Browse
Search
Skip to main content
Test
Browse
Search
GeoPortOst Map Catalog
Item set
Title
GeoPortOst Map Catalog
Items
Tools
of 132
1826–1850 of 3296
Advanced search
Title
Identifier
Class
Created
Ascending
Descending
Sort
Frühbronzezeit
Äneolithikum
Äneolithikum
Äneolithikum
Äneolithikum
Jüngeres Neolithikum
Älteres Neolithikum
St. Lucia und die Luzien-Percht am Südostrande der Alpen
Lutzelfrau und Pudelmutter in der Oststeiermark und im Burgenland
Der griechisch-türkische Handel im 18. und beginnenden 19. Jh.
Die Gebirgsgemeinde Tscherna mit vorherrschenden Streusiedlungen
Hochgebirgsgemeinde im Quellgebiet der Steiner Feistritz
Einödstreifenflur am Osthang des Kankertals vom Fluß (ca. 560 m) bis zum Grenzgrat (2223 m) reichend
Die Kulturlandinseln (Rodungsinseln) des Plateaus von Ulrichsberg, von St. Leonhard u. St. Ambrosi
Inselhafte Waldverbreitung in der Ebenen-Gemeinde Michelstetten am Südrand der Steiner Alpen
Stockwerkförmige Anordnung des Kultur- und Siedlungslandes am Nordhang des Tschernatals
Olscheuk (Olševek)
Kulturlandbucht mit den Keuschlerdörfern Adergaß und Trata, sowie dem ehemaligen Kloster Michelstetten (Frauenthal)
Haufendorf Supainenive (Županje njive), mit Blockflur teilweise streifenartig entwickelt
Die Hochgebirgsgemeinde Kanker
Übergang von der Einöd- zur Blockflur im Tertiärhügelland von Stein bei Koschische, verbunden mit Gehöftgruppensiedlung
Übergang von gewannartiger Streifenflur zur echten Blockflur in den Rieden Raune u. Fuschine der Gemeinde Koschische
Einödblöckeflur mit Gehöftgruppensiedlung im Tertiärhügelland von Stein
Die Siedlungsformen des südlichen Jauntals, der nördlichen oberkrainischen Ebene, sowie der Steiner Alpen und Ost Karawanken, n.d. Franziszeischen Kataster 1825-1828
Die Flurformen des südlichen Jauntals, der nördlichen oberkrainischen Ebene, sowie der Steiner Alpen und Ost Karawanken, n.d. Franziszeischen Kataster 1825-1828
of 132
1826–1850 of 3296