 1999 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der
Medizin und der Naturwissenschaften, Medizinische Fakultät der Universität Leipzig / Ingrid
Kästner (Hg.). - Als Ms. gedr. - Aachen: Shaker, 2000. - VIII, 132 S. : Ill. - (Deutsch-russische
Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften ; 1). - ISBN 3-8265-7300-5
Amb-386(2: Medizin und Pharmazie im 18. und 19. Jahrhundert : Beiträge zur Geschichte der
Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Russischen Reich ; Vorträge des
Workshops vom 27. September 1999 in Leipzig im Rahmen der 82. Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e.V / Ingrid Kästner ...
(Hgg.). - Aachen: Shaker, 2000. - VII, 201 S. : Ill. - (Deutsch-russische Beziehungen in der
Medizin und Naturwissenschaft ; 2). - ISBN 3-8265-7775-2
Amb-386(4: Von Samuel Gottlieb Gmelins Reise durch Russland bis zum Niedergang der
Apothekerfamilie Poehl : Vorträge des Symposiums am Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte Lübeck und der Ostseeakademie Travemünde am 30. September bis 1. Oktober 2000 /
Regine Pfrepper ... (Hgg.). - Aachen: Shaker, 2001. - VIII, 276 S. : Ill., Kt. - (Deutsch-russische
Beziehungen in der Medizin und Naturwissenschaft ; 4). - ISBN 3-8265-8924-6
Amb-387: Müller-Dietz, Heinz: Friedrich Joseph Haass als Arzt in Moskau : biographische Skizzen /
Heinz Müller-Dietz. - Berlin: Osteuropa-Inst., 1980. - 133 S. : Ill. - (Jahresbeilage zum
Medizinischen Literaturdienst ; 1980). - ISBN 3-921374-20-0
Amb-388: Prosch, Georg R. von: Stammtafeln aus neuerer Zeit : Beiträge zu einer Familiengeschichte /
Georg R. Prosch. - München, 1948. - 43 S.
Amb-389: Wrangell, Wilhelm von: Die Estländische Ritterschaft, ihre Ritterschaftshauptmänner und
Landräte / geschichtlicher Teil von Wilhelm von Wrangell ; Bildteil von Georg von
Krusenstjern. - Limburg/Lahn: Starke, 1967. - XII, 361 S. : zahlr. Ill.
Amb-390: Livländische Ritterschaft: Die Landmarschälle und Landräte der Livländischen und der
Öselschen Ritterschaft in Bildnissen / ges., zsgest. und mit historischem Text vers. von Georg
von Krusenstjern. - Hamburg: Hofmann, 1963. - 242 S. : überw. Ill.
39

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-391: Fraternitas Rigensis: Album Fratrum Rigensium : Fraternitas Rigensis 1823-1979 / bearb.
von Robert Gross und Heinz Meyer-Eltz. - Einmaliger Privatdr. - Osterholz-Scharmbeck:
Philisterverb. der Fraternitas Rigensis, 1981. - VIII, 570 S. : graph. Darst., Kt + Einlegeh. mit
Erg. und Berichtigungen, Stand: Oktober 1982
Amb-391a: Neues Register und Ergänzungen und Berichtigungen zum „Album Fratrum Rigensium“. Stand Ende 1993. - 1993. - 84 Bl. - Nur in Verbindung mit dem „Album Fratrum Rigensium“ 1981
verwendbar
Amb-392: Schroeder, Felix von: Die Familie Schröder - v. Schroeder aus Königsberg i. Pr / bearb. u.
hrsg. von Felix v. Schroeder. - Krailling: [Selbstverl.]
[1]. - 1983. - 330 S.
2. Die Geschwister Felix, Heinrich, Irene v. Schröder, Ahnenlisten, Stammlisten,
Nachfahrenlisten. - 1989. - 430 S.
Amb-393(93: Seeberg-Elverfeldt, Roland: Genealogie der Grafen von der Wenge genannt Lambsdorff :
(Freiherren von der Wenge Grafen von Lambsdorff, Grafen Lamsdorf-Galagan) / bearb. von
Roland Seeberg-Elverfeldt. - Neustadt an der Aisch: Degener, 1986. - V, 398 S. : Ill., Kt + 1
Beil. - (Deutsches Familienarchiv ; 93). - ISBN 3-7686-5076-6
Amb-394: Stammfolge des Geschlechts v. Wahl und Ahnenreihe. - In: Genealogisches Handbuch der
adeligen Häuser / B. - Limburg, L. - 8.1968, S. 430-472
Amb-395: Forssman : Forßmann aus Finnland (Suomi) ; Einzeldruck der Stammfolge. - In: Deutsches
Geschlechterbuch / Allgemeiner Band. - Limburg, Lahn. - 43.1974, S. 358-424
Amb-396: Meykow, Ottomar: Die Rechtsverhältnisse der ausländischen Kolonisten in Rußland /
O. Meykow. - St. Petersburg. - Aus: St. Petersburger Zeitung, 1848, Nr. 261, 262, 264-266. Kopie aus Mikrofilm
Amb-397: Flittner, David von: Sendschreiben ... an die Herrn Pröpste und Prediger des St.
Peterburgischen Consistorialbezirks : zu dem Synodalprotokolle des Jahres 1850 / ...des St.
Peterburgischen General-Superintendenten David von Flittner. - St. Peterburg, 1850. - 26, 15 S. Kopie aus Mikrofilm
Amb-398: Rosen. - In: Genealogisches Handbuch des Adels. - Limburg, Lahn. - Jg. unbekannt, S. 426448
4° Amb-399: Tammann, Gustav A.: The manufacturers of Russian orders / G. A. Tammann. - s. l.,
ca 1990. - 40 Bl. : Ill. - Manuskript
Amb-400: Adresnyj spisok vračej, lěčebnych zavedenij i aptek v S.-Peterburgě / izd. A. Berggol’cem. Izd. 11. - S.-Peterburg: Balašev, 1888. - 38 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-401: S.-Peterburgskie vrači, bol’nicy, dantisty, sestry miloserdija i apteki : s ukazaniem ich
adresov. - S.- Peterburg: Rikker, In kyrill. Schr., russ.
3. - 1893. - 68 S. : Ill
Amb-402: Spisok lečebnych zavedenij, lečebnic, vračej i dantistov goroda S.-Peterburga : po svedenijam
k 15 nojabrja 1894 g. - S.-Peterburg, 1894. - 77 S. - Titelbl. fehlt.- In kyrill. Schr., russ.
Amb-403: Zaunick, Rudolph: Peter Simon Pallas (1741-1811), der Begründer der paläarktischen
Wirbeltierkunde : eine bio-bibliographische Studie / von Rudolph Zaunick. - 1925. Aus: Pallasia. 3.1925,1/2., S.1-96

40

Ausländer im Russischen Reich

4° Amb-404: Tammann, Gustav A.: Notizen zur Geschichte der Grafen v. Berg a. d. H. KattentackSagnitz / [ A. Tammann]. - Basel, 1991. - getr. Pag. - Manuskript
Amb-405: Osten gen. Sacken. - In: Genealogisches Handbuch des Adels. - Limburg, Lahn. - 102.1992,
S. 235-372
Amb-406(1: Tolmačëv, A. L.: Koširskie Bolotovy / A. L. Tolmačëv. - Moskva: A, 1996. - 79 S. (Rossijskij rodoslovnyj fond ; 1 : Rodoslovie). - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-87059-020-5
Amb-407: Russica : Rußland im Spiegel älterer Druckwerke. Katalog einer Ausstellung im Foyer der
Bibliothek / hrsg. von Reinhard Lauer. - Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 1981. - 76 S. : Ill.
Amb-408: Istoriko-Rodoslovnoe Obščestvo <Moskva>: Letopis’ Istoriko-Rodoslovnogo Obščestva v
Moskve. - Moskva. - NT: Les annales de la Société Historique et Généalogique de Moscou;
Lětopis’ Istoriko-Rodoslovnago Obščestva v Moskvě; Letopis’ istoriko-Rodoslovnogo
Obtchestva v Moskve; Les annales de la société Historique et Généaloque de Moscou; Chronicle
of Historico-Genealogical Society in Moscow
Bestand: 1=45.1993-4/5=48/49.1997
Amb-409: Russkoe Genealogičeskoe Obščestvo: kratkij biobibliografičeskij spravočnik / [Sost. V. N.
Rychljakov]. - Sankt-Peterburg: VIRD, 1997. - 98 S. In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-89559-008-X
Amb-410: Russkoe Genealogičeskoe Obščestvo: Izvestija Russkogo Genealogičeskogo Obščestva. S.-Peterburg. - NT: Izvestija Russkago Genealogičeskago Obščestva
Bestand: 1.1994; 3.1995-4.1995; 6.1996-9.1998
Amb-411: Dvorjanskij kalendar’: spravočnaja rodoslovnaja kniga rossijskogo dvorjanstva. - SanktPeterburg
5.1998
Amb-412: Haller, Bernhard: Album der estländischen Ritter- und Domschule zu Reval : vom 12. Januar
1859 bis 18. Juni 1892 / zsgest. von Bernhard Haller. - Reval: Kluge, 1893. - IX, 144 S.
Amb-413: Razvitie idej Leonarda Ėjlera i sovremennaja nauka : sbornik statej / pod red. N. N.
Bogoljubova ... - Moskva: Nauka, 1988. - 518 S. : Ill., graph. Darst. - In kyrill. Schr. - ISBN
5-02-000002-7
Amb-414(4: Behrens, Eduard von: Deutsche Familiennamen in polnischen und russischen
Adelsverzeichnissen des 18. und 19. Jahrhunderts / Von Eduard von Behrens. - Posen: Verl. der
Historischen Ges. für Polen, 1938. - 52 S. - (Deutsche Sippenforschung in Polen : 4)
Amb-415: Orbec, Marcel: Les Sifferlen : famille de la Haute Alsace ; généalogie de la branche de
Steinbach (Haut Rhin) / par Marcel Orbec. - A Paris: Auteur, 1964. - 12 Bl. : Ill.
Amb-416(1: Fünfunddreißig Jahre Forschung über Ostmitteleuropa : Veröffentlichungen der
Mitglieder des J. G. Herder-Forschungsrates 1950-1984 / [Bearb.: Hermann Böhm ...]. Marburg/Lahn: Johann-Gottfried-Herder-Inst., 1985. - XIII, 427 S. - (Bibliographien zur
Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas ; 1). - ISBN 3-87969-189-4
Baltische Bibliographie : Schrifttum über Estland, Lettland, Litauen / hrsg. vom Herder-Inst.
Ausgew. und zsgest. von Paul Kaegbein. - Marburg: Verl. Herder-Inst. - (Bibliographien zur
Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas ; ...)
Amb-416(22: 1997. Mit Nachträgen. - 1998. - XVII, 316 S. - (... ; 22). - ISBN 3-87969-271-8

41

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-416(24: 1998. Mit Nachträgen. - 2000. - XVII, 306 S. - (... ; 24). - ISBN 3-87969-278-5
Russische Stimmen aus Heidelberg / Willy Birkenmaier (Hrsg.). - Heidelberg: Inst. für
Übersetzen und Dolmetschen, Russ. Abt. - (Russica Palatina ; ...)
Amb-417(19: [1]. - 1991. - 143 S. - (... ; 19)
Amb-417(20: 2. - 1992. - 139 S. - (... ; 20)
Amb-417(21: Mandel’štam und sein Heidelberger Umfeld / Willy Birkenmaier (Hrsg.). - Heidelberg:
Inst. für Übersetzen und Dolmetschen, Russ. Abt., 1992. - 122 S. - (Russica Palatina ; 21). - Text
teilw. dt., teilw. russ.
Amb-417(22: Nolte, Annette: D. I. Mendeleev in Heidelberg / Annette Nolte. - Heidelberg: Inst. für
Übersetzen und Dolmetschen, Russ. Abt., 1993. - IV, 159 S.: Ill. - (Russica Palatina ; 22). - Text
teilw. dt., teilw. russ., in kyrill. Schr. - Zugl.: Dipl.-Arbeit
Amb-417(23: Redkin, Petr G.: Die Heidelberger Juristische Fakultät : (Sankt Petersburg 1841) / Petr
Georgievič Redkin. Übers. und hrsg. von Willy Birkenmaier. - Heidelberg: Inst. für Übersetzen
und Dolmetschen, Russ. Abt., 1993. - 87 S. - (Russica Palatina ; 23). - Aus dem Russ. übers.
4° Amb-418: Amburger, Erik: Die Familie Brandt : Hamburg - Archangel - St. Petersburg - London /
Nach dem von Henry B. Brandt ges. Material erg. und bearb. von Erik Amburger. - 1937. - 136
S., [18] Bl. : Ill., graph. Darst + Übersichtstaf.
Amb-419: Nordost-Archiv : Zeitschrift für Regionalgeschichte. - Lüneburg. - NT: Zeitschrift für
Kulturgeschichte und Landeskunde
Bestand: N.F. 1.1992,1; 3.1994,1
Amb-420(1: Narbut, Andrej N.: Narbuty Tverskoj gubernii / A. N. Narbut. - Moskva, 1994. - 60 S. :
Ill. - (Rodoslovnye rospisi ; 1). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-420(3: Narbut, Andrej N.: Narbuty Černigovskoj i Vitebskoj gubernij / A. N. Narbut. - Moskva,
1995. - 56 S. : Ill., graph. Darst. - (Rodoslovnye rospisi ; 3). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-421(2: Behling, Christoph: Wir hatten im Grünen gemiethet : aus dem Leben eines Rigensers
zwischen 1791 und 1848 / Christoph Behling. Hrsg. von Gottfried Etzold. - Köln: Verl. Wiss. und
Politik, 2001. - 117 S. : Ill., Kt. - (Mittel- und Osteuropawissenschaften : Reihe Geschichte ; 3). ISBN 3-8046-8865-9
Amb-422: Dr. Bertram: Sagen vom Ládogasee oder Erzählungen meiner Ssudomôika / von Dr.
Bertram. - Nachdr. [der Ausg.] Helsingfors 1872. - Hannover-Döhren: von Hirschheydt, 1972. 46 S.. - ISBN 3-7777-0931-X
Amb-423: Herold, Verein für Heraldik, Genealogie und Verwandte Wissenschaften: Herold-Jahrbuch. Neustadt, Aisch
Bestand: 1.1996-5.2000
4° Amb-424: Bankowski, Sergiusz: Die Katholiken in der Sowjetunion / Sergiusz Bankowski. - Zollikon:
Inst. „Glaube in der 2. Welt“, 1981. - IV S., S. 165-232 : zahlr. Ill., Kt. - Aus: G2W. - ISBN 385710-008-3
Amb-425: Lutheraner in der Sowjetunion: dt. Diasporagemeinden. - Zollikon: Inst. Glaube in d. 2. Welt,
1981. - S. 255-326 : Ill. - (Glaube in der zweiten Welt ; 9,7/8). - ISBN 3-85710-009-5
Amb-426: Studienkreis für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa: Zehn Jahre Studienkreis für
Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa : die Berichte 1969-1978 / Studienkreis für
Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa. - Lüneburg, 1979. - 158 S.
42

Ausländer im Russischen Reich

Amb-427(B-47: Erpenbeck, Dirk-Gerd: Narva 1581-1721 : Quellen zur Geschichte der Stadt in
schwedischer Zeit / von Dirk-Gerd Erpenbeck und Roland Seeberg-Elverfeldt. - Dortmund:
Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1993. - 117, [20] S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa / B ; 47). - ISBN 3-923293-42-9
Amb-428: Schmidt, Gustav: Beiträge zu einer Geschichte der Familie Schmidt zu Grubyn / bearb. von
G. Schmidt. - [Berlin-Buchholz]: [Reinhardt], 1936. - 44 S. : Ill.
Amb-429(8: Schmidt, Arwed von: Zur Geschichte der Familie Schmidt und von Schmidt in
Deutschland, Oesel, Livland, Estland und Russland / von Arwed von Schmidt. - Leipzig [u.a.]:
Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte [u.a.], 1929. - 149 S. : Ill. (Beiträge zur deutschen Familiengeschichte ; 8)
Amb-430: Arndt, Nikolaus: Die Shitomirer Arndts : eine Familienchronik auf dem Hintergrund
hundertfünfzigjähriger Geschichte der westlichen Ukraine / von Nikolaus Arndt. - Würzburg:
Holzner, 1970. - 151 S.
Amb-431(1: Stammfolge der sächsisch-baltischen Familie Meyer / Hrsg. von Paul Meyer. - Empelde
bei Hannover, 1948. - 159 S. : Ill. - (Schriften über die sächsisch-baltische Familie Meyer ; 1)
4° Amb-432(40,5: Stieda, Wilhelm: Deutsche Gelehrte als Professoren an der Universität Moskau /
von Wilhelm Stieda. - Leipzig: Hirzel, 1930. - 126 S. - (Abhandlungen der Sächsischen
Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 40,5)
Amb-433: Gentes Finlandiae. - Helsingfors.
Bestand: 1.1966 - 8.1994
Amb-434(4: Mühlendahl, Ernst von: Die baltischen Ritterschaften : Übersicht über die in den
Matrikeln der Ritterschaften von Livland, Estland, Kurland und Oesel verzeichneten
Geschlechter / von Ernst v. Mühlendahl und Heiner v. Hoyningen gen. Huene. - 2., verb. u. erw.
Aufl. - Limburg/Lahn: Starke, 1973. - XVI, 208 S. - (Aus dem Deutschen Adelsarchiv ; 4)
Amb-435: Lichtenstein, Peter: Genealogie der beiden baltischen Zweige der Familie Sellheim / zsgest.
von Peter Lichtenstein. - Lingen: Selbstverl., 1988. - 42 S.
Amb-436: Von Ahnen und von Enkeln : Jahrbuch der Nachkommen des Karl v. Schlippe ;
(Manuskript) / Hrsg. von Benno v. Schlippe. - Jelgava
1. 1935. - 24 S.
Amb-437: Denfer, Harald von: Grundstein zu einer Geschichte der Familie von Denffer : genealogische
und biographische Notizen, betreffrend die von Denffersche und einige der Denfferschen
verwandte Familien, nach mündlichen und schriftlichen Überlieferungen, sowie Zeitschriften und
Druckwerken / zsgest. u. hrsg Harald von Denfer. - Batum, 1906. - VIII, 68 S. : Ill., graph. Darst.
Amb-438: Schnurr, Joseph: Der Kirchenbau in den deutschen Siedlungen Rußlands : von der Mitte
des 18. bis zum ersten Viertel des 20. Jahrhunderts / von J. Schnurr. - Sonderdruck aus:
Heimatbuch der Deutschen aus Rußland. - 1963, S. 3-35
Amb-439: Backström, Åke: Ättartavlor : för de adliga, friherrliga (och grevliga) ätter - äkta eller falska rörande vilka ansökan om introduktion på Finlands riddarhus icke mött med bifall ; första delen /
av Åke Backström. - In: Gentes Finlandiae. - 2. 1973, S. 77-167
Amb-440: Elverfeldt, Johannes: St. Petersburger Briefe eines kurländischen Candidaten / Johannes
Elverfeldt . - In: Baltische Monatsschrift. - 33.1886, S. [62] - 77 ; S. [131]-150; S. [305]-325

43

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-441: Sartor, Wolfgang: Das Handelshaus Spies : die deutsche Unternehmerfamilie Spies in Rußland
und Europa 1846 - 1918 ; ein internationales Unternehmen um die Jahrhundertwende / von
Wolfgang Sartor. - In: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte. - 1996, 2, S. [147]-178
Amb-441(Beil.: Sartor, Wolfgang: Torgovyj dom „Špis“ : dokumental’noe nasledie dinastii nemeckich
predprinimatelej v Rossii (1846-1915 gg.) / Vol’fgang Sartor. - In: Otečestvennaja istorija. 1997, 2, S. 174-83. - EST: Das Handelshaus Spies. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-442: Wrangell und Wrangel. - In: Genealogisches Handbuch des Adels. - Jg. unbekannt, S. 415-450
Amb-443: Sartor, Wolfgang: Großkaufleute in Rußland : das Handelshaus Spies von 1846-1917 /
von Wolfgang Sartor. - In: Zeitschrift der Familie Spieß und Spies. - Marburg [u.a.]. - 9.1998,
12, S. 432-466
Amb-444: Kaiser, Wolfram: Repräsentanten der Ars medica Halensis in der russischen Medizingeschichte des 18. Jahrhunderts / von Wolfram Kaiser und Arina Völker. - In: Forschungen zur
osteuropäischen Geschichte. - 44.1990, S. 61-95
Amb-445: Prosch, Georg Roderich von: Die Nachkommenschaft des Leutnants Gotthard Barclay de
Tolly : (1726-1781) ;eine familiengeschichtliche Studie / von Georg Roderich v. Prosch. - In:
Deutsches Familienarchiv. - 90.1986, S. 245-262: Ill.
Amb-446: Arsen’ev, Vasilij S.: Die Deutschen im Gouvernement Tula / Von Basil von Arseniew. - In:
Deutsche Post aus dem Osten. - 1940,9, S. 19-21 ; 1940,10, S. 16-18
4° Amb-447: Welding, Olaf: Katalog der Baltica-Bibliothek / von Olaf Welding. Hrsg. von Steen Olaf
Welding. - Stade, 1962. - X, 90 S.
4° Amb-448(3: Šachovskoj, Dmitrij M.: Obščestvo i dvorjanstvo rossijskoe : (istorija, biobibliografija,
genealogija) ; onomastika / D. M. Šachovskoj. - Renn: [Selbstverl.]. - (La noblesse de Russie). PST: Société et noblesse russe. - Teilw. in kyrill. Schr., russ. - Text teilw. franz., teilw. russ.
2. Apo - Ask. - 1979. - XV, 341 S. - ISBN 2-903023-02-6
3. Ask - Bal. - 1981. - XXI, 309 S. - ISBN 2-903023-03-4
Amb-449: Reval und die baltischen Länder : Festschrift für Hellmuth Weiss zum 80. Geburtstag / hrsg.
von Jürgen von Hehn ... - Marburg/Lahn: Herder-Inst., 1980. - XVI, 521 S. : Ill., Kt. - ISBN 387969-165-7
Amb-450: Felder und Vorfelder russischer Geschichte : Studien zu Ehren von Peter Scheibert / hrsg. von
Inge Auerbach ... - 1. Aufl. - Freiburg: Rombach, 1985. - 343 S. : Ill. - ISBN 3-7930-9038-8
Amb-451: Goldmann, Karlheinz: Verzeichnis der Hochschulen und hochschulartigen Gebilde sowie
ihrer Vorläufer und Planungen in deutsch- und gemischtsprachigen Gebieten unter besonderer
Berücksichtigung ihrer (Haupt-) Matrikeln : ein Versuch / bearb. von Karlheinz Goldmann. Neustadt an der Aisch: Degener, 1967. - 411 S. - NT: Verzeichnis der Hochschulen
Amb-452: Deutschland - Livland - Rußland : ihre Beziehungen vom 15. bis zum 17. Jh. ; Beiträge aus
dem Historischen Seminar der Universität Hamburg / hrsg. von Norbert Angermann. - Lüneburg:
Verl. Nordostdt. Kulturwerk, 1988. - 204 S. : Ill., Kt. - ISBN 3-922296-35-1
Amb-453: Literarisches Taschenbuch der Deutschen in Russland
Bestand: 1858
Amb-454: Letopis’ žizni i tvorčestva M. V. Lomonosova / pod red. A. V. Topčieva ... - Moskva [u.a.]:
Izdat. Akad. Nauk SSSR, 1961. - 435 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
44

Ausländer im Russischen Reich

Amb-455: Vesnina, N. N.: Istorija lifljandskogo roda fon Lipgart : kratkoe genealogičeskoe opisanie ;
rodoslovnye rospisi / N. N. Vesnina (Šestakova). - S.-Peterburg, 1995. - 47 S. : Ill. - In kyrill.
Schr., russ.
Amb-456(3: Hoevel, Ruth: Familie Kyber aus und in Sachsen und im Baltikum / Ruth Hoevel ; Alf
Byman. - Berlin: Verl. des Herold, 1995. - XII, 68 S. : Ill. - (Herold-Studien ; 3). - ISBN 39802435-9-1
Amb-457: Das Vergangene und die Geschichte : Festschrift für Reinhard Wittram zum 70. Geburtstag /
hrsg. von Rudolf von Thadden ... - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1973. - 472 S. : Ill. ISBN 3-525-36161-0
Amb-458: Imperatorskoe Učilišče Pravověděnija <Sankt-Peterburg>: Imperatorskoe Učilišče Pravověděnija i pravovědy v gody mira, vojny i smuty / Sost. vospit. ... vyp. Nikolaj Pašennyj. - 78. vyp. Kassy: Izd. Komiteta Pravovědskoj, 1967. - 456 S. : Ill. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-459: Dimpfel, Rudolf A.: Biographische Nachschlagewerke : Adelslexika, Wappenbücher ;
systematische Zusammenstellung für Historiker und Genealogen / von Rudolf Dimpfel. Leipzig: Heims, 1922. - 128 S.
Amb-460: Helbig, Gustav Adolf Wilhelm von: Russische Günstlinge. - Tübingen: Cotta, 1809. - VIII,
502 S.
Amb-461: Rimscha, Hans von: Geschichte Rußlands / Hans von Rimscha. - Wiesbaden: Rheinische
Verl.-Anst., 1960. - 603 S. - (Sammlung Wissen und Leben ; 8)
Amb-462: Das Gute behaltet : Kirchen und religiöse Gemeinschaften in der Sowjetunion und ihren
Nachfolgestaaten / hrsg. von Hans-Christian Diedrich ... - Erlangen: Martin-Luther-Verl., 1996. 335 S. - ISBN 3-87513-101-0
Amb-463: Bodisco, Theophile von: Versunkene Welten : Erinnerungen einer estländischen Dame /
Theophile von Bodisco. Hrsg. von Henning von Wistinghausen. - Weissenhorn: Konrad, 1997. 341 S. : Ill. - ISBN 3-87437-403-3
Amb-464: Chronik der Deutsch-Reformierten Gemeinde in Riga / hrsg. vom Presbyterium der DeutschReformierten Gemeinde in Riga. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1933. - 112 S. : Ill.
Amb-465: Stökl, Günther: Russische Geschichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Günther
Stökl. - Stuttgart: Kröner, 1962. - XII, 824 S. : Kt. - (Kröners Taschenausgabe ; 244)
Amb-466: Ključevskij, Vasilij O.: Russische Geschichte : von Peter dem Großen bis Nikolaus I. /
W. O. Kljutschewskij. - Zürich: Artemis-Verl.. - (Artemis-Bibliothek : Russische Reihe ; 1:
Geistesgeschichte). - Aus dem Russ. übers.
1. - (1945). - XVI, 378 S.
2. - (1945). - 432 S.
Amb-467(1: Dalton, Hermann: Verfassungsgeschichte der evangelisch-lutherischen Kirche in
Rußland / von Hermann Dalton. - Gotha: Perthes, 1887. - XVI, 344 S. - (Beiträge zur Geschichte
der evangelischen Kirche in Rußland / von Hermann Dalton ; 1)
Amb-467(2: Dalton, Hermann: Urkundenbuch der evangelisch-reformirten Kirche in Rußland / von
Hermann Dalton. - Gotha: Perthes, 1889. - XV, 429 S. - (Beiträge zur Geschichte der
evangelischen Kirche in Rußland / von Hermann Dalton; 2)

45

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-468: Dalton, Hermann: Geschichte der reformirten Kirche in Rußland : kirchenhistorische Studie /
von Hermann Dalton. - Gotha: Besser, 1865. - X, 270 S. (https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?
urn:nbn:de:bvb:355-ubr07554-2)
Amb-469: Kallmeyer, Theodor: Die evangelischen Kirchen und Prediger Kurlands / bearb., erg. und
bis zur Gegenwart fortges. von G. Otto. - 2. Ausg. - Riga, 1910. - XX, 781 S.
Amb-470: Deutsches Leben im alten St. Petersburg : ein Buch der Erinnerung / unter Mitarb. von Ernst
Blessig ... Hrsg. von Heinrich Pantenius ... - Riga: Ruetz, 1930. - 172 S.
Amb-471: Paucker, Hugo Richard: Ehstlands Geistlichkeit / zsgest. von H. R. Paucker. - Nachdr. [der
Ausg.] Reval 1849. - Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1968. - XIV, 424 S. - Forts. u.d.T.:
Paucker, Eduard P.: Ehstlands Kirchen und Prediger seit 1848. - NT: Estlands Geistlichkeit
Amb-472: Paucker, Eduard Peter Heinrich: Ehstlands Kirchen und Prediger seit 1848 : im Anschluß
an „Ehstlands Geistlichkeit“ von H. R. Paucker / zsgest. von E. P. H. Paucker. - Reval: Kluge,
1885. - VI, 120 S. - Forts. von: Paucker, Hugo Richard: Ehstlands Geistlichkeit. - NT: Estlands
Kirchen und Prediger
Amb-473: Lichačev, Dmitrij S.: Der Mensch in der altrussischen Literatur / Dmitri S. Lichatschow. Dresden: Verl. der Kunst, 1975. - 259 S. : 41 Ill. - (Fundus-Bücher ; 36/37). - EST: Čelovek v
literature Drevnej Rusi <dt.>
Amb-474: Peter I : Czar und Kaiser ; zur Geschichte Peters des Großen in seiner Zeit / von Reinhard
Wittram. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
1. - (1964). - 490 S. : Ill
2. - (1964). - 646 S. : Ill., Kt
Amb-475: Bantyš-Kamenskij, Dmitrij N.: Biografii rossijskich generalissimusov i general-fel’dmaršalov s 48 portretami. - Sanktpeterburg: Tip. Tret’jago Dep. Ministerstva Gosudarstvennych’
Imuščestv. - In kyrill. Schr., russ.
1. - (1840). - VI, 314 S. : Ill
Amb-476: Münnich, Ernst von: Die Memoiren des Grafen Ernst von Münnich / nach der dt. Orig.-Hs.
hrsg. sowie mit einer Einl. und einer Biographie des Verf. vers. von Arved Jürgensohn. [Nachdr. der Ausg. St. Petersburg 1817] Stuttgart: Cotta, 1896. - XIII, 243 S. : Ill. - Aus dem
Russ. übers.
Amb-477: Hümmert, Ludwig: Zwischen München und St. Petersburg : bayerisch-russische
Beziehungen und Begegnungen von 1779 bis 1918 / Ludwig Hümmert. - München: Süddt. Verl.,
1977. - 170 S. : Ill. - ISBN 3-7991-5961-4
Amb-478: Paléologue, Maurice: Alexander I. : der rätselhafte Zar / Maurice Paléologue. - Berlin: Neff,
1937. - 416 S. : Ill. - Aus dem Franz. übers.
Amb-479: Hyde, Harford M.: Fürstin Lieven, die diplomatische Sibylle Europas / von Harford
Montgomery Hyde. - 5. Aufl. - Berlin: Steuben, 1942. - 350 S. : 17 Ill. - EST: Princess Lieven <dt.>
Amb-480: Zubov, Valentin P.: Zar Paul I. : Mensch und Schicksal / Valentin Graf Zubow. - Stuttgart:
Koehler, 1963. - 315 S. : Ill.
Amb-481: Korf, Modest A.: Braunšvejgskoe semejstvo / M. Korf. - Moskva: Prometej, 1993. - 413 S. :
Ill. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-7042-0731-6

46

Ausländer im Russischen Reich

Amb-482: Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen im Zarenreich : zwei Jahrhunderte deutsch-russischer
Kulturgemeinschaft / Ingeborg Fleischhauer. - Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1986. - 670 S. - ISBN 3421-06306-0
Amb-483: Brandt, Otto: Caspar von Saldern und die nordeuropäische Politik im Zeitalter Katharinas II /
von Otto Brandt. - Erlangen: Palm & Enke u.a., 1932. - XVII, 301 S. : Ill. - (Erlanger
Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte ; 15)
Amb-484: Heyking, Karl Heinrich: Aus den Tagen Kaiser Pauls : Aufzeichnungen eines kurländischen
Edelmannes / hrsg. von Friedr. Bienemann. - Leipzig: Duncker & Humblot, 1886. - XVI, 240 S.
Amb-485: Die evangelischen Prediger Livlands bis 1918 / Begonnen von Paul Baerent ... hrsg. von
Martin Ottow ... - Köln [u.a.]: Böhlau, 1977. - XXVI, 529 S. - ISBN 3-412-00377-8
Amb-486: Nemcy v Rossii: Peterburgskie nemcy / Rossijskaja Akademija Nauk, Sankt-Peterburgskij
Naučnyj Centr, Institut Istorii Estestvoznanija i Techniki, Sankt-Peterburgskij Filial. [Red.
kollegija: ... G. I. Smagina (otv. red.) ...]. - S.-Peterburg: Bulanin, 1999. - 620 S. : Ill. - PT: Die
Deutschen in Russland. - In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in dt. Sprache. - ISBN 5-86007-154-X
Amb-487: Dalton, Hermann: Johannes von Muralt : eine Pädagogen-und Pastoren-Gestalt der Schweiz
und Rußlands aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts / gezeichnet von Hermann Dalton. Wiesbaden: Niedner, 1876. - XII, 233 S.
Amb-488: Josselson, Michael: The commander : a life of Barclay de Tolly / Michael Josselson and
Diana Josselson. - Oxford [u.a.]: Oxford Univ. Press, 1980. - IX, 275 S.: Ill., Kt. - ISBN 0-19215854-6
Amb-489: Antonov, Viktor V.: Svjatyni Sankt-Peterburga : istoriko-cerkovnaja ėnciklopedija v trech
tomach / V. V. Antonov ; A. V. Kobak. - Sankt-Peterburg: Izdat. Černyševa. - In kyrill. Schr., russ.
1. - (1994). - 287 S. : zahlr. Ill. - ISBN 5-85555-021-7
2. - (1996). - 324 S. : Ill. - ISBN 5-85555-028-1
3. - (1996). - 390 S. : zahlr. Ill. - ISBN 5-85555-030-6
Amb-490: In oriente crux : Versuch einer Geschichte der reformatorischen Kirchen im Raum zwischen
der Ostsee und dem Schwarzen Meer / von Bruno Geissler und Günther Stökl. - Stuttgart: Evang.
Verl.-Werk, 1963. - 446 S. : Kt.
Amb-491: Rußland - Politik und Religion in Geschichte und Gegenwart / Bernhard Mensen (Hrsg.). Nettetal: Steyler Verl., 1995. - 269 S. - (Akademie Völker und Kulturen: Vortragsreihe ; 1994/95 =
18). - ISBN 3-8050-0363-3
Amb-492: Kahle, Wilhelm: Aufsätze zur Entwicklung der evangelischen Gemeinden in Russland / von
Wilhelm Kahle. - Köln: Brill, 1962. - XVI,267 S.: Kt. - (Oekumenische Studien ; 4)
Amb-493: Krusenstjern, Ewert von: Weltumsegler und Wissenschaftler : Adam Johann von Krusenstjern
1770 - 1846 ; ein Lebensbericht / Ewert von Krusenstjern. - Gernsbach: Katz, 1991. - 306 S. : Ill. ISBN 3-925825-54-1
Amb-494: Album Nevanorum : 1847-1908 / zsgest. von Erich Hesse. - 2., vollst. umgearb. Aufl. Dorpat: Bergmann, 1909. - 231 S.
Amb-495: Die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Rußland : eine historisch-statistische
Darstellung / hrsg. vom Zentral-Komite der Unterstützungs-Kasse für evangelisch-lutherische
Gemeinden in Rußland. - St. Petersburg: Watsar
1. Der St. Petersburgische und der Moskowische Konsistorialbezirk. - 1909. - Getr. Zählung
47

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-496: Busch, E. H. von: Beiträge zur Geschichte und Statistik des Kirchen- und Schulwesens der
Ev.-Augsb. Gemeinden im Königreich Polen / ges. und hrsg. von E. H. Busch. - St. Petersburg
[u.a.]: Haessel, 1867. - IX, 266 S.
Amb-497: Busch, E. H. von: Die Evang.-Luth. Kirche Finlands / [E. H. v. Busch]. - St. Petersburg:
[Haessel], 1874. - XIX, 304 S. - Titelbl. fehlt. - NT: Die Evang.-Luth. Kirche Finnlands
Amb-498: Geschichte der Domschule zu Reval : 1906-1922 / Hrsg. von Paul Blosfeld. - Reval [u.a.]:
Wassermann, 1923. - VII, 152 S.
Amb-499: Basler, Franz: Die deutsch-russische Schule in Berlin : 1931-1945 ; Geschichte und
Auftrag / Franz Basler. - Wiesbaden: Harrassowitz, 1983. - 98 S. : Ill. - (Veröffentlichungen der
Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Insituts (Slavisches Seminar)
an der Freien Universität Berlin ; 54). - ISBN 3-447-00238-7
4° Amb-500: Oerdel, Carl: Die ersten 25 Jahre der Wiedemannschen Anstalt : Festschrift zum
17. August 1884 / von C. Oerdel. - St. Petersburg, 1884. - VIII, 143 S. : Ill. (https://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07558-2)
Amb-501: Neander, Wilhelm: Lexikon deutschbaltischer Theologen seit 1920 / bearb. von Wilhelm
Neander. - Hannover-Döhren: v. Hirschheydt, 1967. - 152 S.
Amb-502: Neander, Wilhelm: Lexikon deutschbaltischer Theologen seit 1920 / bearb. von Wilhelm
Neander. - 2. Aufl. / bearb. von C. Helmut Intelmann. - Hannover: Eberlein, 1988. - 180 S.
Amb-503: Benz, Ernst: Die Ostkirche im Lichte der protestantischen Geschichtsschreibung von der
Reformation bis zur Gegenwart / von Ernst Benz. - Freiburg [u.a.]: Alber, 1952. - XI, 421 S. :
Ill. - (Orbis academicus / 3 ; 1)
Amb-504: Maydell, Bodo von: Die Stieglitz aus Arolsen, ihre Vorfahren und Nachkommen / von Bodo
Freiherrn von Maydell. - Aus: Deutsches Familienarchiv ; 5.1956, S. 50-128
4° Amb-505: Staehlin, Karl: Aus den Papieren Jacob von Stählins : ein biographischer Beitrag zur
deutsch-russischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts / Karl Staehlin. - Königsberg i.Pr.
[u.a.]: Ost-Europa-Verl., 1926. - XV, 457 S. : zahlr. Ill.
Amb-506: Kirche im Osten : Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Bestand: 11.1968
Amb-507: Die Deutschen in der UdSSR in Geschichte und Gegenwart : ein internationaler Beitrag zur
deutsch-sowjetischen Verständigung / Ingeborg Fleischhauer ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - BadenBaden: Nomos-Verl.-Ges., 1990. - 320 S. - ISBN 3-7890-2077-X
Amb-508: Rußland und Deutschland / hrsg. von Uwe Liszkowski. - Stuttgart: Klett, 1974. - 334 S. :
Ill. - (Kieler historische Studien ; 22). - ISBN 3-12-906650-0
Amb-509: Juden in Ostmitteleuropa von der Emanzipation bis zum Ersten Weltkrieg / hrsg. von
Gotthold Rhode. - Marburg/Lahn: J.-G.-Herder-Inst., 1989. - XI, 335 S. - (Historische und
Landeskundliche Ostmitteleuropa-Studien ; 3). - ISBN 3-87969-212-2
Amb-510: Wistinghausen, Henning von: Beiträge zur Geschichte der Familie von Wistinghausen / von
Henning von Wistinghausen. - Ludwigsburg : Süddeutsche Verl.-Anst., 1957. - 136 S., [4] Bl. : Ill.

48

Ausländer im Russischen Reich

Amb-511: Wistinghausen, Henning von: Stammfolge des Geschlechts v. Wistinghausen : 1970 /
Henning v. Wistinghausen. - In: Genealogisches Handbuch der adeligen Häuser / B. - Limburg,
L. - 9.1970, S. 434 - 454
Amb-512: Deutsche Monatsschrift für Rußland. - Reval
Bestand: 1.1912,1
Amb-513: Album des Theologischen Vereins zu Dorpat-Jurjew / Hrsg. vom Theologischen Verein unter
der Red. D. A. Seeberg. Nachtrag zum Album des Theologischen Vereins zu Dorpat, 1929. Dorpat-Jurjew: Mattiesen, 1905. - 201, 128 S. : Ill.
Amb-514: Stieglitz, Olga: J. F. A. Tischbeins Gemälde „Ewald von Kleist, nach der Schlacht bei
Kunersdorf von Kosaken geplündert“ : ein Ereignisbild vor dem Hintergrund des Siebenjährigen
Krieges / von Olga Stieglitz. In: Geschichtsblätter für Waldeck. - Arolsen. - 82. 1994 , S.113-227
4° Amb-515: Schweiz - Rußland : [Begleitband zur Ausstellung der Präsidialabteilung der Stadt
Zürich, Strauhof Zürich, Augustinergasse 9, 6. Juni bis 31. Juli 1989] / [Hrsg.: Werner
G. Zimmermann]. - Zürich: Offizin Zürich, [1989]. - 176 S. : Ill., Kt. - PT: Rossija - Švejcarija. ISBN 3-907495-03-9
4° Amb-516: Leinonen, Robert: Deutsche in St. Petersburg : ein Blick auf den deutschen evangelischlutherischen Smolenski-Friedhof und in die europäische Kulturgeschichte / Robert Leinonen ;
Erika Voigt. - Lüneburg: Verl. Nordostdt. Kulturwerk. - (Lüneburger ostdeutsche Dokumentationen ; ...)
1. - (1998). - 168 S. : zahlr. Ill. - (... ; 18,1). - ISBN 3-932267-04-4
2. - (1998). - IV, 410 S. + 1 Kt. - (... ; 18,2). - ISBN 3-932267-14-1
Amb-516(Beih. 1: Leinonen, Robert : Smolensky evangelisch-lutherischer Friedhof in St. Petersburg :
Verzeichnis der Verstorbenen mit Angaben von Zeiten, Daten, Sprachen und anderen
Ergänzungen / Robert Leinonen ; (Nur mit Korrekturen von E. Amburger). (so auf den
Grabmalen!). - [Lauscha], 1998. - 291 S. : Ill. - Erg.-Bd. zu Deutsche in St. Petersburg / Robert
Leinonen ; Erika Voigt. - Teilw. in kyrill. Schr., russ.
Amb-516(Beih. 2: Leinonen, Robert : Verzeichnis der Grabstätten den Abteilungen nach, mit den
Namen der Verstorbenen / [Robert Leinonen]. - Lauscha, 1999. - 70 S. - Erg.-Bd. zu Deutsche
in St. Petersburg / Robert Leinonen ; Erika Voigt. - Teilw. in kyrill. Schr., russ.
4° Amb-517: Fehrmann, Woldemar: Chronik der Familie Fehrmann : [von den 2 Originalfassungen
wurden 11 Kopien abgelichtet ; dies ist die 10. Kopie] / [die Chronik wurde von Woldemar ,
Ernst und Gregor [Fehrmann] nach dem 1. Weltkrieg verf.]. - s. l. - 115 S. : graph. Darst.
Amb-518: Wistinghausen, Henning von: Die Kotzebue-Zeit in Reval : im Spiegel des Romans
„Dorothee und ihr Dichter“ von Theophile von Bodisco / Henning von Wistinghausen. - Tallinn,
1995. - 63 S. - ISBN 9985-60-162-9
4° Amb-519: Lessing, Gottfried: Vater und Sohn im Zarenreich : 1859-1914 / vom Sohne. Oberlahnstein, 1956. - 50 S.
4° Amb-520: Stählin, Karl: Reisebericht aus Russland 1910 : Briefe an seine Frau / Karl Stählin. Diessen / Ammersee: Happach, 1968. - 180 S. : Ill.
4° Amb-521: Studemeister, A.: Geschichte der Familie Meltzer / [A. Studemeister ; Nikolaus Meltzer]. Caracas, 1963. - 33 Bl. : 2 Falttaf.

49

IOS Mitteilung Nr. 68

4° Amb-522: Kyevo-pečers’kyj deržavnyj istoryko-kul’turnyj zapovidnyk : [fotoal’bom]. - Kyïv: Vyd.
Mystectvo, 1974. - 106 S. : überw. Ill. - In kyrill. Schr., ukrain. - Zsfassung in dt., engl., franz.
u. russ. Sprache
4° Amb-523: Liste des familles étudiées pour la deuxième édition : (en impression) [au 31 mars 1956. In: La noblesse de Russie. - 1957
4° Amb-523: Les Princes Khovansky. - In: La noblesse de Russie. - 1957. - 26 ungez. Bl.
4° Amb-524: Ignatiev, L. A.: Les von der Osten genannt Sacken / par L. A. Ignatiev. - In: La noblesse
de Russie. - V.1963, S.393-397
Amb-525: Schubert, Friedrich von: Vom Kriegsschauplatz gegen Napoleon : Briefe des Generals
Friedrich von Schubert / Friedrich v. Schubert. - In: Baltische Hefte. - Hannover-Döhren 11.1965, S. 66-98
4° Amb-526: Arsen’ev, Vasilij S.: Dopolnitel’nyja svěděnija k rodoslovijam gr. Santi, markizy de-laTuble, Bjucovych, Šablykinych i Arsen’evych / V. S. Arsen’eva. - Tambov: Berdonosov i
Prigorin, 1911. - 20 S. - In kyrill. Schr., russ.
Amb-528: Enschedé, A. J.: Généalogie de la famille Rigail / A. J. Enschedé. - Harlem, o.J. - 31 S. : Ill.
Amb-529: Finze-Michaelsen, Holger: Johannes Janett (1729-1803) : ein Bündner Prädikant zieht an
die Wolga / Holger Finze-Michaelsen. - In: Bündner Monatsblatt. - Chur. - 1992,2. S. 115-130
Amb-530: Eesti mõisad / Eesti Ajalooarhiiv. [Teaduslikult toimetand Tiiu Oja]. - Tallinn: Olion, 1994. 300 S. : Ill., Kt. - Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Historische Übersicht über die Güter Est- und
Nordlivlands. - ISBN 5-460-00235-4
Amb-531: Istoričeskie kladbišča Peterburga : spravočnik-putevoditel’ / [sost. A. V. Kobak...]. - SanktPeterburg: Izdat. Černyševa, 1993. - 639 S. : Ill., zahlr. Kt. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 585555-011-7
Amb-532: Nikolaj <Rossija, Velikij Knjaz’, 1859-1919>: Peterburgskij nekropol’ / Velikij knjaz’
Nikolaj Michajlovič. [Sost.: V. Saitov]. - S.-Peterburg: Stasjulevič. - In kyrill. Schr., russ.
1. A - G). - 1912. - XX, 715 S.
2. (D - L). - 1912. - 726 S.
3. (M - R). - 1912. - 649 S.
4. (S - F’). - 1913. - 747 S.
Amb-533: Dvorjanskoe soslovie Tul’skoj Gubernii. - Moskva.
Bestand: 6,1=10.1907
Amb-534: Nikolaj <Rossija, Velikij Knjaz’, 1859-1919>: Moskovskij nekropol’ / Velikij knjaz’ Nikolaj
Michajlovič. [... Vladimir Ivanovič Saitov]. - S.-Peterburg: Stasjulevič. - In kyrill. Schr., russ.
1. (A - I). - 1907
2. (K - P). - 1908. - 486 S.
3. (R - F’). - 1908. - 432 S.
Amb-535: Reka vremen: kniga istorii i kul’tury / [red. kollegija: S. G. Blinov ...]. - Moskva: Ėllis Lak
[u.a.]. - In kyrill. Schr., russ. - ISBN 5-7195-0023-5
4. Russkij provincial’nyj nekropol’. - 1996. - 415 S. - ISBN 5-7195-0038-3

50

Ausländer im Russischen Reich

Amb-536: Nemcy Rossii: ėnciklopedija / red. kollegija: predsedatel’ red. kollegii V. Karev ... Moskva: Ėrn. - PT: Die Deutschen Russlands. - In kyrill. Schr., russ.
1. A - I. - 1999. - 822 S. - ISBN 5-93227-002-0
Amb-537: Hoyningen-Huene, Ernst von: Lebenserinnerungen : auf Wunsch seiner Kinder
niedergeschrieben / Ernst Freiherr von Hoyningen genannt Huene. Aus dem Nachlaß hrsg. von
Johann Karl v. Schroeder. - als Ms. gedr. - Münster/Westfalen, 1972. - XII, 123 S., 3 Falttaf. : Ill
Amb-538: Rauchspur der Tauben: Radziwiłł-Chronik / [aus d. Altruss. übertr. u. hrsg. von Helmut
Graßhoff ...]. - 1. Aufl. (1. vollst. dtspr. Ausg.). - Leipzig u.a.: Kiepenheuer, 1986. - 480 S. : Ill +
1 Beil. - ISBN 3-378-00002-3. - EST: Radzivillovskaja letopis’ <dt.>
Amb-539: Timm, Albrecht: Zur Wissenschaftsgeschichte : mein Weg und mein Wollen / Albrecht
Timm. - Sankt Augustin: Richarz, 1975. - 110 S. : Ill. - ISBN 3-921255-09-0
Amb-540: Spies, Georg: Erinnerungen eines Auslanddeutschen / von Georg Spies. - als Ms. gedr. Marburg: Hamel, 1926. - 190 S. : Ill.
Amb-541: Zur Geschichte und Statistik der Gelehrten- und Schulanstalten des Kaiserlich-Russischen
Ministeriums der Volksaufklärung / nach officiellen Quellen bearb. von C. Woldemar. St. Petersburg: Assmann
1. Für das Jahr 1865. - 1865. - VII, 271 S.
Amb-542: Kočedamov, V. I.: Naberežnye Nevy / V. I. Kočedamov. - Leningrad [u.a.]: Gos. Izdat.
Literatury po Stroitel’stvu i Architekture, 1954. - 177 S. : zahlr. Ill. - (Architekturnye ansambli
Leningrada). - In kyrill. Schr., russ.
Amb-543: Bäcksbacka, L.: St. Petersburgs juvelerare, guld- och silversmeder 1714-1870 : ett bidrag
till kännedom om deras verksamhet / L. Bäcksbacka. - Helsingfors: Konstsalongens Förl.,
1951. - 548 S. : Ill.
Amb-544: Jagderinnerungen aus Neshnowo : dem Jagdherrn von Neshnowo, Herrn Georg v. Voss zu
seinem 85. Geburtstag am 31. Mai / 12. Juni 1929 gewidmet / [Hermann Voss]. - Tartu (Dorpat) :
Mällo, 1929. - 103 S.
Amb-545: Eroškin, Nikolaj P.: Očerki istorii gosudarstvennych učreždenij dorevoljucionnoj Rossii :
posobie dlja učitelja / N. P. Eroškin. - Moskva: Gosudarstvennoe Učebno-Pedagogičeskoe Izdat.
Ministerstva Prosveščenija RSFSR, 1960. - 393 S. : Ill. - In kyrill. Schr.
Amb-546: Wege nach Sarmatien - zehn Tage Preussenland : Orte, Texte, Zeichen / Institut
Nordostdeutsches Kulturwerk, Lüneburg. Dietmar Albrecht. - Lüneburg: Nordostdt.
Kulturwerk, 1995. - 315 S. : Ill., Kt. - ISBN 3-922296-85-8.
Amb-547: Das Revaler Bürgerbuch : 1409-1624 = Tallinna kodanikkuderaamat / Hrsg. von Otto
Greiffenhagen. - Reval, 1932. - XIV, 174 S. : Kt. - (Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv ; 6)
Amb-547: Das Revaler Bürgerbuch : 1624-1690 nebst Forts. bis 1710 = Tallinna kodanikkuderaamat /
Hrsg. von Georg Adelheim. - Reval, 1933. - XIII, 190 S. : Kt. - (Publikationen aus dem Revaler
Stadtarchiv ; 7)
Amb-547: Das Revaler Bürgerbuch 1710-1786 / Hrsg. von Georg Adelheim. - Reval: Kluge, 1934. XIV, 192 S. - (Beiträge zur Kunde Estlands ; 19)
Amb-548: Adelheim, Georg: Revaler Ahnentafeln : eine Fortsetzung der Laurenty’schen „Genealogie
der alten Familien Revals“ / von Georg Adelheim. - Reval: Wassermann, 1935. - XI, 383 S.

51

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-549(35: Meyer, William: Baltische Studenten in Kiel : 1665-1865 / von William Meyer. - Kiel:
Vollbehr & Riepen, 1930. - 148 S. - (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; 35)
Amb-550: Aus dreißig Jahren Osteuropa-Forschung : Gedenkschrift für Dr. phil. Georg Kennert (19191984) / [hrsg. von Heinz Müller-Dietz ...]. - Berlin: Osteuropa-Inst. an der Freien Univ. Berlin,
1984. - 334 S. : Ill. - ISBN 3-921374-31-6
Amb-551(13: Kämmerer, Jürgen: Rußland und die Hugenotten im 18. Jahrhundert : 1689-1789 /
Jürgen Kämmerer. - Wiesbaden: Harrassowitz, 1978. - 181 S. - (Schriften zur Geistesgeschichte
des östlichen Europa ; 13). - ISBN 3-447-01875-5
Amb-552(2: Clendenning, Philip: Eighteenth century Russia : a select bibliography of works published
since 1955 / Philip Clendenning ; Roger Bartlett. - Newtonville, Mass.: Oriental Research
Partners, 1981. - X, 262 S. : Ill. - (Russian bibliography series ; 2). - ISBN 0-89250-111-1
Amb-553: Käbin, Ilo: Till lands och till sjöss : en studie över estländska läkare-upptäcktsresande / Ilo
Käbin. - Lund, 1974. - 134 S. : Ill., Kt. - EST: Maal ja merel <schwed.>
4° Amb-554: Loit, Malle: Eesti Ajalooarhiivi fondide loend = Bestandsverzeichnis des Estnischen
Historischen Archivs / koostanud: Malle Loit ; Jüri Hellat. - Tartu, 1992. - 223 S. - Teilw. in
kyrill. Schr., russ. - Einf. in dt. u. russ. Sprache
4° Amb-555: Tartu ülikooli üliõpilaskonna teatmik : 1889 - 1918 ; pühendatud Tartu Riikliku Ülikooli
350. aastapäevale = Album academicum Universitatis Tartuensis / Eest NSV Ministrite Nõukogu
juures asuv Arhiivide Peavalitsus ... Toimetanud R. Kleis. Koostanud S. Kodasma ... - Tartu. Einl. in estn., russ. und dt. Sprache
1. - 1986. - 264 S.
2. - 1987. - S. 267-519
3. - 1988. - S. 523-782
Amb-556: Zvezda : ežemesjačnyj literaturno-chudožestvennyj i obščestvenno-političeskij nezavisimyj
žurnal
Bestand: 1998,6
Amb-557(15: Lesure, Michel: Les sources de l’histoire de Russie aux archives nationales / Michel
Lesure. - Paris [u.a.]: Mouton, 1970. - 502 S. - (Études sur l’histoire, l’économie et la sociologie
des pays slaves ; 15)
Amb-558(83: Wittram, Reinhard: Baltische Geschichte : die Ostseelande Livland, Estland, Kurland
1180-1918 ; Grundzüge und Durchblicke / von Reinhard Wittram. - München: Oldenbourg,
1954. - 323 S. : 7 Kt. - (Veröffentlichung / Der Göttinger Arbeitskreis; 83) (Geschichte der
Völker und Staaten)
Amb-559: Archiv für deutsche Postgeschichte. - Frankfurt, M.: Ges.
Bestand: 1973,2
4° Amb-560(41: Frunder-Overkamp, Gesine: In Vorbereitung befindliche Universitätsschriften aus der
Geschichte Osteuropas und Südosteuropas : Verzeichnis 1999 / Gesine Frunder-Overkamp. - 38.
Ausg. - München: Osteuropa-Inst., 2000. - 42 S. - (Mitteilungen / Osteuropa-Institut München ;
41). - ISBN 3-921396-49-2
Amb-561(3: Räder, Wilhelm: Die Juristen Kurlands im 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur
Personenkunde Kurlands / Wilhelm Räder. - Posen: Häcker, 1942. - XVI, 129 S. - (Quellen und
Forschungen zur baltischen Geschichte ; 3)
52

Ausländer im Russischen Reich

Amb-562(20: Fries, Jakob: A Siberian journey : the journal of Hans Jakob Fries, 1774-1776 / Transl.
from the German and ed. with bibliographical introd. by Walther Kirchner. - 1. publ. - London:
Cass, 1974. - VI, 183, [4] S. : Ill., Kt. - (Russia through European eyes ; 20). - ISBN 0-71462964-2. - EST: Eine Reise durch Sibirien im achtzehnten Jahrhundert <engl.>
Amb-563: Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen : BFM. - Bovenden [u.a.]: Balt. Verl.
Bestand: 1.1931-9.1939/41
Amb-563(S.1: Die Gerichtssekretäre und Advokaten Kurlands : 1795-1889 / bearb. von Wilhelm
Räder. - Tartu: Genealogische Ges. Lettlands, 1938. - 54 S. - (Baltische familiengeschichtliche
Mitteilungen : Sonderheft ; 1)
Amb-563(S.2: Krusenstjern, Georg von : Die in die Gouvernements-Adelsgeschlechtsbücher von
Livland, Estland und Kurland eingetragenen nichtimmatrikulierten baltischen Adelsgeschlechter /
Georg von Krusenstjern. - Hannover-Döhren : Hirschheydt, 1958. - 39 S. - (Baltische Hefte :
Sonderheft ; 2)
Amb-564: Hagen, Kuno: Lexikon deutschbaltischer bildender Künstler : 20. Jahrhundert / Kuno Hagen
unter Mitarb. von Margarete Hagen. - Köln: Verl. Wiss. u. Politik, 1983. - 152 S. : Ill. - ISBN 38046-0101-4
Amb-565(130: Engman, Max: S:t Petersburg och Finland : migration och influens 1703-1917 / Max
Engman. - Helsingfors: Societas Scientiarum Fennica, 1983. - 453 S. - (Bidrag till kännedom av
Finlands natur och folk ; 130). - Zugl.: Helsinki, Univ., Diss. - ISBN 951-653-114-8
Amb-566: Schweitzer, Robert: Die Wiborger Deutschen / Robert Schweitzer. - Helsinki: Stiftung zur
Förderung Dt. Kultur, 1993. - 104 S. : Ill. - Zsfassung in finn., schwed., engl. und russ. Sprache
Amb-567: Dannenberg, Karl: Zur Geschichte und Statistik des Gymnasiums zu Mitau : Festschrift zur
Säcularfeier des Gymnasiums am 17. Juni 1875 / von Karl Dannenberg. - Mitau, 1875. - XLIV,
302 S.
Amb-568: Russia and the West in the eighteenth century Russia and the West in the eighteenth century :
proceedings of the Second International Conference organized by the study Group on EighteenthCentury Russia and held at the University of East Anglia, Norwich, England, 17-22 july, 1981 /
ed. by A. G. Cross. - Newtonville, Mass.: Oriental Research Partners, 1983. - VII, 371 S. ISBN 0-89250-058-1
4° Amb-569: Den danske emigration til Rusland 1875-1914 / Svend Aage Christensen ... - København:
Slavisk Inst., 1970. - 76 Bl.
4° Amb-570: Böhm, Benedikt: Wolkowo : lutherischer Friedhof in St. Petersburg ; Handbuch und
Friedhofsführer Deutsch und Russisch = Volkovskoe ljuteranskoe kladbišče SanktPeterburga / Benedikt Böhm. - Sankt-Peterburg: Russko-Baltijskij Informacionnyj Centr Blic,
1998. - 178 S.: zahlr. Ill., graph. Darst. - Text in dt. und russ. Sprache. - Teilw. in kyrill. Schr. ISBN 5-86789-070-8
Amb-571: Laurenty, Heinrich: Die Genealogie der alten Familien Revals : ein Beitrag zur Personenkunde
Revals / Heinrich Laurenty. - Reval: Wassermann, 1925. - IX, 173 S. : graph. Darst.
4° Amb-572: Räder, Wilhelm: Kurländische Akademikerfamilien / von Wilhelm Räder. Marburg/Lahn, 1953. - 22 Bl.
4° Amb-573: Familie von Klot: Nachrichten über die Familie von Klot a.d.H. Heydenfeldt, von Klot,
von Klot-Heydenfeldt, Frhrn. und Grafen von Klot-Trautvetter. - Bad Homburg v.d.H.
Bestand: 19.1998
53

IOS Mitteilung Nr. 68

4° Amb-574: Sankt-Annen-Schule <Sankt-Peterburg>: Zur Jubelfeier des 150-jährigen Bestehens der
St. Annen-Schule am 3. Januar 1889. - St. Petersburg, 1889. - 163 S., [9] Bl. : Ill. (https://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:355-ubr07563-2)
Amb-575(7: Kommer, Björn R.: Zirbelnuss und Zarenadler : Augsburger Silber für Katharina II. von
Russland / Björn R. Kommer. [Hrsg. von den Städtischen Kunstsammlungen Augsburg]. München [u.a.]: Dt. Kunstverl., 1997. - 119 S. : zahlr. Ill. - (Augsburger Museumsschriften ; 7). ISBN 3-422-06210-6
Amb-576: Bartlett, Roger P.: Human capital : the settlement of foreigners in Russia ; 1762-1804 /
Roger P. Bartlett. - 1. publ. - Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Press, 1979. - XVI, 358 S. :
Kt. - ISBN 0-521-22205-2
Amb-577(20: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung / im Auftr. der Baltischen
Historischen Kommission unter Mitw. von Michael Garleff ... hrsg. von Georg von Rauch. - Köln
[u.a.]: Böhlau, 1986. - XVI, 453 S. - (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart ; 20). ISBN 3-412-05085-7
Amb-578: Georg Leopold Koenig : 1821-1903. - nur für die Familie gedruckt. - [o. J.]. - 64 S. : Ill
Amb-579: Laakmann, Heinrich : Das Bürgerbuch von Pernau / H. Laakmann. - Tartu [u.a.] : Krüger. (Abhandlungen des Instituts für Wissenschaftliche Heimatforschung an der Livländischen
Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät ; ...)(Sitzungsberichte der Altertumforschenden
Gesellschaft <Pärnu> ; ...)
1 . 1615 - 1787, 1936. - X, 96 S. - (... ; 1)(... ; 11)
Amb-580(32: Zabel, Eugen: St. Petersburg / von Eugen Zabel. - Leipzig: Seemann, 1905. - 126 S. :
zahlr. Ill. - (Berühmte Kunststätten ; 32)
Amb-581: Studemeister, Marguerite: Bookplates and their owners in imperial Russia : an illustrated
survey of holdings at Stanford University / Marguerite Studemeister. - Tenafly, NJ: Hermitage
Publ., 1991. - 220 S. : Ill. - ISBN 1-55779-038-8
Amb-582: Historische Schätze aus der Sowjetunion : 27. Juni bis 28. August 1967 in Villa Hügel, Essen
/ Gemeinnütziger Verein Villa Hügel. - Recklinghausen: Bongers in Komm., 1967. - 122 S. : Ill.,
Kt.
Amb-583(3: Räder, Wilhelm: Die Lehrkräfte an den deutschen Schulen Kurlands : 1805-1860 / Wilhelm
Räder. Im Auftr. der Baltischen Historischen Kommission überarb. von Erik Amburger. Lüneburg: Nordostdt. Kulturwerk, 1991. - 79 S. - (Beiträge zur Schulgeschichte ; 3) (Baltische
Historische Kommission: Schriften der Baltischen Historischen Kommission ; 3). - ISBN 3922296-57-2
Amb-584(8: Friedenthal, Adolf: Die Goldschmiede Revals / Adolf Friedenthal. - Lübeck: Verl. des
Hansischen Geschichtsvereins, 1931. - IX, 193, [23] S. : Ill. - (Quellen und Darstellungen zur
Hansischen Geschichte / N ; 8)
Amb-585: Harmsen, Derk Gerhardus: Vriezenveners in Rusland / D. G. Harmsen. - [Almen], [1966]. 190 S. : Ill., Kt.
Amb-586: Paulsen, Karl Johann: Die baltische Familiengruppe der Berg, Gebauer, Luther, Paulsen,
Steding / bearb. von Karl Johann Paulsen. - Neustadt an der Aisch: Degener, 1959. - 120 S. : Ill. Aus: Deutsches Familienarchiv ; 13

54

Ausländer im Russischen Reich

Amb-587: Carl Fabergé ja hänen aikalaisensa = Carl Fabergé och hans samtida = Carl Fabergé and his
contemporaries / [A. Kenneth Snowman ...]. - Helsinki, 1980. - 98 S. : zahlr. Ill. - Text finn.,
schwed. und engl. - ISBN 951-99249-6-5
Amb-589: Hansen, Gotthard von: Tallinna linna arhiiwi kataloog = Katalog des Revaler Stadtarchivs /
G. Hansen’i. Korraldanud O. Greiffenhagen. -2., ümbertöötatud ja täiendatud wäljaanne. - Tallinn. Text estn. und dt.
1. Codices ja raamatud = Codices und Bücher. - 1924. - 62 S.
2. Aktid = Akten. - 1925. - S. 66-186
3. Ürikute regestid ja registrid = Urkunden-Regesten und Register. - 1926. - S. 194-288
Amb-590: Schulthess, Erica von: Ein Zürcher Chirurgus im Reiche Katherinas II : Jakob Fries 17491801 ; aus seinen Briefen und Aufzeichnungen / Von Erica von Schulthess. - Zürich : Beer. (Neujahrsblatt der Hülfsgesellschaft in Zürich auf das Jahr ... ; ...)
1. - 1955. - 64 S. : Ill. - (... ; 155)
2. - 1956. - 52 S. - (... ; 156)
2° Amb-591: Girgensohn, George: Stammtafel der Familie Girgensohn / [George Girgensohn ; Klaus
Girgensohn]. - 3. Aufl. - München, 1980. - 11 Falttaf.
Amb-592: Räder, Wilhelm: Bürgerverzeichnisse aus dem Herzogtum Kurland / von Wilhelm Raeder. Riga: Bruhns, 1939. - 101 S. - (Arbeiten zur Familienkunde ; 1)
4° Amb-593: Pantzer, Gerhard von: Die deutsche Einwohnerschaft der Stadt Arensburg auf Oesel im
Jahre 1785/86 / Bearb. von Gerhard v. Pantzer. - Köln [u.a.] : Hirschheydt, 1959. - 28 S. (Baltische Ahnen- und Stammtafeln : Sonderheft ; [1])
4° Amb-594: Haas, Waltraud: Führer zum Archiv der Basler Mission : Südrussland und Persien :
(besonders Kaukasus 1820-1840) / [dieser Führer wurde verfasst von Waltraud Haas in
Zusammenarbeit mit Paul Jenkins]. - Basel: Basler Mission, 1980. - 38 S. : Kt.
Amb-595: Stammtafeln nichtimmatrikulierter baltischer Adelsgeschlechter / bearb. von Alfred v.
Hansen. - Hamburg-Rahlstedt: v. Hofmann
1. - Nachdr. der 1933 - 1939 erschienen Lieferungen. - 1961. - 130 S., [33] Bl. :Ill
2. 1961. - 104, 11 S. : Ill
4° Amb-596: Gubernskij služebnik ili spisok general-gubernatoram, praviteljam, poručikam pravitelja,
predsědateljam ugolovnoj i graždanskoj palat i dvorjanskim predvoditeljam v 47 naměstničestvach
(gubernij) : (1777-1796 g.) / sost. N. Turkestanovym. - Sanktpeterburg, 1869. - 143 S. - In kyrill.
Schr., russ.
4° Amb-597: Kessler, Gerhard: Judentaufen und judenchristliche Familien in Ostpreußen / Von
Gerhard Kessler. - In: Familiengeschichtliche Blätter. - Leipzig - 36=69.1938, Sp. 1-62
4° Amb-598: Engelhardt, Ernst von: Auszüge aus den Kirchenbüchern des St. Petersburger
Konsistorialbezirks / Von Ernst v. Engelhardt. - [S.l.], [ca. 1890]. - 160 S.
4° Amb-599: Hoyningen Huene, Wold. B.: Auszüge aus den Kirchenbüchern des Estländischen
Konsistorialbezirks bis zum Jahre 1900 / Wold. B. Hoyningen Huene. - : Selbstverl.
1. Die Kreise Harrien, Wierland, Jerwen und die Wiek : Reval, Wesenberg, Weissenstein u.
Hapsal ; ausgenommen die Stadt-Kirchen Revals. - 1913/1915. - 307 S.

55

IOS Mitteilung Nr. 68

Amb-600: Weczerka, Hugo: Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat und Johann-Gottfried-HerderInstitut : Entstehung und Entwicklung eines Verbundes der Ostmitteleuropaforschung / Hugo
Weczerka. - Marburg, Lahn: J.-G.-Herder-Inst., 1992. - 22 S. : Ill., Kt. - Aus: Geschichte
Osteuropas : zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland, Österreich und der
Schweiz 1945-1990
Amb-601: Pamjati Adol’fa Petroviča Berže : * 28 ijulja 1828 † 31 janvarja 1886. - Tiflis’: Kavkazskaja
Archeografičeskaja Kommisija v Tiflise, 1886. - 11 S. : Ill.
Amb-602: Nebinger, Gerhart: Die Trauungen der Evangelischen Kirchengemeinde Augsburger
Confession (AC) in Wien : 1783-1851 / Gerhart Nebinger. - In: Genealogie. - Neustadt, Aisch. 43 (1994), S. 162-176, 234-241, 298-310, 362-366
Amb-603([1]: Erpenbeck, Dirk-Gerd: Die Bevölkerung Narwas in der Mitte des 17. Jahrhunderts / von
Dirk Erpenbeck. - In: Ostdeutsche Familienkunde. - Neustadt, Aisch. - 28.1980, H. 4, S. 120-137
Amb-603([2]: Erpenbeck, Dirk-Gerd: Die Bürgermeister Narvas im 17. Jahrhundert / von Dirk-Gerd
Erpenbeck. - In: Ostdeutsche Familienkunde. - Neustadt, Aisch. - 31.1983, S. 33-40, 83-87
Amb-603([3]: Erpenbeck, Dirk-Gerd: Narvas Rat in schwedischer Zeit : (1581 - 1704) / von Dirk-Gerd
Erpenbeck. - In: Ostdeutsche Familienkunde. - Neustadt, Aisch. - 33.1985, S. 313-322, 362-371
Amb-604([1]: Spehr, Ernst F.: Die Libauische Ratslinie 1630-1800 / von Ernst Fedor Spehr. In: Ostdeutsche Familienkunde. - Neustadt, Aisch. - 1973, S. 264-275
Amb-604([2]: Spehr, Ernst F.: Libaus Bürger und Einwohner 1600-1710 / von Ernst Fedor Spehr. In: Ostdeutsche Familienkunde. - Neustadt, Aisch. - 1971, S. 39-46, 78-82, 98-107 ; 1972, S. 139-146
Amb-604([3]: Räder, Wilhelm: Die Libauische Bürgerschaft : im Jahre 1761 / von Wilh. Räder. In: Baltische Hefte. - Hannover-Döhren. - 1. 1954/55, S. 1-31
Amb-605: Welding, Olaf: Das baltische genealogische Schrifttum 1700 - 1939 / von Olaf Welding. In: Ostdeutsche Familienkunde. - Neustadt, Aisch. - 6.1958, S. 49-53 ; S. 90-94 ; S. 109-113 ;
S. 137-139

56

Ausländer im Russischen Reich

Register
Das Register ist unterteilt in ein Personen- und ein Sachregister, in dem auch die Orte aufgeführt
sind. Im Personenregister sind sowohl die Namen der in den Publikationen behandelten Personen
wie auch der Autoren genannt. Gerade bei genealogischer Literatur haben Autoren oft ein
persönliches Anliegen bei der Beschäftigung mit dem Forschungsgegenstand. So wird die
Geschichte der eigenen Familie untersucht, so dass Autorennamen häufig Rückschlüsse auf den
Inhalt des Buches zulassen. Auf eine Trennung zwischen Orts- und reinem Sachregister wurde
verzichtet, da die Themen der Werke oft eng an einen bestimmten Ort gebunden sind.
Hinter den im Register genannten Schlagwörtern befindet sich die Signatur des Werkes, das in
der Bibliografie aufgeführt wird. Dort sind die Titel fortlaufend nummeriert, so dass z.B. Amb-48
zwischen Amb-47 und Amb-49 steht. Die Bezeichnungen 4° (Quart) und 2° (Folio) können bei
der Suche vernachlässigt werden, da sie lediglich einen Zweck bei der Magazinierung haben.

57

IOS Mitteilung Nr. 68

Personenregister
Adelheim, Georg Amb-76, Amb-547, Amb-548

Bankowski, Sergiusz 4° Amb-424

Adelung, Karl F. Amb-48

Bantyš-Kamenskij, Dmitrij N. Amb-109,
Amb-475

Aksenov, Aleksandr I. Amb-108
Albrecht, Dietmar Amb-546
Alekseev, Aleksandr I. Amb-31
Alexander <Großfürst> Amb-254
Alexander I. Amb-478
Alxinger, Johann Baptist von Amb-73(28
Amburger, Erik Amb-83(3, Amb-129,
Amb-212, Amb-308(11, Amb-332,
4° Amb-418, Amb-516(Beih. 1

Barclay de Tolly <Familie> Amb-388, Amb-445
Barclay de Tolly, Gotthard Amb-445
Barclay de Tolly, Michail B. Amb-488
Bartlett, Roger P. Amb-552(2, Amb-576
Basil <Familie> Amb-446
Basler, Franz Amb-211(19, Amb-499
Bauer, Gottlieb Amb-193
Bayer, Waltraud Amb-239

Andersone, Ilze Amb-43

Behling, Christoph Amb-421(2

Angermann, Norbert Amb-452

Behr, Agnete von Amb-252

Antonov, Viktor V. Amb-148, Amb-489

Behrens, Eduard von Amb-414(4

Arndt <Familie> Amb-430

Beise, Johannes 4° Amb-81, Amb-174

Arndt, Nikolaus Amb-430

Beloglazova, O. A. Amb-337

Arsen’ev <Familie> [siehe auch Arseniew
<Familie>] 4° Amb-526

Benua, Aleksandr N. 4° Amb-311

Arsen’ev, Vasilij S. Amb-446, 4° Amb-526
Arseniew <Familie> [siehe auch Arsen’ev
<Familie>] Amb-446

Benz, Ernst Amb-503
Berg <Familie> 4° Amb-404, Amb-586
Bergé, Adolphe Amb-601

Asch, Georg von Amb-219(17

Berggol’c, A. Amb-400

Auerbach, Inge Amb-294, Amb-450

Bergmann, Hans Peter Amb-352(3

Autio, Veli-Matti Amb-355(53

Berindei, Dan Amb-85
Dr. Bertram Amb-422

Bäcksbacka, L. Amb-543

Bezotosnyj, Viktor M. Amb-182

Backström, Åke Amb-439

Bienemann, Friedrich Amb-359, Amb-484

Baer, Karl Ernst von Amb-50, Amb-54,
4° Amb-267([1], Amb-267([2],
Amb-267([3], Amb-267(4, 4° Amb-269(5

Bil’basov, Vasilij A. Amb-247

–: Bibliografie Amb-54(4

Bjucov <Familie> 4° Amb-526

Baerent, Paul Amb-485

Blessig, Ernst Amb-470

Bahnson, Wilhelm Amb-328

Blinov, S. G. Amb-535

Balázs, Eva H. Amb-83(5

Blok, Aleksandr A. Amb-230

58

Birkenmaier, Willy Amb-160, Amb-417(19,
Amb-417(20, Amb-417(21, Amb-417(23

Ausländer im Russischen Reich

Blomstadt, Yrjö Amb-355(23

Busch, Margarete Amb-156(6

Blosfeld, Paul Amb-498

Büsching, Anton Friedrich Amb-126(33

Blumfeldt, Evald Amb-308(10

Büttner, Johannes Walter Eberhart Amb-87(15

Bochanov, Aleksandr N. Amb-322

Buxbaum, Johann Christian Amb-379(1983,17

Bock, Anne Amb-230

Byman, Alf Amb-456(3

Bodisco, Theophile von Amb-463, Amb-518
Boettcher, Hans Amb-343(S.22

Camphausen, Gabriele Amb-62

Bogoljubov, Nikolaj N. Amb-413

Carpelan, Tor Amb-358, Amb-373

Böhm, Benedikt 4° Amb-570

Čenakal, Valentin L. Amb-24

Böhm, Hermann Amb-416(1

Černova, Andrej Ju. 4° Amb-345

Bolotov <Familie> Amb-406(1

Chazanov, Anatolij M. Amb-28

Bonwetsch, Gerhard Amb-161(2

Chmielewski, Horst von Amb-208

Borbély, Karin von Amb-130, Amb-131

Choteev, Pavel I. Amb-282, Amb-384

Bormann, Felix von Amb-301

Chovanskij <Familie> 4° Amb-523

Bormann <Familie> Amb-301

Christensen, Svend Aage 4° Amb-569

Bosse, Sebastian Amb-343(S.12

Clendenning, Philip Amb-552(2

Brandt <Familie> 4° Amb-418

Conze, Werner Amb-295

Brandt, Henry B. 4° Amb-418

Cross, Anthony Glenn Amb-568

Brandt, Otto Amb-483
Brants <Familie> Amb-7

Dahlmann, Dittmar Amb-69, Amb-156(4

Braun, Friedrich Amb-249

Dallin, Alexander Amb-277

Braun, Maximilian Amb-231
Brodsky, Joseph Amb-242

Dalton, Hermann Amb-164, Amb-467(1,
Amb-467(2, Amb-468, Amb-487

Broms <Familie> Amb-355(20,[6]

Dannenberg, Karl Amb-567

Buchholz, Arnold Amb-219(17

Davies, Richard Amb-90, Amb-91, Amb-92,
Amb-93

Bugnion, François-Louis Amb-309
Bühler, Roman Amb-59, Amb-84
Bunge <Familie> Amb-276
Bunge, Nikolaj Ch. Amb-276
Bunin, Michail S. Amb-22
Bunke, Ernst Amb-300
Buranov, Jurij A. Amb-198
Busch, E. H. von Amb-167, Amb-168,
Amb-496, Amb-497

Deeg, Lothar Amb-156(9
Dehn <Familie> Amb-268
Demkin, Andrej V. Amb-222
Denfer, Harald von Amb-437
Denffer <Familie> Amb-437
Diderot, Denis Amb-214(9
Diedrich, Hans-Christian Amb-462
Dimpfel, Rudolf A. Amb-459
59

IOS Mitteilung Nr. 68

Dolgorukov, Petr V. Amb-21, Amb-152

Fabergé, Peter Carl Amb-586

Družinin, Nikolaj M. Amb-296

Fabricius <Familie> Amb-324

Družinina, Elena I. Amb-202, Amb-203,
Amb-215

Fahrbach, Werner Amb-374

Dumas, Alexandre Amb-260
Dussik, Thomas Amb-382
Dutu, Alexandru Amb-83(7,1
Dyvnyj, Ivan V. Amb-78(2
E., L. de l’ Amb-20
Eckardt, Julius Wilhelm Albert von Amb-121
Eeghen, Isabella Henriëtte van Amb-7, Amb-8
Ehrenkrook, Hans Friedrich von Amb-357
Eichhorn, Carl Amb-110
Elverfeldt, Johannes Amb-440
Engelhardt, Ernst von 4° Amb-598
Engelsen, Christian Amb-352(8
Engelsen, Otto Waldemar Amb-352(8

Fajnštejn, Ljubov‘ A. Amb-223
Fechner, A. W. Amb-177
Fehrmann <Familie> 4° Amb-517
Fehrmann, Ernst 4° Amb-517
Fehrmann, Gregor 4° Amb-517
Fehrmann, Woldemar 4° Amb-517
Fenster, Aristide Amb-200(23
Ferber, Johann Jacob Amb-73(7
Ferrein <Familie> Amb-376
Feyl, Othmar Amb-209
Ficker, Theo Amb-44
Findeisen, Armin Amb-171
Finze-Michaelsen, Holger Amb-529
Fischer, Karl A. Amb-234(10

Engman, Max Amb-565(130

Fischer, Rudolf Amb-86

Enikolopov, Ivan K. Amb-12

Fischer von Waldheim, Johann Gotthelf
Amb-87(15

Enschedé, A. J. Amb-528
Epstein, Fritz T. Amb-317
Erdmann, Johann Friedrich Gottlieb Amb-123
Eroškin, Nikolaj P. Amb-545
Erpenbeck, Dirk-Gerd Amb-427(B-47, Amb603([1], Amb-603([2], Amb-603([3]

Fleischhauer, Ingeborg Amb-482, Amb-507
Flittner, David von Amb-397
Forssman <Familie> Amb-395
Forßmann <Familie> Amb-395
Freyberg, Bruno von Amb-381

Eschscholtz, Johann Friedrich Amb-323

Fried, István Amb-83(8

Essen, Nicolai von Amb-128, Amb-268

Friedenthal, Adolf Amb-584(8

Ėtkind, Mark G. 4° Amb-311

Friederichs, Heinz F. Amb-273(3, Amb-273(13

Etterlin, Jakob Amb-77([1], Amb-77([3]

Fries, Hans Jakob Amb-127(10, Amb-562(20,
Amb-590

Etzold, Gottfried Amb-421(2
Euler, Leonhard Amb-126(1, Amb-413
Eversmann, Friedrich August Alexander
Amb-64

60

Frunder-Overkamp, Gesine 4° Amb-560(41
Fülöp-Miller, René Amb-252
Fundaminskij, Michail I. Amb-207(2

Ausländer im Russischen Reich

Gahlnbäck, Johannes 4° Amb-1

Grothusen, Klaus-Detlev Amb-219(18

Galitzin, Augustin Amb-20

Guillemot <Familie> Amb-133(1

Gander-Wolf, Heidi Amb-263
Ganičev, Lev S. Amb-213

Haas, Waltraud 4° Amb-594

Garleff, Michael Amb-246, Amb-577(20

Haass, Friedrich Joseph Amb-380, Amb-387

Gavel <Familie> Amb-133(1

Hafa, Herwig Amb-235(7

Gebauer <Familie> Amb-586

Hafferberg, Hugo Amb-27

Gebler, Friedrich August Amb-44

Hagen, Kuno Amb-564

Geissler, Bruno Amb-490

Hagen, Margarete Amb-564

Gelderblom, Ernst Amb-362

Haller, Bernhard Amb-412

Gernet, Axel von Amb-187

Halm, Hans Amb-127(8, 4° Amb-137

Geyer, Dietrich Amb-293

Hamey, Baldwin Amb-34

Girgensohn <Familie> 2° Amb-591

Hamm, Anton Amb-380

Girgensohn, George 2° Amb-591

Hammerschmidt, Wilhelm Amb-94(21

Girgensohn, Klaus 2° Amb-591

Hansen, Alfred von Amb-595

Girs, Nikolaj K. Amb-218

Hansen, Gotthard von Amb-589

Glasenapp, Mary von Amb-255

Harden, Evelyn J. Amb-47, Amb-49

Gmelin, Samuel Gottlieb Amb-386(4

Härm, Harri Amb-325

Goethe, Johann Wolfgang von Amb-86

Harmsen, Derk Gerhardus Amb-585

Goldmann, Karlheinz Amb-451

Harprath, Richard Amb-313

Göpfert, Herbert G. Amb-83(4

Haseloff, Arthur 4° Amb-136

Gorjainov, Sergěj M. Amb-58

Hasselblatt, Ottomar Amb-68

Gra, Margarita A. Amb-10

Hasselblatt, Waldemar B. Amb-67, Amb-68

Graßhoff, Helmut Amb-538

Hehn, Jürgen von Amb-278(9, Amb-449

Greiffenhagen, Otto Amb-547, Amb-589

Heier, Edmund Amb-214(9

Griboedov, Aleksandr S. Amb-12, Amb-48,
Amb-49, Amb-55(a

Helbig, Gustav Adolf Wilhelm von Amb-460

Griboedova, Nina A. Amb-47

Hellmann, Manfred Amb-285(15

Grigor’ev, Nikolaj F. Amb-297

Helmersen <Familie> Amb-133(1

Grisebach, Manfred Amb-236(5

Hennet, Léon Amb-58

Grišina, Lidija I. Amb-223

Hesse, Erich Amb-494

Grosberg, Oskar Amb-283

Heyking, Karl Heinrich Amb-484

Gross, Robert Amb-391

Heyse <Familie> 4° Amb-366

Grote, Hermann Amb-74

Hildebrandt-Essig, Angelika Amb-229

Heller, Klaus Amb-206

61

IOS Mitteilung Nr. 68

Hoerschelmann, Helene Amb-181

Jenny, Adolf Amb-77([2]

Hoevel, Ruth Amb-456(3

Jenny, Ernst Gabriel Amb-36, Amb-65

Hoffmann, Peter Amb-126(33

Jessen, Jens Peter Boye Amb-352(3

Högy, Tatjana Amb-318(12

Jomini, Antoine-Henri Amb-146

Hoheisel, Arthur Amb-343(S.17

Jordan <Familie> 4° Amb-333

Holstein-Gottorp <Familie> Amb-319

Jordan, Ewald 4° Amb-333

Hösch, Edgar Amb-127(63

Josselson, Diana Amb-488

Hösler, Joachim Amb-126(50

Josselson, Michael

Hoyningen, Heiner von Amb-434(4

Juchnëva, Natalija V. Amb-140, Amb-141,
Amb-142(1, Amb-147

Hoyningen-Huene, Ernst von Amb-537
Hoyningen Huene, Wold. B. 4° Amb-599
Hübner, Eckhard Amb-319
Hueck, Walter von Amb-394
Huene [siehe Hoyningen] Amb-434(4
Hümmert, Ludwig Amb-477
Hunnius, Frommhold Amb-163
Hupel, August W. Amb-335
Huyn, Hans Amb-240
Hyde, Harford M. Amb-479

Jungar, Sune 4° Amb-138
Jungblut, Theodor Amb-122
Jung-Stilling, Johann Heinrich Amb-318(12,
Amb-318(25
Jürgensohn, Arved Amb-476
Kaavere, Vello Amb-54(4
Käbin, Ilo Amb-307(6, Amb-553
Kaegbein, Paul Amb-99, Amb-144,
Amb-308(10, Amb-416(22, Amb-416(24
Kahle, Wilhelm Amb-492

Ignat’ev <Familie> Amb-229

Kaiser, Friedhelm Berthold Amb-165(18

Ignatiev, L. A. 4° Amb-524
Ignatieff, Michael Amb-229

Kaiser, Wolfram Amb-379(1967,4,
Amb-379(1979,52, Amb-444

Ilomets, Tullio Amb-50

Kallmeyer, Theodor Amb-469

Intelmann, Helmut Amb-308(11

Kämmerer, Jürgen Amb-551(13

Ischreyt, Heinz Amb-73(7, Amb-73(28,
Amb-83(9

Kankrinych <Familie> Amb-175

Ivan IV. Amb-105

Kästner, Ingrid Amb-386(1, Amb-386(2

Ivanova, Natal’ja I. Amb-183

Katharina II. Amb-53, Amb-575(7

Karev, Vladislav M. Amb-536

–: Bibliographie Amb-247
Jacob, Herbert Amb-331
Jacobsson, Oscar

Katić, Ivan Amb-89, Amb-352(2, Amb-352(3,
Amb-352(8

Janett, Johannes Amb-529

Katkov, George Amb-238

Jenkins, Paul 4° Amb-594

Keevil, John J. Amb-34
Keller, Conrad Amb-115

62

Ausländer im Russischen Reich

Keller, Samuel Amb-300

Krasnobaev, Boris I. Amb-83(6, Amb-149

Kennert, Georg Amb-550

Kratz, Gottfried Amb-310(12

Kessler, Gerhard 4° Amb-597

Kremlev, Julij A. Amb-225

Kessler, Wolfgang Amb-83(9

Krivoseev, Evgenij P. Amb-26

Kinsky, Nora von Amb-240

Kroeger <Familie> Amb-133(1

Kirchner, Peter Amb-86

Krosch, Karl-Heinz Amb-379(1967,4

Kirchner, Walther Amb-127(10, Amb-199(33,
Amb-204(19, Amb-562(20

Krusenstjern, Adam Johann von Amb-493

Kneifel, Eduard Amb-176, Amb-178, Amb-227

Krusenstjern, Ewert von Amb-493

Kleis, Richard 4° Amb-555

Krusenstjern, Georg von Amb-389, Amb-390,
Amb-563(S.2

Kleist, Ewald von Amb-514

Krusenstjerna <Familie> Amb-388

Kleßmann, Eckart Amb-241

Kügelgen, Gerhard von Amb-271

Ključevskij, Vasilij O. Amb-107, Amb-466

Kügelgen, Leo von Amb-271

Klot 4° Amb-573

Kügelgen, Paul Amb-283

Klot-Heydenfeldt 4° Amb-573

Kühnert, Ernst Amb-327

Klot-Trautvetter 4° Amb-573

Kulmann, Elisabeth Amb-114(14

Klueting, Edeltraud Amb-270(6

Kurtz, Johann Heinrich Amb-186

Klueting, Harm Amb-270(6

Kyber <Familie> Amb-456(3

Knorr <Familie> Amb-355(55
Knorre <Familie> 4° Amb-349(4

Laakmann, Heinrich Amb-579

Knorre, Georg von 4° Amb-349(4

Lambert <Familie> Amb-175

Kobak, Aleksandr V. Amb-56, Amb-489,
Amb-531

Lambsdorff <Familie> Amb-393(93

Kočedamov, V. I. Amb-542
Kodasma, Shirley 4° Amb-555
Koenig, Georg Leopold Amb-578
Koeppen, Peter von Amb-97
Kohls, Winfred A. Amb-344

Lambsdorf-Galagan <Familie> Amb-393(93
Lauer, Reinhard Amb-407
Laurenty, Heinrich Amb-571
Lehmann, Johann Gottlob Amb-381
Leibniz, Gottfried Wilhelm 4° Amb-139

Kohn, Richard Amb-259

Leinonen, Robert 4° Amb-516, Amb-516(Beih. 1,
Amb-516(Beih. 2

Komelova, Galina N. Amb-101

Lemberg, Hans Amb-98, Amb-126(50

Kommer, Björn R. Amb-575(7

Lemm, Robert Arthur von Amb-278(48

Kopelevič, Judif’ Ch. Amb-45

Lemmerich, Casimir Amb-360

Korf, Modest A. Amb-481

Lenz, Wilhelm Amb-99, Amb-369

Kovrigina, Vera A. Amb-72(9

Lesky, Erna Amb-83(1

Krabbe, Harald Amb-352(2

Lessing, Gottfried 4° Amb-519
63

IOS Mitteilung Nr. 68

Lesure, Michel Amb-557(15

Maydell, Bodo von Amb-504

Levidova, Sof’ja M. Amb-216(1

Mayer, Jean-François

Liberman, A. Amb-257

Mecklenburg, Carl Gregor zu Amb-350

Lichačev, Dmitrij S. Amb-473

Mecklenburg, Georg zu Amb-350

Lichtenstein, Peter Amb-435

Meltzer <Familie> 4° Amb-521

Liechtenstein, Gina von Amb-240

Mendeleev, Dmitrij I. Amb-417(22

Lieven, Dorothea von Amb-479

Mensen, Bernhard Amb-491

Lindeman, Karl Amb-161(14

Merian, Maria Sybilla Amb-321

Lingen, Bruno von Amb-326

Meschewetski, Peisach Amb-55

Lingen, Max von Amb-170

Metiäinen Aappo Amb-353

Liphart <Familie> Amb-455

Meyer <Familie> Amb-431(1

List, Sylvia Amb-242

Meyer, Clemens Friedrich Amb-253

Liszkowski, Uwe Amb-508

Meyer, Klaus Amb-211(19, Amb-315(1

Litke, Fedor P. Amb-31

Meyer, Paul Amb-431(1

Lobanov-Rostovskij, Aleksej B. Amb-103

Meyer, William Amb-549(35

Lohmeier, Dieter 4° Amb-135, Amb-319

Meyer-Eltz, Heinz Amb-391

Loit, Malle 4° Amb-554

Meykow, Ottomar Amb-396

Lomonosov, Michail V. Amb-24, Amb-126(12,
Amb-454

Minzloff, Rudolf Amb-120

Loone, Nigolas Amb-308(10
Loudon <Familie> Amb-133(1
Lowitz, Johann Tobias Amb-386(4
Ludolf, Heinrich Wilhelm Amb-224(6
Lukina, Tat'jana A. Amb-321, Amb-323
Luther <Familie> Amb-586

Mjakiševa, N. Amb-201
Modeen, Herdis Amb-355(54
Mohrmann, Heinz Amb-126(5
Möller, Pontus Amb-355(55
Mollwo <Familie> 4° Amb-334
Mollwo, Hans 4° Amb-334
Morgan Paul, Amb-196
Mörne, Håkan Amb-40

Machaev, Michail I. Amb-312, Amb-313
Maehl, Carl Amb-352(2
Mahler, Hanns Amb-343(S.18
Mai, Joachim Amb-220(4
Mandel’stam, Osip E. Amb-417(21
Margolis, Aleksandr D. 4° Amb-345
Martin, Emmanuel Amb-58
Maurois, André Amb-260
64

Moser von Filseck, Herbert Amb-111, Amb-129
Mühlendahl, Ernst von Amb-434(4
Müller, Alexandra Amb-287
Müller, Erich Amb-102
Müller, Gerhard Friedrich Amb-126(33
Müller, Martha Amb-278(91
Müller-Dietz, Heinz, Amb-226 Amb-382,
Amb-385, Amb-387, Amb-550

Ausländer im Russischen Reich

Münnich, Burkhard Christoph von Amb-233

Pantenius, Heinrich Amb-470

Münnich, Ernst von Amb-476

Pantzer, Gerhard von 4° Amb-593

Muralt, Johannes von Amb-487

Parigi, Ingrid Amb-250

Murav’ev Viktor A. Amb-157

Pärssinen, Jakob Amb-155
Pašennyj, Nikolaj Amb-458

Narbut, Andrej N. Amb-420(1, Amb-420(3

Paucker, Eduard Peter Heinrich Amb-472

Narbut <Familie> Amb-420(1, Amb-420(3

Paucker, Hugo Richard Amb-471

Naryškina-Kurakina, Elizaveta Amb-252

Paul I. Amb-480

Neander, Wilhelm Amb-501, Amb-502

Paulsen <Familie> Amb-586

Nebinger, Gerhart Amb-602

Paulsen, Karl Johann Amb-308(11, Amb-586

Nečkina, Milica V. Amb-306

Pavlovskij, Ivan Ja. Amb-150, Amb-151

Neovius <Familie> Amb-355(20,[4]

Peter I. Amb-102, Amb-103, Amb-289, Amb-474

Neubecker, Ottfried Amb-57

Peterson, Claes Amb-289

Nevanlinna <Familie> Amb-355(20,[4]

Petri, Hans Amb-340

Nicolai, Friedrich Amb-73(7, Amb-73(28

Petrov, Ju. A. Amb-184

Nicolay, Ludwig Heinrich von Amb-73(28,
Amb-214(9

Pfannkuche, Agathe Amb-299(4, Amb-299(42

Nikolaus <Großfürst> Amb-532, Amb-534
Nolte, Annette Amb-417(22
Norcov, Aleksěj. N. Amb-175
Novokšanova, Zinaida K. Amb-29, Amb-30
Oerdel, Carl 4° Amb-500
Oja, Tiiu Amb-530
Olearius, Adam 4° Amb-135
Orbec, Marcel Amb-415
Osten <Familie> gen. Sacken Amb-405,
4° Amb-524

Pflug, Helker Amb-144
Pfrepper, Regine Amb-386(4
Pikoff, E. Amb-355(14
Pingond, G. Amb-363
Pirožkov, Gennadij V. Amb-185
Pistohlkors, Gert von Amb-279, Amb-308(9
Platonov, Sergej F. Amb-249
Pljuchin, Evgenij V. Amb-11
Poehl <Familie> Amb-386(4
Popova, Ol’ga I. Amb-48
Prechtel, Walther Amb-370

Ostermann, Heinrich J. Amb-270(6

Prosch, Georg Roderich von Amb-388, Amb-445

Ottow, Martin Amb-485

Punin, Andrej L. Amb-346

Overkott, Franz Amb-9
Rachmanov, Igor‘ V. Amb-365
Paléologue, Maurice Amb-478
Pallas, Peter Simon Amb-126(12, Amb-403
Pander, Christian Amb-32

Räder, Wilhelm Amb-158, Amb-278(28,
Amb-371, Amb-372, Amb-561(3,
Amb-563(S.1, 4° Amb-572, Amb-583(3,
Amb-592, Amb-604([3]
65

IOS Mitteilung Nr. 68

Radlov, Nikolaj Ė. Amb-3

Saal, Walter Amb-379(1983,17

Rajkov, Boris E. Amb-32, 4° Amb-269(5

Šablykin <Familie> 4° Amb-526

Ramler, Karl Wilhelm Amb-73(28

Sacharov, Igor‘ V. Amb-272

Ramming, Nikolai N. Amb-188
Raskin, David I. Amb-280

Šachovskoj, Dmitrij M. Amb-275, 4°
Amb-448(3

Rauber, Urs Amb-60

Sacken <Familie> [siehe Osten <Familie>]

Rauch, Georg von Amb-127(5, Amb-246,
Amb-258, Amb-329, Amb-508,
Amb-577(20

Sahr <Familie> Amb-388

Redkin, Petr G. Amb-417(23
Reinsalu, Armult Amb-25
Rempel, Hans Amb-234(3

Saitov, Vladimir I. Amb-532, Amb-534
Samsonov, Aleksandr M. Amb-281
Saldern, Caspar von Amb-483
Santi <Familie> 4° Amb-526

Rest, Matthias Amb-127(44

Sartor, Wolfgang Amb-441, Amb-441(Beil.,
Amb-443

Rhode, Gotthold Amb-509

Šaskol’skij, Igor’ P. Amb-14, Amb-15

Richter, Liselotte 4° Amb-139

Saß <Familie> Amb-133(1

Richter-Eberl, Ute Amb-194, Amb-347

Sayn-Wittgenstein, Katherina Amb-228

Riedt, Ruth-Elisabeth Amb-261

Scheibert, Peter Amb-290(10, Amb-450

Rigail <Familie> Amb-528

Scheibler, Walter Amb-186

Rimscha, Hans von Amb-461
Risch, Hans 4° Amb-366

Schelting, Alexander von Amb-288,
Amb-314(43

Robel, Gert 4° Amb-137

Schilder <Familie> Amb-343(S.17

Robel, Hergard 4° Amb-137

Schilling, Nikolai Amb-243

Romanov <Familie> Amb-212

Schlippe <Familie> Amb-436

Rösel, Hubert Amb-88(3

Schlippe, Benno von Amb-436

Rosen <Familie> Amb-398

Schlippe, Karl von Amb-436

Roth, Harald Amb-217(1

Schlosser, Johann Georg Amb-73(28

Rothe, Hans Amb-165(22

Schlözer, August Ludwig von Amb-126(12

Rouët de Journel, Marie J. Amb-39

Schmidt <Familie> Amb-429(8

Rousseau, Jean-Jacques Amb-214(9

Schmidt (auf Altenstadt) <Familie> Amb-324

Ruffmann, Karl-Heinz Amb-61

Schmidt (zu Grubyn) <Familie> Amb-428

Rummel, Vasilij V. von Amb-104

Schmidt, Arwed von Amb-429(8

Ruoff, Eeva Amb-348

Schmidt, Gustav Amb-428

Rusakov, Sergej K. 4° Amb-345

Schmitt, Otto M. Amb-378

Rychljakov, Vadim N. Amb-75(1/2, Amb-409

Schnurr, Joseph Amb-248, Amb-438

66

Ausländer im Russischen Reich

Schrenk, M. Friedrich Amb-189

Spehr, Ernst F. Amb-604([1], Amb-604([2]

Schröder <Familie> Amb-392

Spies <Familie> Amb-441, Amb-441(Beil.,
Amb-443

Schröder, Felix Amb-392
Schröder, Heinrich Amb-392
Schröder, Irene Amb-392
Schroeder <Familie> Amb-392
Schroeder, Felix von Amb-392
Schroeder, Johann Karl von Amb-537
Schubert, Friedrich von Amb-525
Schulthess, Erica von Amb-590
Schulz, Ingrid Amb-376
Schweitzer, Robert Amb-566
Screen, John E. O. Amb-96(91
Seeberg, D. A. Amb-513
Seeberg-Elverfeldt, Roland Amb-393(93,
Amb-427(B-47
Sellheim <Familie> Amb-435
Seim, Jüri Amb-325
Semenov-Tjan-Šanskij, Veniamin P. Amb-70
Šepelev, Leonid E. Amb-305
Serov, Valentin A. Amb-3
Šestakova [siehe Vesnina]
Seuberlich, Erich 4° Amb-351, 4°
Amb-351(4,2,3

Spies, Georg Amb-540
Stach, Jakob Amb-192, Amb-234(7
Stackelberg, Otto Magnus von Amb-133(2
Staden, Heinrich von Amb-317
Stählin, Jacob von 4° Amb-505
Stählin, Karl Amb-264, 4° Amb-505,
4° Amb-520
Steding <Familie> Amb-586
Sternberg, Renate Amb-35
Sticinsky, Werner Amb-343(S.12
Stieda, Wilhelm 4° Amb-432(40,5
Stieglitz <Familie> Amb-504
Stieglitz, Olga Amb-324, Amb-514
Stökl, Günther Amb-251, Amb-465, Amb-490
Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu Amb-73(28
Stradiņš, Jānis Amb-42, Amb-383
Strömmer <Familie> Amb-355(20,[4]
Struve, Vasilij Ja. Amb-30
Studemeister, A. 4° Amb-521
Studemeister, Marguerite Amb-581
Stumpp, Karl Amb-237, Amb-338, Amb-339

Sifferlen <Familie> Amb-415

Stürickow, Regina Amb-320, 4° Amb-367

Sivén, Gunnar Amb-355(15

Šubert, Fedor F. Amb-29

Šklovskij, Viktor B. Amb-261

Suchtelen <Familie> Amb-175

Smagina, Galina I. Amb-486

Suffel, Jacques Amb-260

Smolitsch, Igor Amb-204(9

Szelagowski, Adam Amb-19

Snowman, A. Kenneth Amb-586
Šofman, Arkadij S. Amb-377

Tammann, Gustav A. 4° Amb-399, 4° Amb-404

Solov’ev, Andrej Ju.Amb-95

Tel’tevskij, Prokopij A. Amb-23

Sommer, Erich F. Amb-245

Tering, Arvo Amb-303(5

Šostakovič, Sergej V. Amb-55(a

Tetzner, Joachim Amb-224(6

Speer, Helmut Amb-308(11

Thadden, Rudolf von Amb-457
67

IOS Mitteilung Nr. 68

Thomas, Ludmila Amb-244

Wahl <Familie> Amb-394

Tiesenhausen <Familie> Amb-357

Walden Paul, Amb-43, Amb-383

Timm, Albrecht Amb-539

Walter, Reinhold Amb-180

Tolmačëv, A. L. Amb-406(1

Weber, Leopold Amb-80

Topčiev, Aleksandr V. Amb-454

Weber, Max Amb-291

Torke, Hans-Joachim Amb-314(43

Weczerka, Hugo Amb-600

Totomianc, Vachan F. Amb-37

Weikard, Melchior Adam Amb-378

Transehe-Roseneck, Astaf von, Amb-133(1

Weisell <Familie> Amb-355(20,[4]

Trifonov, Jurij V. Amb-262

Weiss, Hellmuth Amb-449

Tschižewskij, Dmitrij Amb-256

Welding, Olaf Amb-369, 4° Amb-447, Amb-605

Tuble, de la 4° Amb-526

Welding, Steen Olaf 4° Amb-447

Turkestanov, Nikolaj N. 4° Amb-596

Wenge <Familie> Amb-393(93
Wertheimer, Fritz Amb-162

Uhland, Ludwig Amb-114(14

Wessenberg, Ignaz Heinrich von Amb-114(13

Uhlenbeck, Christianus C. Amb-2

Wilde von Wildemann, Carl Amb-100(8

Ul’janov, Il’ja N. Amb-297

Willan, Thomas Stuart Amb-106

Ul’janova, Marija A. Amb-298

Williams Inge Amb-92
Winkler, Martin Amb-232

Väänänen, Kyösti Amb-354(538, Amb-354(620
Väisälä <Familie> Amb-355(20,[4]

Winter, Eduard Amb-126(1, Amb-126(12,
Amb-224(2

Val’dman, Ivan O. Amb-197

Wistinghausen <Familie> Amb-510, Amb-511

Večtomova, Elena A. Amb-298

Wistinghausen, Henning von Amb-100(3,
Amb-205, Amb-463, Amb-510, Amb-511,
Amb-518

Velikanova, Galina Ja. Amb-223
Veselovskij Nikolaj I. 4° Amb-17
Vesnina, N. N. Amb-455

Wittram, Reinhard Amb-292, Amb-457,
Amb-474, Amb-558(83

Villebois, de <Familie> Amb-133(1

Wittram-Hoffmann, Renate 4° Amb-278(92

Vipper, Robert Ju. Amb-105

Woldemar, Christian Amb-541

Vischer, Melchior Amb-233

Wolff, Caspar Friedrich Amb-45

Voigt, Erika Amb-232

Wolff, Christian Amb-51

Voigt, Gerd Amb-232
Völker, Arina Amb-379(1979,52

Woltner, Margarete Amb-191, 4° Amb-342([1],
4° Amb-342([2]

Voltaire Amb-214(9

Wörster, Peter Amb-318(25

Voss, Georg von Amb-544

Wrangel <Familie> Amb-442

Voss, Hermann Amb-544

Wrangell <Familie> Amb-442

Voß, Johann Heinrich Amb-73(28

Wrangell, Wilhelm von Amb-389

68

Ausländer im Russischen Reich

Zabel, Eugen Amb-580(32
Zacharov, Viktor N. Amb-336
Zajončkovskij, Petr A. Amb-79, Amb-132
Zaunick, Rudolph Amb-403
Ziemann, Rüdiger Amb-86
Zimmermann, Werner G. 4° Amb-515
Zubov, Valentin P. Amb-480
Zuiden, Désiré Samuel van Amb-5
Zum Wald-Mertens, Wera Amb-38

69

IOS Mitteilung Nr. 68

Sachregister
Adel Amb-74

–: Deutsch-russische Schule Amb-499

–: Bibliografie Amb-459

– und Osteuropa Amb-211(19

Aleksandrovskij zavod Amb-216(1

Böhmische Brüder Amb-344

Altenstadt Amb-324
Apulien: Architektur 4° Amb-136

Chabag Amb-263

Arensburg <Ösel> 4° Amb-593

Cherson Amb-127(8
Corps Estonia Amb-304

Baden: Emigration Amb-338

Corps Nevania Amb-494

Baltica-Bibliothek 4° Amb-447

Curonia Amb-158, Amb-370, Amb-371

Baltikum Amb-419, Amb-449, Amb-558(83
–: Adel Amb-595

Dänemark: Emigration 4° Amb-569

–: Bibliografie Amb-416(22, Amb-416(24

–: Tiermedizin Amb-89

–: Deutsche Amb-68, Amb-144, Amb-165(22,
Amb-279, Amb-331, Amb-343(S. 22,
4° Amb-351(4,2,3, Amb-369, Amb-501,
Amb-502, Amb-564, Amb-577(20

– und Russland Amb-89

–: Genealogie Amb-343, Amb-563, Amb-605

–: Emigration Amb-80, Amb-236(5

–: Historiografie Amb-144, Amb-577(20

–: Genealogie Amb-273(3, Amb-273(13,
Amb-316, Amb-340

–: Künstler Amb-564
–: Kriegsopfer Amb-76, Amb-130, Amb-131
–: Literatur Amb-331
–: Ritterschaft Amb-279, Amb-434(4
–: Technik Amb-46
–: Theologen Amb-501, Amb-502
–: Wissenschaft Amb-46, Amb-197
Baltische Ahnen- und Stammtafeln
Amb-343(S. 22

DDR: Gefangene Amb-35
Deutschland: Bildungswesen Amb-126(33

–: Geografie Amb-126(33
–: Heraldik Amb-423
–: Historiografie Amb-126(33
–: Kultur Amb-126(1
–: Medizin Amb-386(2
–: Osteuropaforschung Amb-62, Amb-98,
Amb-99, Amb-126(35, Amb-550, 4°
Amb-560(41
–: Pharmazie Amb-386(2

Baltische Frage Amb-278(9

–: Post Amb-559

Baltische Historische Kommission Amb-99,
Amb-144, 4° Amb-278(92

–: Publizistik Amb-278(9

Bauske Amb-343(S.18
Bayern und Russland Amb-477

–: Slavistik Amb-224(6
– und Osteuropa Amb-165(18

Beresan Amb-115

– und Russland Amb-126(1, Amb-126(5,
Amb-126(12, Amb-244, Amb-508

Berlin: Akademie der Wissenschaften Amb-332

–: Universität Amb-451

70

Ausländer im Russischen Reich

–: Wirtschaft Amb-126(5

Fahnen Amb-57

–: Wissenschaft Amb-126(1, Amb-126(5,
Amb-126(12, Amb-165(18, Amb-539

Feldpost Amb-58

–: Wörterbuch Amb-150, Amb-151
Dorpat: Medizinische Fakultät Amb-307(6

–: Adel Amb-355(23, Amb-358, Amb-373,
Amb-439

–: Rat Amb-278(48

–: Deutsche Amb-155

–: Studentenverbindung Amb-158, Amb-304,
Amb-329, 4° Amb-367, Amb-370, Amb372, Amb-391, Amb-391a

–: Evangelische Kirche Amb-497

–: Theologischer Verein Amb-513
–: Universität Amb-274, Amb-303(5,
Amb-308(9, 4° Amb-555
–: Veterinärisches Institut Amb-197
Dynastie Amb-328
Eesti Üliopilaste Selts Amb-325
Elsaß: Emigration Amb-338
England: Archiv Amb-90
–: Russlandbild Amb-61
- und Russland Amb-106
Estland: Adel Amb-563(S.2
–: Archiv 4° Amb-554
–: Bibliografie Amb-308(10, Amb-416(22,
Amb-416(24
–: Deutsche Amb-205
–: Erinnerung Amb-463
–: Evangelische Kirche Amb-308(11,
4° Amb-599

Finnland Amb-127(63

–: Genealogie Amb-355(15
–: Kirchengeschichte Amb-356
–: Pädagogik Amb-155
- und Sowjetunion Amb-40
Flaggen Amb-57
Forschungsverbund Ostmitteleuropa Amb-98
Franckesche Stiftungen Amb-207(2
Frankreich: Archiv Amb-557(15
Franzfeld <Russland> Amb-115
Fraternitas Baltica Amb-374
Fraternitas Rigensis Amb-391, Amb-391a
Genealogie: Bibliografie Amb-459
Georgien Amb-12
Göttingen: Russica Amb-219(17, Amb-407
Grunau <Russland> Amb-234(7
Halle: Archiv Amb-379(1979,52
–: Juden Amb-379(1979,52
–: Russica Amb-207(2

–: Geistliche Amb-308(11, Amb-471, Amb-472

–: Slavistik Amb-88(3, Amb-224(2

–: Genealogie Amb-133(2

–: Universität Amb-379(1967,4,
Amb-379(1979,52

–: Geschichte Amb-558(83
–: Güter Amb-100(3, Amb-530
–: MedizinerAmb-553
–: Ritterschaft Amb-133(2, Amb-389,
Amb-434(4
Evangelische Kirche Amb-503

Hapsal <Kreis> 4° Amb-599
Harrien <Kreis> 4° Amb-599
Heidelberg: Russen Amb-160, Amb-417(19,
Amb-417(20, Amb-417(21, Amb-417(22
–: Universität Amb-417(19, Amb-417(20,
Amb-417(23
71

IOS Mitteilung Nr. 68

Helsinki: Universität Amb-355(53

Kiel: Balten Amb-549(35

Heraldik: Bibliografie Amb-459

–: Studenten Amb-549(35

Herder-Institut Amb-600

Kiev: Höhlenkloster 4° Amb-522

Herold <Verein> Amb-423

Kleinliebenthal <Russland> Amb-115

Hessen: Emigration Amb-294

Kosaken Amb-514

Hirschenhof <Livland> Amb-295

Krasnogvardeec Amb-213

Hof <Stadt> Amb-324

Krim Amb-162
Kunst & Albers Amb-156(9

Imperatorskij Aleksandrovskij Licej Amb-124

Kunsthandwerk Amb-28

Imperatorskoe Russkoe Archeologičeskoe
Obščestvo 4° Amb-17

Kurland: Adel Amb-563(S.2

Imperatorskoe Učilišče Pravověděnija Amb-458
Ingermanland Amb-335
–: Evangelische Kirche Amb-353, Amb-354(538,
Amb-354(620

–: Akademiker 4° Amb-572
–: Bürgertum Amb-592
–: Deutsche Amb-100(8
–: Evangelische Kirche Amb-469

Istoriko-Rodoslovnoe Obščestvo Amb-408

–: Geschichte Amb-558(83

Jena: Bibliothek Amb-63

–: Juristen Amb-278(28, Amb-561(3,
Amb-563(S.1

–: Slaven Amb-209

–: Lehrer Amb-583(3

–: Slavica Amb-63

–: Ritterschaft Amb-434(4

–: Universität Amb-209

–: Traumatrikel Amb-100(8

Jerwen <Kreis> 4° Amb-599
Jesuiten Amb-39

Ladogasee Amb-422

Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat Amb98, Amb-416(1, Amb-600

Landau <Russland> Amb-115

Josephstal <Russland> Amb-115

Leeds: Russian Archive Amb-90, Amb-92,
Amb-93

Jur’ev [siehe Dorpat]

Leipzig: Slavistik Amb-88(3
Leningrad [siehe auch Sankt Petersburg]

Karelien Amb-14

–: Architektur Amb-22

Karlsruhe <Russland> Amb-115

–: Konservatorium Amb-225

Katharinental <Russland> Amb-115

–: Kunstdenkmäler Amb-223

Kaukasische Post <Zeitung> Amb-234(10

–: Museum Amb-24

Kauskasus: Deutsche Amb-189

–: Universitetskaja naberežnaja Amb-22

–: Schweizer 4° Amb-594

–: Vasil’evskij ostrov Amb-22

Kazan‘: Professoren Amb-377

Lettland: Bibiliografie Amb-416(22,
Amb-416(24

–: Universität Amb-377
72

Ausländer im Russischen Reich

–: Wissenschaft Amb-42

Monrepos Amb-348

Libau Amb-343(S.17

Moskau <Staat> [siehe Russland]

–: Bürgertum Amb-604([2], Amb-604([3]

Moskau <Stadt>: Adressbuch Amb-117

–: Rat Amb-604([1]

–: Apotheke Amb-376

Litauen: Bibiliografie Amb-416(22, Amb416(24

–: Bürgertum Amb-239

–: Deutsche Amb-285(15
Livland: Adel Amb-563(S.2
–: Deutsche Amb-295, 4° Amb-593
–: Erinnerung Amb-181
–: Evangelische Kirche Amb-485
–: Geistliche Amb-485
–: Genealogie Amb-111, Amb-128, Amb-129,
Amb-133(1
–: Geschichte Amb-558(83
–: Güter Amb-530
–: Ritterschaft Amb-111, Amb-128, Amb-129,
Amb-133(1, Amb-390, Amb-434(4

–: Deutsche Amb-72(9, Amb-177, Amb-182,
Amb-184, Amb-299(4, Amb-299(42, Amb310(12, Amb-376, Amb-387, 4° Amb432(40,5
–: Evangelische Kirche Amb-177, Amb-495
–: Friedhof Amb-534
–: Kaufleute Amb-108
–: Kolomenskoe Amb-10
–: Kreml Amb-201
–: Kultur Amb-184
–: Mäzenatentum Amb-239
–: Medizin Amb-387
–: Universität 4° Amb-432(40,5

- und Russland Amb-452

–: Verlage Amb-310(12

Livonia 4° Amb-367

–: Zinngießerei 4° Amb-1
München <Russland> Amb-115

Marienthal <Russland> Amb-115
Mariupol Amb-234(7

Narva: Amb-427(B-47

Medizin Amb-45

–: Bevölkerung Amb-603([1]

Mennoniten Amb-161(14

–: Bürgermeister Amb-603([2]

Mitau: Gymnasium Amb-567

–: Führer Amb-26

Mitteleuropa: Aufklärung Amb-83(5

–: Rat Amb-603([3]

–: Bauer Amb-85

Neobaltia Amb-326

–: Brief Amb-83(7,1

Neuhaldensleben 4° Amb-349(4

–: Freimaurer Amb-83(5

Niederlande: Emigration Amb-585

–: Kulturbeziehungen Amb-83(9, Amb-86,
Amb-426

–: Geschichte Amb-2

–: Verlagswesen Amb-83(4

–: Seefahrt 4° Amb-6

–: Wissenschaft Amb-83(3

- und Russland Amb-5, Amb-8

–: Zeitschrift Amb-83(8

Nordhausen 4° Amb-333

–: Zeitung Amb-83(8

Normannia Amb-329

–: Handel Amb-8

73

IOS Mitteilung Nr. 68

Odessa Amb-67, Amb-68

Pfalz: Emigration Amb-338

–: Evangelische Kirche Amb-359

Płock <Gouvernement> Amb-18

–: Friedhof Amb-78(2

Polen: Adel Amb-414(4

Orthodoxe Kirche Amb-503

–: Deutsche Amb-176, Amb-178, Amb-414(4

Ösel Amb-128
–: Ritterschaft Amb-434(4

–: Evangelische Kirche Amb-176, Amb-178,
Amb-227, Amb-496

Österreich: Osteuropaforschung Amb-126(35

und Schweden Amb-19

– und Russland Amb-127(8

Položenie dlja evreev Amb-127(44

Osteuropa: Aufklärung Amb-83(1, Amb-83(5

Porzellan Amb-125

–: Bauer Amb-85

Preußen: Reisebericht Amb-546

–: Bibliothek Amb-208
–: Bildung Amb-165(18

Rastadt <Russland> Amb-115

–: Brief Amb-83(7,1

Redwitz Amb-324

–: Deutsche Amb-208, Amb-251, Amb-278(91,
Amb-316

Reval [siehe auch Tallinn] Amb-449, Amb-518

–: Evangelische Kirche Amb-490
–: Geschichte Amb-126(35, Amb-126(50,
Amb-457

–: Archiv Amb-589
–: Bürgertum Amb-547, Amb-548, Amb-571
–: Domschule Amb-412, Amb-498

–: Freimaurer Amb-83(5

–: Goldschmiede Amb-584(8

–: Kirchengeschichte Amb-506

Reval <Kreis> 4° Amb-599

–: Kulturbeziehungen Amb-83(6, Amb-83(9,
Amb-86, Amb-330, Amb-426

Riga Amb-343(S.17

–: Mecklenburger Amb-278(91

–: Erinnerung Amb-421(2

–: Reisebericht Amb-83(6

–: Evangelische Kirche Amb-464

–: Verlagswesen Amb-83(4

–: Polytechnikum Amb-302

–: Wissenschaft Amb-83(3, Amb-165(18
–: Zeitschrift Amb-83(8
–: Zeitung Amb-83(8
Ostmitteleuropa Amb-217(1
–: Juden Amb-509

–: Deutsche Amb-464

–: Studentenverbindung Amb-327, Amb-374
–: Universität Amb-308(9
Rjurikiden Amb-212
Rubonia Amb-327

Ostpreußen: Juden 4° Amb-597

Russkoe Genealogičeskoe Obščestvo
Amb-75(1/2, Amb-409, Amb-410

Ostsee Amb-15

Russland [siehe auch Sowjetunion]

Pernau: Bürgertum Amb-579
Persien: Reisebericht 4° Amb-135
–: Schweizer 4° Amb-594
74

–: Adel Amb-21, Amb-104, Amb-119,
Amb-200(23, Amb-265, Amb-266,
Amb-275, Amb-411, Amb-414(4,
4° Amb-448(3, Amb-481, 4° Amb-523,
4° Amb-523, 4° Amb-524

Ausländer im Russischen Reich

–: Adressbuch Amb-116
–: Akademie der Wissenschaften Amb-71,
Amb-221, Amb-267([2]
–: Apotheke Amb-386(4
–: Arbeitsrecht Amb-55
–: Archäologische Gesellschaft 4° Amb-17
–: Architektur Amb-438
–: Archiv Amb-2, Amb-8
–: Ausländer Amb-222, Amb-396, Amb-576

–: Erinnerung Amb-181, Amb-228, Amb-245,
Amb-252, Amb-253, Amb-254, Amb-535
–: Ethnografie Amb-140
–: Evangelische Kirche Amb-122, Amb-163,
Amb-164, Amb-166, Amb-167, Amb-168,
Amb-169, Amb-187, Amb-190, Amb-248,
Amb-340, Amb-467(1, Amb-467(2, Amb468, Amb-490, Amb-492, Amb-495
–: Fabrik Amb-55, Amb-125
–: Ferner Osten Amb-156(9

–: Außenpolitik Amb-293

–: Finnen Amb-96(91, 4° Amb-138,
Amb-355(14, Amb-355(54

–: Bauernbefreiung Amb-290(10

–: Föderalismus Amb-127(5

–: Baumwollindustrie Amb-94(21

–: Genealogie Amb-75(1/2, Amb-104,
Amb-152, Amb-157, Amb-272, Amb-275,
Amb-408, Amb-409, Amb-410, Amb-411

–: Beamte Amb-116, Amb-265, Amb-266,
Amb-545
–: Behörden Amb-545

–: Genealogische Gesellschaft Amb-75(1/2,
Amb-408, Amb-409, Amb-410

–: Bibliografie Amb-132, Amb-306, Amb-450

–: Geografie Amb-126(33, 4° Amb-267([1]

–: Bibliothek Amb-221, Amb-272, Amb-282,
Amb-384

–: Geschichte Amb-246, Amb-249, Amb-264,
Amb-317, Amb-450, Amb-461, Amb-465,
Amb-466, Amb-538, Amb-557(15

–: Bildungswesen Amb-126(33, Amb-168,
Amb-169, Amb-191, Amb-340, Amb-541
–: Botanik Amb-379(1983,17
–: Dänen 4° Amb-569
–: Deutsche Amb-36, Amb-69, Amb-72(9,
Amb-80, 4° Amb-81, Amb-97, Amb-115,
Amb-156(4, Amb-156(6, Amb-156(9,
Amb-161, Amb-161(14, Amb-191,
Amb-192, Amb-193, Amb-194, Amb-195,
Amb-234(3, Amb-234(7, Amb-236(4,
Amb-237, Amb-240, Amb-248, Amb-248a,
Amb-331, Amb-338, Amb-339,
4° Amb-342([1], 4° Amb-342([2],
Amb-347, Amb-382, Amb-386(1,
Amb-414(4, Amb-438, Amb-453,
Amb-482, Amb-512, Amb-536
–: Dynastie Amb-13, Amb-212, Amb-230,
Amb-257, Amb-319
–: Emigration Amb-236(4
–: Engländer Amb-90, Amb-91, Amb-93,
Amb-222

–: Geschichtsphilosophie Amb-288,
Amb-314(43
–: Gesellschaft Amb-206, Amb-238, 4°
Amb-448(3
–: Gesundheitswesen Amb-226
–: Governeure 4° Amb-596
–: Handel Amb-8, Amb-60, Amb-106,
Amb-199(33, Amb-204(19, Amb-222,
Amb-336
–: Herrnhuter Brüdergemeine Amb-235(7,
Amb-284
–: Hessen Amb-294
–: Hofstaat Amb-102, Amb-460
–: Historiografie Amb-126(33, Amb-306
–: Hugenotten Amb-551(13
–: Imperialismus Amb-293
–: Innenministerium 4° Amb-33, Amb-118
–: Innenpolitik Amb-291, Amb-293
75

IOS Mitteilung Nr. 68

–: Juden Amb-127(44

–: Rheinländer Amb-9

–: Katholische Kirche Amb-115

–: Sagen Amb-422

–: Kirchenbuch Amb-190

–: Schweizer Amb-59, Amb-60, Amb-65,
Amb-77([1], Amb-77([2], Amb-77([3]],
Amb-84, Amb-263, Amb-487,
4° Amb-515, Amb-529, Amb-590

–: Kriegsgefangene Amb-240
–: Kronschatz Amb-575(7
–: Kultur Amb-126(1, Amb-149, Amb-238
–: Kunst Amb-286(1, Amb-287
–: Landeskunde Amb-70
–: Landwirtschaft Amb-16

–: Tiermedizin Amb-89, Amb-352(2,
Amb-352(3, Amb-352(8
– und Bayern Amb-477
– und Dänemark Amb-89

–: Literatur Amb-231, Amb-331, Amb-453,
Amb-473, Amb-552(2, Amb-556

– und Deutschland Amb-126(1, Amb-126(5,
Amb-126(12, Amb-220(4, Amb-244,
Amb-508

–: Medizin Amb-379(1967,4, Amb-382,
Amb-385, Amb-386(1, Amb-386(2, Amb-444

– und England Amb-106

–: Mennoniten Amb-161(14

– und Livland Amb-452

–: Militär Amb-96(91, Amb-475

– und Niederlande Amb-5, Amb-8

–: Maschinenbauindustrie Amb-216(1

– und Österreich Amb-127(8

–: Montanindustrie Amb-198

– und Ostsee Amb-15

–: Niederländer Amb-585

– und Schweden Amb-14

–: Nordwesten Amb-140, Amb-143

– und Schweiz 4° Amb-515

–: Orden (Auszeichnung) 4° Amb-399

– und Vereinigten Staaten von Amerika
Amb-204(19

–: Ordensgemeinschaft Amb-109
–: Orthodoxe Kirche Amb-204(9

– und Europa Amb-199(33, Amb-286(1

– und Westeuropa Amb-568

–: Pädagogik Amb-487

–: Versicherungsgesellschaft 4° Amb-364,
4°(8°) Amb-364(Beih.

–: Pharmazie Amb-386(2

–: Verwaltung Amb-79

–: Politik Amb-218, Amb-238, Amb-483,
Amb-491, Amb-556

–: Westfalen Amb-9

–: Recht Amb-55, Amb-127(44, Amb-219(18,
Amb-289, Amb-396, Amb-458
–: Regierung Amb-292
–: Reisebericht Amb-123, 4° Amb-135,
4° Amb-137, Amb-260, 4° Amb-520
–: Religion Amb-248, Amb-347, Amb-438,
Amb-491
–: Revolution <1917> Amb-38, Amb-228,
Amb-230, Amb-259, Amb-261, Amb-292
76

–: Wirtschaft Amb-36, Amb-69. Amb-126(5,
Amb-126(12, Amb-199(33, Amb-200(23,
Amb-206, Amb-220(4, Amb-305, Amb-322,
Amb-441, Amb-441(Beil., Amb-443
–: Wissenschaft Amb-45, Amb-50, Amb-51,
Amb-54¸ Amb-71, Amb-87(15, Amb-126(1,
Amb-126(5, Amb-243, Amb-267([3]
–: Wörterbuch Amb-150, Amb-151
–: Zeitung Amb-95, Amb-110, 4° Amb-153
Russlandbild Amb-61, Amb-107, Amb-256

Ausländer im Russischen Reich

Russlandfeldzug <1812> Amb-9, Amb-58,
Amb-241, Amb-525
Russlandfeldzug <1941-1945> Amb-277

–: Medizin Amb-400, Amb-401, Amb-402
–: Nationalitäten Amb-141, Amb-142(1,
Amb-145, Amb-147
–: Peter-und-Paul-Festung Amb-11

Sankt Petersburg [siehe auch Leningrad]

–: Reformierte Kirche Amb-179, Amb-362

–: Adressbuch Amb-375, Amb-400, Amb-401,
Amb-402

–: Reisebericht Amb-320, 4° Amb-367

–: Almanach Amb-66, Amb-112, Amb-113,
Amb-134
–: Apotheke Amb-400, Amb-401, Amb-402
–: Architektur Amb-148, 4° Amb-345, Amb-346,
Amb-489, Amb-542, Amb-580(32

–: Schule Amb-124, Amb-170, Amb-188,
Amb-360, 4° Amb-500, 4° Amb-574
–: Sozialstruktur Amb-141
–: St. Annen Amb-188, Amb-361, 4° Amb-574
–: St. Katharinen Amb-170, Amb-172

–: Archiv Amb-280

–: St. Michaelis Amb-363

–: Bevölkerung Amb-147

–: St. Petri 4° Amb-81, Amb-154, Amb-173,
Amb-174, Amb-343(S.12, Amb-360

–: Bildband Amb-101
–: Chronik Amb-120
–: Deutsche 4° Amb-81, Amb-156(6, Amb-170,
Amb-179, Amb-183, Amb-310(12, Amb-470,
Amb-486, 4° Amb-516, Amb-516(Beih. 1,
Amb-516(Beih. 2

–: Studentenverbindung Amb-494
–: Verlage Amb-310(12
Sankt Petersburg <Gouvernement>:
Bevölkerung Amb-147
–: Deutsche Amb-97, Amb-183

–: Erinnerung Amb-440

–: Malerei Amb-312, Amb-313

–: Ethnografie Amb-142(1, Amb-142(2,
Amb-145

Sanktpeterburgskie vedomosti <Zeitung>
Amb-95

–: Evangelische Kirche Amb-122, 4° Amb153, Amb-170, Amb-495, 4° Amb-598

Sarepta Amb-235(7, Amb-344

–: Finnen Amb-565(130

Schwarzmeergebiet Amb-203, Amb-234(3,
Amb-234(7, Amb-237, Amb-263

–: Friedhof Amb-56, Amb-174, Amb-185,
4° Amb-516, Amb-516(Beih. 1,
Amb-516(Beih. 2, Amb-531, Amb-532,
4° Amb-570

Schweden: Comic Amb-196

–: Führer Amb-4, Amb-580(32
–: Geistliche 4° Amb-82, Amb-180, Amb-397

Schweiz: Emigration Amb-59, Amb-84,
Amb-529

–: Geschichte Amb-27, Amb-121

–: Handel Amb-60

–: Gesellschaft Amb-121

–: Osteuropaforschung Amb-126(35

–: Jesuiten Amb-39

– und Russland Amb-60, 4° Amb-515

–: Juweliere Amb-543

Sibirica Amb-92

–: Kirchenbau Amb-489

Sibirien: Forschungsreise Amb-243

–: Malerei Amb-312, Amb-313

–: Reisebericht Amb-127(10, Amb-562(20

– und Polen Amb-19
– und Russland Amb-14

77

IOS Mitteilung Nr. 68

Siebenjähriger Krieg Amb-514

Tallinn [siehe auch Reval]

Skythen Amb-28

–: Führer Amb-25

Slavica Amb-63

Tartu [siehe Dorpat]

Sowjetunion [siehe auch Russland]

Tula <Gouvernement>: Adel Amb-533

–: Archäologie Amb-582

–: Deutsche Amb-446

–: Architektur Amb-159
–: Bürgerkrieg Amb-38

Ukraine Amb-162, Amb-215

–: Deutsche Amb-194, Amb-195, Amb-235(7,
Amb-250, Amb-425, Amb-507

–: Wirtschaft Amb-202
Ural: Industrie Amb-198

–: Deutsche Besatzung Amb-277
–: Eisenbahn Amb-337
–: Erinnerung Amb-242, Amb-245
–: Evangelische Kirche Amb-425
–: Geschichte Amb-246, Amb-258, Amb-465
–: Katholische Kirche 4° Amb-424
–: Literatur Amb-261
–: Reisebericht Amb-232
–: Religion Amb-462
- und Finnland Amb-40
–: Wissenschaft Amb-315(1
Speier <Russland> Amb-115
Stammtafeln Amb-74, Amb-103, Amb-104,
Amb-268, Amb-328, 4° Amb-333,
Amb-343, 4° Amb-351, 4° Amb-351(4,2,3,
4° Amb-366, Amb-388, Amb-392,
Amb-393(93, 2° Amb-591, Amb-595
Stanford: Russica Amb-581
St. Petersburger Zeitung Amb-110, Amb-283
Studienkreis für Kulturbeziehungen in Mittelund Osteuropa Amb-426
Südosteuropa Amb-217(1
–: Aufklärung Amb-83(1
–: Bibliothek Amb-208
–: Deutsche Amb-208, Amb-316
–: Wissenschaft Amb-83(3
Sulz <Russland> Amb-115
78

Velikij Ustjug: Architektur Amb-23
Verband des estländischen Stammadels Amb133(2
Verband des livländischen Stammadels Amb133(1
Verbil’ki: Porzellan Amb-125
Vladivostok: Deutsche Amb-156(9
Volkswirtschaft Amb-37
Vyborg: Bibliothek Amb-348
–: Deutsche Amb-566
Item sets